Einen deutlichen 37:23 (21:10) Erfolg feierte die MSG Kronberg/Steinbach am zweiten Rückrundenspieltag gegen einen schwachen SV Seulberg. Die MSG musste lediglich auf Rouven Lorch verzichten.
Die Taunusspielgemeinschaft legte frühzeitig den Grundstein für den Erfolg. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden einfache Tore über die erste und zweite Welle erzielt und beim 12:3 Mitte der ersten Hälfte war die Vorentscheidung schon gefallen. Jetzt wechselte MSG-Coach Sascha Brack munter durch und jeder Spieler bekam ausreichend Spielanteile, doch der Spielfluss stockte keinesfalls. Die MSG erhöhte weiter und ging mit einer deutlichen 21:10 Führung in die Halbzeit. Unnötig war die Disqualifikation auf Seiten des SV Seulberg in 29.59 min. nach einem rüden Foul beim Tempogegenstoß.
Nach Wiederbeginn wurde auf Seiten der MSG vieles ausprobiert und das Spiel verlief bis zur 45. Spielminute vom Ergebnis her ausgeglichen (27:16). Anschließend stellte MSG-Coach Brack auf eine 3-2-1 Deckung um und die Gäste wussten Phasenweise nicht mehr was sie machen sollten. Dies nutzen die Taunusstädter um die zahlreichen Ballverluste der Gäste in einfache Tempogegenstoßtore umzumünzen. Am Ende stand ein deutlicher 37:23 Sieg zu Buche.
„Die Leistung meiner Mannschaft war großteils sehr ansprechend, doch um am kommenden Sonntag gegen die FTG bestehen zu können, müssen wir noch eine Schippe drauflegen. Vor allem die einfachen technischen Fehler müssen abgestellt bzw. minimiert werden, denn diese werden Spitzenmannschaften gnadenlos bestraft“, erklärte MSG-Coach Sascha Brack.
Aus Sicht der MSG:
Spielfilm: 0:1, 2:2, 7:2, 12:3, 14:6, 19:9, 21:10 Halbzeit 22:10, 24:14, 29:18, 32:20, 36:21, 37:23
MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW-n.e.); Harbs (11/6), Unterharnscheidt (5), Weigand (3), Jacob (1), Urbschat (4), Sommer (6), Petry (1), Drosdek (3), Hausmann (2), Braum.
MSG Kronberg/Steinbach
Zeitstrafen: 3
7m: 6/6
SV Seulberg:
Zeitstrafen: 3 (+ Disqualifikation Nr. 10)
7m: 3/3
Nächstes Punktspiel:
Sonntag, den 30. Januar 2011 um 18.00 Uhr (A) bei der FTG Frankfurt