Runde0809 Männer1

Maenner 1
Kader: Eike Braum, Jan Ferner, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Gaston Lieker, Rouven Lorch, Dominik Müller, Lars Panek, Jens Petry, Sebastian Petry, Jürgen Reusch, Salvatore Salamone, Steffen Sommer, Maximilian Unterharnscheidt, Andre Wilhelm,
Trainer: Sascha Brack
Trikot-Farbe:
Rot
Trainingszeit:
Montag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach
Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Männer - Bezirksoberliga
1 TSG Oberursel II 22 / 22 671 : 502 169 40 : 4
2 TuS Nieder-Eschbach I 22 / 22 697 : 554 143 39 : 4
3 TSG Ober-Eschbach II 22 / 22 607 : 569 38 29 : 15
4 BSC Kelsterbach I 22 / 22 587 : 566 21 25 : 19
5 MSG Kronb./Steinb. I 22 / 22 569 : 560 9 24 : 20
6 SV Seulberg I 22 / 22 546 : 552 -6 22 : 22
7 FTG Frankfurt I 22 / 22 548 : 549 -1 21 : 23
8 HSG Wehrheim/Obernhain I 22 / 22 593 : 605 -12 18 : 26
9 SG Nied I 22 / 22 589 : 621 -32 18 : 26
10 Usinger TSG I 22 / 22 570 : 631 -61 15 : 29
11 TG Schwanheim I 22 / 22 535 : 649 -114 8 : 36
12 TV Petterweil II 22 / 22 464 : 618 -154 4 : 40
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:16 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
21.09.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Oberursel II 13 : 25
28.09.2008 18:00 FTG Frankfurt I :
MSG Kronb./Steinb. I
18 : 21
18.10.2008 19:15 BSC Kelsterbach I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 29
26.10.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: HSG Wehrheim/Obernhain I 30 : 23
01.11.2008 18:30 Usinger TSG I :
MSG Kronb./Steinb. I
33 : 25
09.11.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TSG Ober-Eschbach II 20 : 21
16.11.2008 18:00 SV Seulberg I :
MSG Kronb./Steinb. I
26 : 23
22.11.2008 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: SG Nied I 42 : 29
30.11.2008 18:00 TG Schwanheim I :
MSG Kronb./Steinb. I
23 : 24
14.12.2008 16:00 TV Petterweil II :
MSG Kronb./Steinb. I
23 : 37
21.12.2008 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TuS Nieder-Eschbach I 28 : 37
18.01.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: BSC Kelsterbach I 26 : 26
24.01.2009 17:30 TSG Oberursel II :
MSG Kronb./Steinb. I
29 : 21
01.02.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: FTG Frankfurt I 23 : 23
15.02.2009 18:30 HSG Wehrheim/Obernhain I :
MSG Kronb./Steinb. I
22 : 24
07.03.2009 17:00 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb. I
35 : 27
15.03.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: SV Seulberg I 15 : 27
29.03.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TG Schwanheim I 24 : 22
04.04.2009 15:00 SG Nied I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 28
19.04.2009 18:30
MSG Kronb./Steinb. I
: TV Petterweil II 29 : 19
25.04.2009 18:00
MSG Kronb./Steinb. I
: Usinger TSG I 41 : 27
26.04.2009 18:00 TuS Nieder-Eschbach I :
MSG Kronb./Steinb. I
24 : 19
Einen 24:22 (12:11) Arbeitssieg über den Tabellenvorletzten TG Schwanheim erzielte die MSG Kronberg/Steinbach in der BOL Frankfurt und belegt weiterhin den 6. Tabellenplatz ist jedoch nach Minuspunkten Tabellenvierter mit zwei Spielen weniger.
Die MSG musste in dieser Partie auf die erkrankten Rouven Lorch und Jan Ferner, sowie auf Steffen Sommer und Lars Panek verzichten.

Da kein etatmäßiger Kreisläufer zur Verfügung stand, begann Gaston Lieker auf dieser Position und machte seine Sache recht gut, nur konnte er die erarbeiteten Chancen nicht in Tore umsetzten und scheiterte in
der Anfangsphase gleich dreimal frei vom Kreis.

Die MSG ging schnell mit 3:0 in Führung und verteidigte diesen auch über 4:1, 6:3 und 8:5 durch Konsequente Chancenverwertung und sicher verwandelte Siebenmeter der Petry-Brüder. Bei 8:5 Führung schlichen sich
Leichtsinnsfehler ein, welche in überhasteten Torabschlüssen und einer Reihe technischer Fehler endeten und vom Gast in Gegenstößen bestraft wurden. Bei 12:11 Führung für die MSG wurden die Seiten gewechselt.

Erneut unkonzentriert kam die MSG aus der Halbzeit und Schwanheim glich zum 12:12 aus und ging ihrerseits sogar mit 12:14 in Führung. Jetzt lies MSG-Coach Sascha Brack gleich drei Spieler Abwehr-Angriff wechseln, was
sich als Sinnvoll erwies, da die MSG beim 15:15 erstmals wieder ausgleichen konnte. Die Partie verlief weiterhin ausgeglichen über 17:16, 17:19, 20:20.

Ab der 55 Spielminute verranten sich die Gäste aus Schwanheim in Undiszipliniertheiten und wurden mit einer Disqualifikation für eine Aktion beim Tempogegenstoß von hinten, sowie mit Zeitstrafen für den Griff in den Wurfarm und für Meckern bestraft. Die MSG-Akteure hingegen blieben Ruhig und spielten die Partie sicher und Diszipliniert zu Ende und gingen verdient mit 24:22 als Sieger vom Parkett.

Eine starke Leistung zeigten die Petry-Brüder Jens und Sebastian die insgesamt 12 Treffer zum Erfolg beitrugen und Fehlerfrei vom Siebenmeterpunkt agierten.

"Nach der desolaten Vorstellung im letzten Spiel gegen Seulberg, konnte meine Mannschaft heute mit Einstellung und Siegeswille überzeugen. Die spielerischen Akzente wurden teilweise aufgezeigt, doch ohne vier
wichtige Stützen der Mannschaft konnte kein schönes Spiel erwartet werden. Am Ende bin ich froh über den Arbeitssieg und die Moral der Mannschaft", erklärte MSG-Coach Sascha Brack.

Am kommenden Samstag, den 04. April muss die MSG am frühen Nachmittag um 15.00 Uhr zum Nachholspiel bei der SG Nied antreten. In der Hinrunde gelang den Taunusstädtern noch ein 42:29 Kantersieg, was aber diesmal ohne Johann Hausmann, Sebastian Haufe, Sebastian Petry und Rouven Lorch schwer wird zu wiederholen. Die MSG hofft auf die Rückkehr von Steffen Sommer und Lars Panek, damit zumindest ein knapper Sieg eingefahren werden kann.

MSG: Salamone, Wilhelm; Müller, Unterharnscheidt (2), Reusch, Herbst, Haufe (1), Hausmann (6), Jens Petry (5/3), Sebastian Petry (7/4), Braum (3), Lieker.

Sascha Brack