Nachdem die MSG in den letzten Auswärtsspielen gegen Nordwest deutlich gewann und sich auch letztes Wochenende am Riedberg gegen Makkabi gut präsentierte, stand am 5. Spieltag das dritte Auswärtsspiel der Saison gegen Eintracht Seckbach an.
In diesem Spiel fehlten Hausmann, Sedlaczek, Knoche, Szabo und Reusch (Schulterverletzung), mit dabei waren heute wieder Ferner und Herbst.
Die Anfangsphase verlief schleppend, nach 10 Minuten stand es nur 4:4, weil vor allem die MSG zahlreiche Chancen ausließ. Gut abgefangene Pässe der Gegner, die zu Tempogegenstößen führten wurden nicht verwandelt. Dies nutzte die Eintracht und setzte sich auf 7:4 (15.) ab. Im direkten Gegenzug glich die MSG zum 7:7 aus. In den letzten 8 Minuten vor der Pause gelang es der Taunusspielgemeinschaft, gestärkt durch eine starke Abwehr nun auch endlich vorne in ihr Spiel zu finden. In der Schlussphase dieser Halbzeit bot die MSG schönen Tempohandball und ging verdient mit 11:8 in die Pause.
Dieser Schwung wurde direkt zu Beginn der 2. Halbzeit mitgenommen. Die MSG schoss doppelt so viele Tore (22). Über 10:14, 11:17 und 13:22 kam die Gastmannschaft beim 14:24 zu einem 10-Tore Vorsprung. Dieser wurde dann auch bis zum 16:26 ständig gehalten und die Partie war in der 50. Minute längstens entschieden. Über ein weiterhin schnelles sicheres Passspiel nach vorne kam die MSG zum 16:29 und 17:31 schließlich zum verdienten 20:22 Auswärtssieg!
„Die ersten 10-15 Minuten haben wir vorne zu viele Fehler gemacht, das müssen wir abstellen. Ansonsten eine sehr gelungene Vorstellung meiner Mannschaft, in der jeder für seinen Mitspieler gearbeitet hat. Ein Beweis dafür ist, dass sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.“
Trainer: Eike Braum
Spieler: Khaliq, Sauer (Tor), Haufe (7/3), Kistner, Lieker (je 6), Kirsch (4), Herbst, Schüßler (je 3), Ferner, Steinmetz (je 2).
Sven Schüßler