Runde1213 Männer1
![]() |
|
Kader: | Martin Jacob, Max Unterharnscheidt, Johann Hausmann, Eike Braum, Christian Urbschat, Günter Steinke, Martin Drosdek, Jens Weigand, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Salvatore Salamone, Ian Michelson, Marco Pfeiffer, Zarko Janokovic, Lars Panek, Bastian Inhülsen, Sebastian Haufe, Sebastian Becker, Arnaldo d´ Emilio |
Trainer: | Sascha Brack |
Co-Trainer: |
Axel Sturm Arno von Ferro |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Vorbereitungsplan :
|
Download |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Hinrunde
Bezirksoberliga Männer |
1 | TV Breckenheim | 16 | / | 16 | 471 | : | 359 | 112 | 27 | : | 5 |
2 | SG Nied | 16 | / | 16 | 507 | : | 388 | 119 | 27 | : | 5 |
3 | TG Rüsselsheim | 16 | / | 16 | 550 | : | 418 | 132 | 27 | : | 5 |
4 | TSG Eppstein | 16 | / | 16 | 504 | : | 404 | 100 | 22 | : | 10 |
5 | TuS Dotzheim 2 | 16 | / | 16 | 504 | : | 444 | 60 | 20 | : | 12 |
6 | TSG Münster 3 | 16 | / | 16 | 480 | : | 457 | 23 | 20 | : | 12 |
7 | MSG Niederhofheim/Sulzbach | 16 | / | 16 | 441 | : | 407 | 34 | 19 | : | 13 |
8 | MSG Eltville/Bad Schwalbach | 16 | / | 16 | 499 | : | 465 | 34 | 18 | : | 14 |
9 | MSG Kronberg/Steinb./Glash. | 16 | / | 16 | 426 | : | 417 | 9 | 17 | : | 15 |
10 | TV Erbenheim | 16 | / | 16 | 403 | : | 460 | -57 | 16 | : | 16 |
11 | MSG Schwalbach/Niederhöch. | 16 | / | 16 | 419 | : | 456 | -37 | 12 | : | 20 |
12 | HSG Hochheim/Wicker 2 | 16 | / | 16 | 467 | : | 474 | -7 | 12 | : | 20 |
13 | HSG Seckbach/Eintracht | 16 | / | 16 | 434 | : | 481 | -47 | 10 | : | 22 |
14 | SG Wallau 2 | 16 | / | 16 | 390 | : | 500 | -110 | 10 | : | 22 |
15 | TSG Oberursel 2 | 16 | / | 16 | 394 | : | 451 | -57 | 9 | : | 23 |
16 | TuS Nieder-Eschbach | 16 | / | 16 | 423 | : | 503 | -80 | 6 | : | 26 |
17 | HSG Anspach/Usingen 2 | 16 | / | 16 | 318 | : | 546 | -228 | 0 | : | 32 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:13 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
16.09.2012 | 17:00 | MSG Niederhofheim/Sul... | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
21 | : | 23 |
23.09.2012 | 17:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TSG Münster 3 | 24 | : | 25 |
30.09.2012 | 16:00 | TG Rüsselsheim | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
33 | : | 23 |
03.10.2012 | 15:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TSG Eppstein | 23 | : | 34 |
14.10.2012 | 18:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TuS Nieder-Eschbach | 28 | : | 22 |
28.10.2012 | 16:00 | TV Erbenheim | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
24 | : | 24 |
03.11.2012 | 19:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | SG Wallau 2 | 28 | : | 26 |
11.11.2012 | 17:00 | TV Breckenheim | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
25 | : | 22 |
18.11.2012 | 18:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | SG Nied | 34 | : | 29 |
24.11.2012 | 17:00 | HSG Hochheim/Wicker 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
29 | : | 28 |
02.12.2012 | 17:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | MSG Eltville/Bad Schw... | 30 | : | 31 |
04.12.2012 | 20:00 | HSG Seckbach/Eintracht | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
25 | : | 25 |
09.12.2012 | 19:00 | MSG Schwalbach/Nieder... | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
20 | : | 28 |
16.12.2012 | 16:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TuS Dotzheim 2 | 29 | : | 29 |
19.01.2013 | 19:30 | TSG Oberursel 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
20 | : | 22 |
26.01.2013 | 18:00 | HSG Anspach/Usingen 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
24 | : | 35 |
Rückrunde
Bezirksoberliga Männer - Abstiegsrunde |
1 | HSG Hochheim/Wicker 2 | 16 | / | 16 | 507 | : | 436 | 71 | 23 | : | 9 |
2 | MSG Kronberg/Steinb./Glash. | 16 | / | 16 | 437 | : | 390 | 47 | 22 | : | 10 |
3 | SG Wallau 2 | 16 | / | 16 | 465 | : | 450 | 15 | 20 | : | 12 |
4 | MSG Schwalbach/Niederhöch. | 16 | / | 16 | 466 | : | 435 | 31 | 20 | : | 12 |
5 | TV Erbenheim | 16 | / | 16 | 442 | : | 444 | -2 | 17 | : | 15 |
6 | HSG Seckbach/Eintracht | 16 | / | 16 | 444 | : | 453 | -9 | 16 | : | 16 |
7 | TSG Oberursel 2 | 16 | / | 16 | 424 | : | 405 | 19 | 15 | : | 17 |
8 | TuS Nieder-Eschbach | 16 | / | 16 | 394 | : | 409 | -15 | 11 | : | 21 |
9 | HSG Anspach/Usingen 2 | 16 | / | 16 | 349 | : | 506 | -157 | 0 | : | 32 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:13 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
01.01.2013 |
|
HSG Seckbach/Eintracht | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
25 | : | 25 |
01.01.2013 |
|
HSG Hochheim/Wicker 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
29 | : | 28 |
01.01.2013 |
|
TSG Oberursel 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
20 | : | 22 |
01.01.2013 |
|
TV Erbenheim | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
24 | : | 24 |
01.01.2013 |
|
MSG Schwalbach/Nieder... | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
20 | : | 28 |
01.01.2013 |
|
HSG Anspach/Usingen 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
24 | : | 35 |
01.01.2013 |
|
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | SG Wallau 2 | 28 | : | 26 |
01.01.2013 |
|
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TuS Nieder-Eschbach | 28 | : | 22 |
03.03.2013 | 17:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | HSG Seckbach/Eintracht | 31 | : | 21 |
17.03.2013 | 17:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | HSG Hochheim/Wicker 2 | 27 | : | 28 |
07.04.2013 | 18:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TV Erbenheim | 30 | : | 24 |
14.04.2013 | 17:00 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | MSG Schwalbach/Nieder... | 24 | : | 28 |
21.04.2013 | 18:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | HSG Anspach/Usingen 2 | 35 | : | 23 |
25.04.2013 | 20:30 | SG Wallau 2 | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
30 | : | 23 |
02.05.2013 | 20:30 |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
: | TSG Oberursel 2 | 24 | : | 22 |
05.05.2013 | 16:00 | TuS Nieder-Eschbach | : |
MSG Kronberg/Steinb./Glash. |
24 | : | 25 |
Männer 1
MSG mit Arbeitssieg und 2 wichtigen Punkten
- Details
TSG Oberursel 2 – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 20:22 (9:10)
Nach fünfwöchiger Pause, die man der MSG anmerkte, stand das Derby gegen die TSG Oberursel auf dem Plan. Das Spiel begann auf beiden Seiten zerfahren ehe sich die MSG beim 4:2 erstmals auf 2 Tore absetzten konnte und diesen Vorsprung bis zum 8:6 halten konnte. Danach schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheiten ins Spiel der Mannen von Axel Sturm ein, so dass es nur mit 10:9 in die Halbzeit ging. Nach einer deutlichen Ansprache war das Spiel bis zum 13:12 weiter ausgeglichen. Mitte der zweiten Halbzeit fand die MSG aber immer besser ins Spiel, Torhüter Salvatore Salamone konnte immer mehr Bälle entschärfen und der Angriff spielte konzentrierter seine Chancen aus, so dass es 8 Minuten vor Schluss 15:20 stand. Mit dem Gefühl des sicheren Sieges stand die MSG komplett neben sich und so waren es 3 Minuten vor Schluss nur noch ein Eintore-Vorsprung für die Spielgemeinschaft (20:19). Zum Schluss riss man sich aber nochmal zusammen und Sebastian Haufe behielt beim 21:19 vom Punkt die Nerven und zeigte somit eine 100%-Quote vom Punkt. Der letzte Treffer fiel 1 Sekunde vor Schluss zum Endstand von 22:20. Trainer Axel Sturm resümierte nach dem Spiel: „ Es war mal wieder ein Arbeitssieg aber wir sind mental stärker geworden, so dass wir diese 2 Punkte heute behalten haben und nicht wieder nervös geworden sind. Jetzt heißt es Mund abwischen und nächste Woche in Usingen nochmal 2 Punkte nachzulegen.“
Es spielten: Salamone (TW), Khaliq (TW); Haufe (4/4), Weigand (4), Braum und Unterharnscheidt (je 3/1), Becker (3), Sturm (2), Urbschat und Hausmann (je 1), Drosdek (1/1), Pfeiffer und Panek
Max Unterharnscheidt
MSG 1: Starke kämpferische Leistung beschert der MSG einen Punkt
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 1 – TuS Dotzheim 2 29:29 (15:14)
Zum letzten Spiel des Jahres begrüßte die MSG in der heimischen Altkönighalle die TuS Dotzheim 2. Die ersten Sorgenfalten zeigten sich schon vor dem Spiel, als man nach dem kurzfristigen Ausfall von Steffen Sommer auch noch die Gäste, die mit einigen jungen Spielern aus der Oberliga kamen sah. Aber all das konnte der MSG nichts anhaben und man konnte schnell ein 4:1 vorlegen. Durch überhastete Abschlüsse und Nachlässigkeiten in der Abwehr gelang es dem Gast beim 6:7 erstmals die Führung zu übernehmen. Diese Schwächephase konnte man aber schnell überwinden und abermals mit 3 Toren in Führung gehen (15:12), ehe man sich in der letzten Minute der ersten Hälfte noch zwei Gegentore fing und „nur“ mit 15:14 in die Halbzeit gehen musste. Wie so oft kam man eher schläfrig aus der Halbzeit und musste den Gästen die Führung überlassen die diese auch über 18:22 auf 20:26 in der 45. Minute ausbauen konnten. Man merkte der MSG in dieser Phase an, dass sie nur mit 3 gesunden Auswechselspielern spielen musste und die Kräfte schwanden, wohingegen der Gast mit einer komplett vollen Bank agieren konnte. Nach einer Auszeit mobilisierte man nochmal alle Kräfte und konnte durch einen 5:0-Lauf, an dem auch Torhüter Salvatore Salamone großen Anteil hatte, beim 27:27 wieder ausgleichen. Die Schlussphase des Spiels verlief dann ausgeglichen ehe man 20 Sekunden vor Schluss beim 29:29 nochmal in Ballbesitz kam, das Runde aber nicht mehr im Eckigen versenken konnte.
Aufgrund der schmalen Bank, die die MSG heute hatte, war es ein verdienter Punkt obwohl am Ende mehr drin gewesen wäre. Trainer Sturm resümierte nach dem Spiel: „Wir haben heute doppelt so viel gekämpft wie der Gegner und sind von den Toten nochmal aufgestanden. Die Mannschaft hat sich diesen Punkt heute mehr als verdient“. Jetzt geht es erstmal in die wohlverdiente, wenn auch nur kurze Winterpause um dann im neuen Jahr bei den restlichen 2 Spielen der Hinrunde nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. Für was es dann reicht-ob Playoff- oder Playdown-Runde- wird sich dann am Ende zeigen, wenn abgerechnet wird.
Es spielten: Salamone (TW); Unterharnscheidt (7/2), Drosdek und Becker (je 6), Urbschat (3), Braum (3/3), Pfeiffer (2), Sturm und Weigand (je 1), Hausmann und Panek
Max Unterharnscheidt
MSG 1 Die nächsten 2 Punkte die unnötiger Weise hergeschenkt wurden
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 1 – MSG Eltville/Bad Schwalbach 30:31 (17:15)
Nach dem zuletzt unglücklich verloren gegangene Spiel in Hochheim wollte die MSG so einiges gut machen und in der heimischen Altkönighalle 2 Punkte einfahren.
Man begann hoch konzentriert, nutze vorne die sich bietenden Möglichkeiten und stand hinten sehr gut, so dass Eltville schwer zu guten Torabschlüssen kam. Nach dem 13:6 in der 20. Minute verpasste es die MSG sich weiter abzusetzen und durch überhastete Abschlüsse gelang es den Gästen bis zur Halbzeit auf 17:15 zu verkürzen. Nach den zuletzt schläfrigen Anfangsphasen der zweiten Halbzeit war die MSG diesmal hell wach und konnte 5 Tore zum 22:17 vorlegen. Wie schon in Halbzeit eins verpasste es die MSG auch diesmal sich abzusetzen und so konnten die Gäste aus dem Rheingau immer wieder Morgenluft schnuppern und waren beim 27:27 wieder auf Augenhöhe. Abermals konnten sich die Hausherren ein wenig absetzten und führten 2 Minuten vor Schluss mit 30:28. Dann brachten aber Abspielfehler, Unkonzentriertheiten und ein Stürmerfoul die Gäste immer wieder in Ballbesitz so dass die MSG am Ende mit leeren Händen da stand und zusehen musste wie die Gäste feierten. Die Spielgemeinschaft aus dem Vordertaunus hat mal wieder gezeigt, dass sie mit den Teams aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann, sich aber immer wieder selbst im Weg steht um Zählbares einzusammeln. Die Gäste haben einmal geführt und das zum Schluss, aber auch nur, weil sie nie aufgesteckt und immer weiter gekämpft haben.
Es spielten: Salamone (TW), Khaliq (TW); Unterharnscheidt (6/2), Drosdek (5), Braum (4/1), Weigand (4), Pfeiffer und Sturm (je 3), Sommer (2), Haufe (2/2), Lieker (1), Urbschat, Panek und Becker
Max Unterharnscheidt
MSG1: 2 verdiente Punkte in einem guten Auswärtsspiel
- Details
MSG Schwalbach/Niederhöchstadt – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 1 20:28 (8:12)
2 verdiente Punkte in einem guten Auswärtsspiel
Zum Derby gegen den Nachbarn reiste die MSG nach Niederhöchstadt. Dort ging es gegen die heimische MSG Schwalbach/Niederhöchstadt mit den Petry-Brüdern die zuvor lange Zeit in Kronberg spielten. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen ehe sich die Gäste auf 6:3 absetzten konnten. Der Vorsprung hielt dank einer sehr guten Abwehr mit einem ebenso starken Torhüter Salvatore Salamone dahinter und konnte zu Halbzeit sogar leicht auf 12:8 ausgebaut werden. Nach der Pause hielten die Gäste das Tempo hoch, zwangen die Hausherren immer wieder zu unvorbereiteten Abschlüssen und konnten den Vorsprung so bis zur 50. Minute halten (18:22). Immer wieder konnte man sich bei seinem sehr guten Torhüter bedanken, der an diesem Tag eine Fangquote von 59% hatte, dass es dem Heimteam nicht gelang weiter ran zu kommen. In der Schlussphase hieß es dann den Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben, da die Gäste aber 10 Minuten vor Schluss resignierten und nichts mehr entgegensetzen konnten, konnte man bis zum Ende sogar noch auf 28:20 erhöhen. Ein Lob auch an die beiden Schiedsrichterinnen Schumacher und Fegert die eine gute Leistung zeigten.
Es Spielten: Salamone (TW), Khaliq (TW); Unterharnscheidt (7/2), Haufe (5/2), Weigand (4), Drosdek (4/2), Sturm (3), Braum (2/1), Urbschat, Sommer und Panek (je 1), Lieker, Pfeiffer und Becker
Max Unterharnscheidt
Niederlage mit fadem Beigeschmack
- Details
HSG Hochheim/Wicker 2 – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 29:28 (13:16)
Die MSG reiste mit viel Selbstvertrauen nach Hochheim und wollte nach dem eher unerwarteten Sieg der Vorwoche gegen Nied nachlegen und die nächsten 2 Punkte einfahren. Das Spiel begann relativ ausgeglichen wobei die MSG vor allem im Angriff konzentriert agierte und immer wieder zu guten Abschlüssen kam. Hinten stand die Abwehr nicht ganz so sicher dafür Torhüter Salvatore Salamone umso besser. Er konnte einige freie Würfe von außen und vor allem vom Kreis entschärfen und hielt die MSG so im Spiel. Man konnte sich von 4:4 über 6:10 auf 15:10 absetzen, verpasste es dann aber in der Folge weiter abzusetzen bzw. den Vorsprung in die Pause zu retten und so kam es wie es kommen musste, dass man „nur“ noch mit 16:13 in die Halbzeit ging. Nach der Halbzeit konnte die MSG den Vorsprung bis zum 15:19 halten ehe man in den alt bekannten Tiefschlaf verfiel und innerhalb von 3 Minuten den Ausgleich zum 19:19 hinnehmen musste. Man raffte sich aber wieder auf und konnte ein 2-Tore-Polster schaffen ehe die Mannschaft den ersten Tiefschlag wegstecken musste, als Bastian Inhülsen ohne große gegnerische Einwirkung so unglücklich wegknickte, dass er direkt ins Krankenhaus gebracht werden musste, wo eine Achillessehnenabriss festgestellt wurde. Den kurzen Schockzustand nutzte Hochheim zum Anschluss ehe sich die MSG abermals absetzten konnte und den zweiten Tiefschlag hinnehmen musste, als Raphael Sturm sich das Knie verdrehte und ebenfalls nicht mehr weiter spielen konnte. Als die Spielgemeinschaft aus dem Hochtaunuskreis auch diese kurze Schockstarre verkraftete, nachdem HoWi ausgeglichen hatte und wieder ein Tor vorne lag kam der Knock-out durch zwei zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen. Gaston Lieker wurde ein Stürmerfoul gepfiffen, welches zumindest äußerst fragwürdig war und Lars Panek bekam Schritte abgepfiffen, nach einem Foul. Den Gegenstoß verwandelte Hochheim dann zum äußerst glücklichen Sieg, da der letzte Angriff der MSG mit 7 Feldspielern verpuffte.
Alles in allem war es ein gutes Spiel der MSG von dem man sich am Ende aber nichts kaufen kann. Leider hat man es versäumt den Sack schon früher zuzumachen und so in der entscheidenden Phase dann nicht mehr gegen 7 sondern gegen 9 Gegner spielen müssen.
Am kommenden Sonntag erwartet man dann zu Hause in Steinbach die Spielgemeinschaft aus Eltville/Bad Schwalbach und hofft dann wieder Zählbares einsammeln zu können.
Die Mannschaft wünscht auch auf diesem Wege Bastian Inhülsen alles Gute und hofft, dass er schnellstmöglich wieder fit wird.
Es spielten: Salamone (TW), Khaliq (TW); Unterharnscheidt (6/1), Drosdek (4), Sommer, Panek und Sturm (je 3), Urbschat, Lieker und Inhülsen (je 2), Haufe (1/1), Hausmann und Pfeiffer (je 1), Becker
Max Unterharnscheidt