HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten richtet Mini-Spielefest aus

Am Samstag, den 29. Januar 2023 lud die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten zum Handball Mini-Spielefest der F-Jugend in die Altkönighalle ein. Insgesamt 5 Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis bzw. dem Main-Taunus-Kreis konnte Steinbach als Gäste begrüßen: Hofheim, Neuenhain/Altenhain, Kriftel und zwei Mannschaften aus Oberursel.

Das Team der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten bestand aus 2 Mädchen und 5 Jungs und wurde liebevoll betreut von ihren Trainerinnen Klara und Luisa.

Das Mini-Spielefest wurde von Bürgermeister Steffen Bonk (CDU), der den jungen Teilnehmer*innen viel Freude und Spaß wünschte, feierlich eröffnet. Steffen Bonk übergab jeder Mannschaft eine Tüte gefüllt mit kleinen Frisbee-Scheiben und Knautschbällen für jede*n Spieler*in.

Nach einem gemeinsamen Warm-Up, ging es auch schon mit den ersten Spielen los. Die Halle war dafür in zwei Spielfelder aufgeteilt, in den die einzelnen Teams gegeneinander ihr Bestes gaben. Der ältere Handballnachwuchs der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten durfte sich die ersten Sporen als Schiedsrichter verdienen.

In den Pausen konnten sich die Kinder entweder in dem extra aufgebauten Parcours beim Klettern, Büchsenwerfen und vieles mehr vergnügen, oder sich am Buffet mit Muffins, Brezeln und Würstchen stärken. Für genug Spaß und das leibliche Wohl war gesorgt.

Eine besondere Teamleistung gelang unserem Team der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten. Die Mannschaft hatte sich zum Ziel gesetzt, dass jedes einzelne Teammitglied auch ein Tor werfen sollte. Und das gelang mit Bravour, was Mannschaft und Trainerinnen besonders mit Stolz erfüllte. Als der letzte Spieler ein Tor geworfen hat, war der Jubel besonders groß.

Da beim Mini-Spielefest der Spaß im Vordergrund steht, gab es an diesem Tag nur Gewinner. Andreas Knoche, Stadtverordnetenvorsteher in Kronberg, übernahm die ehrenvolle Aufgabe, allen teilnehmenden Mannschaften einen Pokal sowie den Spieler*innen eine Medaille zu überreichen.

Das Mini-Spielefest war eine gelungene Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer*innen viel Spaß hatten. Wir freuen uns schon auf das nächste Spielefest!

Sollte der eine oder andere nun Lust auf Handball bekommen haben, , kann er gerne zum Training der F-Jugend (Jahrgang 2014 und jünger) an einem Montag um 15:30 Uhr in der Altkönighalle zum Schnuppern vorbeikommen. Wir freuen uns über weitere Spielerinnen und Spieler.


Bürgermeister Steffen Bonk eröffnet das Handball Mini-Spielefest in der Altkönighalle in Steinbach

F-Jugend Mannschaft der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten freut sich über den Pokal und die Medaillen (Foto: Iris Diener)

Nach einem Unentschieden am vergangenen Wochenende, fuhren die Damen der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten motiviert nach Hattersheim um dort gegen die zweite Mannschaft der FSG Hattersheim/Hofheim II einen Sieg einzufahren. Auch wenn die Gastgeberinnen „außer Konkurrenz“ spielen, somit das Ergebnis nicht gewertet wird, wollten die HSG-Damen mit einem Sieg nach Hause fahren.

Aufgrund einer guten Abwehrleistung, einer starken Torfrau sowie schönen 1:1 Aktionen und schnellem Zusammenspiel im Angriff, ging die HSG mit einer 8:15 Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeit wurden die Chancen gut genutzt, 7-Meter verwandelt und in der Abwehr gekämpft, sodass nach 60 Minuten ein 15:27 Sieg, in einem sehr fairen Spiel, gefeiert werden konnte.

Besonders über das erste Tor bei der Premiere bei den Damen, von der B-Jugendlichen Levke, freuten sich alle.

Jetzt heißt es: Die nächsten Spiele gegen die TG Sachsenhausen und die TuS Nordenstadt gewinnen, damit die Damen der HSG um den Aufstieg mitspielen können.

 

Es spielten:

Acker (Tor), Rüsch (2), Kranz (4), Diener (4), Keskinidou (1), Katers (5), Tempels (1), Ulrich (4), Bartels (4), Heinrich (2)

Am 19.01.2023 haben wir unsere erste Männermannschaft zurück gezogen. Die Saison verlief nicht so wie gedacht und es konnte sich keine stabile Mannschaft finden. Verletzungen, berufliche Einschränkungen und andere Prioritäten führten dazu, dass immer eine andere Mannschaft auf dem Platz stand, was sich auch in den Ergebnissen wiederspiegelte. Es wurde immer wieder aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt, die wiederum ältere Spieler aus der Freizeittruppe akquirieren musste, um spielfähig zu sein. 

Daher der Entschluss, mit einer Mannschaft in der Bezirksliga C weiterzuspielen. Mit den zuverlässigen Aktiven und vor allem für nachrückende Jugendspieler wird eine stabile Mannschaft geschaffen, die einen Neuaufbau ermöglicht. Unser Ziel ist es, bald wieder zwei Männermannschaften für die Meisterschaftsrunde melden zu können.

 Jan Ferner

Es ist gerade ein ¾ Jahr alt, das weibliche C-Jugend Handball- Team der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten. Viel Training, Spaß am Handball, Erfolge aber auch Niederlagen prägten diese Zeit. Die Mädchen, überwiegend 12 – 13 Jahre alt, haben in dieser Zeit viel gelernt und auch tolles geleistet. So können sie in der Weihnachtspause auf einem verdienten 4.Platz (von 10 Mannschaften) verweilen.
Jedoch hat alles Positive auch negative Seiten. Abgänge, Krankheiten während der Winterzeit und andere Termine sorgten dafür, dass Spiele verschoben oder gar abgesagt werden mussten, da nicht genügend Spielerinnen verfügbar gewesen sind.
Deshalb sucht dieses junge, dynamische aber auch lustige Team weiterhin Verstärkung, um ihr Können im Taunus und Umkreis unter Beweis zu stellen. Gesucht werden Mädchen, die zwischen 2009 und 2010 geboren sind und Spass am Handball haben. Auf der Homepage der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten sind alle Informationen und Kontaktpersonen zu finden.
Einfach unter www.hsg-skg.de bei den Trainingszeiten nachschauen oder direkt vorbei kommen. Das Team der weiblichen C-Jugend trainiert Dienstags von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Sporthalle der AKS in Kronberg und am Donnerstag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach.

 
Würde sich über Zuwachs freuen - das Team der weiblichen C-Jugend