Qualifikationsturnier der weiblichen C-Jugend in Steinbach
Auch in diesem Jahr waren wir Gastgeber eines Qualifikationsturniers für die Bezirksoberliga der weiblichen C-Jugend. Am 29.4.2018 startete das Turnier um 11 Uhr in der heimischen Altkönighalle. Neben unserem Team waren die Mannschaften aus Nied, aus Obereschbach und aus Bad Soden am Start. Für unser neuformiertes Team stand die Spielpraxis im Vordergrund, allerdings standen uns durch einige krankheitsbedingte Ausfälle nur 8 Spielerinnen zur Verfügung, und dies auch nur deshalb, weil glücklicherweise kurzfristig Emily eingesprungen ist.
Trotzdem konnten unsere Mädchen vor allem beim ersten Spiel gegen Nied überzeugen. In den ersten 15 Minuten spielte unser Team überragend, ein 7:2 Zwischenstand war die Folge. Insbesondere Lena und Mia konnten immer wieder die Lücken in der generischen Abwehr nutzen, Emily als Torfrau viele Bälle parieren. Zum Ende des Spiels konnten die Gäste zwar etwas aufholen, aber der Sieg war uns nicht mehr zu nehmen. Gegen die Obereschbacherinnen waren wir in der vergangenen Saison hoffnungslos unterlegen, doch diesmal konnten wir mithalten und ein repektables Ergebnis erreichen. Und auch gegen den Turnierfavoriten aus Bad Soden konnten wir uns, zwar konditionell geschwächt und ohne Auswechselspielerin, teuer verkaufen. Besonders bemerkenswert sind die zwei Tore von Sinem, die sie trotz ungewohnter Positionen im Rückraum und am Kreis gegen die starke Abwehr der Sodenerinnen erzielen konnte sowie die sichere Spielweise von Hanna, die im letzten Spiel durchspielen musste.
So belegten wir am Ende den dritten Platz, der leider dazu führt, dass wir noch einmal Qualifikation spielen müssen und das Risiko besteht, dass wir aufsteigen, obwohl es unser erklärtes Ziel ist, nicht in der sehr gute besetzte Bezirksoberliga zu spielen, sondern gerade unser sehr junges Team aufzubauen.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den Spielerinnen der B-Jugend und den Eltern, die die Bewirtung an diesem Tag übernommen hatten und neben selbstgebackenem Kuchen und Brezeln auch Waffeln, Hot-Dogs und Pizzastücke verkauften. Nicht vergessen werden dürfen auch die beiden Zeitnehmerinnen Petra T. und Claudia E., die das ganze Turnier übernommen hatten und Oliver W. für die Turnierleitung.
Es spielten: Emily, Sinem, Mia, Sarah, Lena, Hanna, Lilith und Levke