Aus der Taunuszeitung:

„Der Sieg von Goldstein geht in Ordnung“, musste MSG-Trainer Hans Kunkel gestehen. Er bemängelte indes, dass die ausgegebene Taktik nicht aufgegangen war: „Wir wollten die Tempogegenstöße von Goldstein verhindern, doch die wurden dann sogar noch gefördert. Denn wir haben praktisch genau so viele technische Fehler gemacht, wie Gegentore gefallen sind.“ Erst nach der Halbzeitpause vermochten sich die Gäste besser in Szene zu setzen. „Da sind wir endlich wach geworden“, so Kunkel. Dessen Schützlinge kämpften sich Tor um Tor heran und hatten beim 18:19 wieder den Anschluss hergestellt. Doch spätestens nach dem 19:21 war es vorbei mit MSG Kronberg/Steinbachs Herrlichkeit. Man verfiel nun wieder in die alten Fehler und musste den Gastgeber endgültig davonziehen lassen. Zu viele einfache Fehler führten immer wieder zu erfolgreichen Gegenstößen der Goldsteiner, die keine Mühe mehr hatten, den Sack zum 35:29-Sieg zuzumachen.

MSG Kronberg/Steinbach: Salamone, Maschistof, Wilhelm; Lorch (6), Blatt (5), Sailler (2), El Hirache (1), Sommer (3), Eickhoff (2), Reusch (1), Petry (2/1), Haufe (2/2), Braum (5/5).

(fiu)