Runde0405 Frauen
![]() |
|
Kader: | Regina Abfalter, Bettina Bredereck, Karen Eichhoff, Marianne Grunert, Christina Haase, Stefanie Helfricht, Miriam Koschel, Susanne Lampe-Gehring, Sandra Marx, Alexandra Masuch, Linda Mohr, Mareike Politycki, Tanja Schmitz, Sanne Steinert, Lina Steinmetz, Daniela Velte, Sabine Wissmann, |
Trainer: | Stefan Schmidt |
Trikot-Farbe:
|
Weiß |
Trainingszeit:
|
Montag 20:30-22:30 Uhr Altkönighalle Steinbach Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Frauen
Zuschauerboom
- Details
Zahlreich stürmten die Massen am Sonntag, den 12.9.2004, gegen 18.00Uhr in die Altkönighalle um die Damen Mannschaft der TuS Steinbach anzufeuern. Es war das erste Spiel in der neuen Saison der Steinbacher Damen, ein Pokalspiel gegen den Bezirksoberligisten TSG Frankfurter Berg.
Unter schallendem Applaus warf Monika, eine Schülerin der Michaelschule, einer Waldorf-Sonderschule in Frankfurt-Griesheim, den ersten Ball der Saison zum Anstoß an.
Voller Elan und Freude am Spiel begannen die Steinbacher die Partie vor dem erstaunlich großen Publikum. Doch schon der erste Angriff der Damen ging leider in die Hose und so fing man das erste unvermeidliche Gegentor. Innerhalb von zehn Minuten erhöhte sich der Spielstand auf 2:1 für Frankfurter Berg. Auf Grund von 7-Meter-Entscheidungen ging es für die Steinbacher endlich bergauf. Frankfurter Berg scheiterte an der super Torfrau Sandra Marx, währenddessen wurde in die andere Richtung das neue Steinbacher Tempo-Spiel angewandt – mit Erfolg! Es folgte in der 26. Minute das 5:3 für Steinbach. In die Halbzeit ging man mit einer Steinbacher Führung von 5:4. Frankfurter Berg war an diesem Punkt nicht die Mannschaft, die Steinbach aus früheren Spielen bekannt war.
Zur zweiten Halbzeit hatten die Gäste Anstoß, doch es gelang ihnen nicht sofort ein Tor zu erzielen und das Steinbacher Tempo-Spiel ging weiter mit lautstarker Unterstützung der Steinbacher Handballfans. Jedoch missglückten die ersten paar Angriffe und es gelang Frankfurter Berg die Führung zurückzuerlangen und auszubauen. Weitere 7-Meter folgten und Sandra Marx parierte. Bis zur 45. Minute gelang es dem Frankfurter Berg die Führung auszubauen, aber nicht aufgrund spielerischer Leistungen sondern aufgrund von Erfahrung und Routine in einem hektisch gewordenen Spiel. Steinbach kämpfte sich heran, doch es gelang nicht die Führung zu übernehmen. In der 53. Minute entschied der neue Steinbacher Trainer Stefan in der Abwehr eine Manndeckung zu spielen, aus der auch einige weitere Tormöglichkeiten entstanden, die nur zum Teil in Zählbares verwandelt wurden.
Der Entstand des Spiels sagt nichts über die gute Leistung der Steinbacher Mannschaft aus, denn obwohl mit 9:11 gegen Frankfurter Berg verloren wurde, zeigte sich doch eine überaus positive Wandlung im Spiel.
Der Trainer, Stefan, richtete nach dem Spiel noch ein paar motivierende Worte an die Mannschaft, denn er war zufrieden mit der Leistung seines Teams, vor allem mit der guten Umsetzung des Tempo-Spiels. Allerdings war ihm auch klar, dass noch an den Torabschlüssen aus dem Rückraum gearbeitet werden muss. So auch seine Worte nach dem Spiel: „Es waren einige unglückliche Dinger dabei, die leider nicht reingegangen sind; wären diese jedoch ein Tor gewesen, so hätten wir das Spiel gewonnen.“ Auch ist die Torhüterleistung von Sandra Marx positiv zu würdigen, denn sie hielt von acht 7-Metern ganze drei und außerdem noch einige Tempogegenstöße der Frankfurter.
Insgesamt ist die gesamte Steinbacher Mannschaft zu loben, denn die Art und Weise, in der gespielt wurde, war eine bisher unbekannte, die einen Großteil des Publikums bestimmt zum „Wiederholungstäter“ werden lässt.
Es spielten Sandra Marx & Alexandra Masuch im Tor; im Feld Lina Steinmetz (1), Karen Eichhoff, Kerstin Stamm (je 4), Marianne Grunert, Steffi Helfricht, Miriam Koschel, Mareike Politycki, Tanja Schmitz, Dani Velte und Sabine Wissmann.
Kerstin Stamm & Lina Steinmetz
Vorschau der Damen-Mannschaft auf die Saison 2004/2005
- Details
Blaugelb sind die Vereinsfarben der TuS – da fühlte sich der neue Trainer gleich heimisch, denn schließlich hat Stefan Schmidt im letzten Jahr noch im schwedischen Tollarp trainiert.
Von Beginn an wurde im Training der Steinbacher Damen auf den schnellen schwedischen Stil gesetzt. Schnelle Mitte und Tempogegenstöße werden die jungen Wilden 60 Minuten lang spielen. Dabei gilt es die Kombination zwischen Jugend und den erfahrenen Spielerinnen zu finden. Schließlich ist die Hälfte der Spielerinnen erst in den 80er Jahren geboren.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll ein schnelles, schussfreudiges Team gebildet werden, was allerdings sowohl individuell technische als auch gruppentaktische Fortschritte erfordert. Dafür arbeitet das Team mit einer hohen Trainingsbeteiligung.
Zu Beginn der Saison darf sich das Team gegen den Bezirksoberligisten Frankfurter Berg im Pokal beweisen, danach startet die Punktrunde gegen Oberursel II.
Ein ausgeglichenes Punktekonto soll in dieser Saison erreicht werden.
Stefan Schmidt
Abschlußbericht Damen-Mannschaft Bezirksklasse A TuS Steinbach
- Details
Die Handballdamen des TuS Steinbach waren leider nicht so erfolgreich, wie man sich das vor der Saison vorgestellt hat.
In der Bezirksklasse A Gruppe 1 erreichte man mit 6:18 Punkten und 157:198 Toren nur den 6. und somit vorletzten Platz. Die Gründe lagen sicherlich im Angriff. Es wurden leider zu viele klare Torchancen, gerade in entscheidenden Phasen, vergeben. Die Abwehr hat sich in den meisten Spielen lange Zeit gewehrt. Wenn aber im Angriff die Tore nicht fallen, patzt auch irgendwann die Abwehr. Hinzu kam sicherlich auch das Verletzungspech. Mit Daniela Velte, Steffi Helfricht, Marianne Grunert, Silvia Jung, Mareike Politycki und Linda Mohr fielen gleich 6 Spielerinnen während der Saison längere Zeit aus. Tina Falck, die Ersatztorhüterin verließ schon nach wenigen Wochen wieder die Mannschaft, da sie wieder in ihre Heimat nach Mittelhessen zürückgegangen ist. Henny Stamm erklärte sich daraufhin nochmals bereit im Tor Sandra Marx zu unterstützen. An den Torhüterinnen lag es in den meisten Spielen nicht, dass diese verloren wurden. Bedingt durch Urlaub, beruflichen und privaten Gründen fehlten immer wieder Spielerinnen. Es war teilweise kein geregelter Trainingsbetrieb möglich . Dies war sehr oft in der Vorbereitungszeit der Fall. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass der Saisonbeginn total daneben ging.
Gegen Bad Vilbel verlor man, ohne Auswechselspielerin, mit 15:12 Toren. Im 2.Spiel gegen Bergen-Enkheim und im 3. Spiel gegen Riederwald mussten schon erstmals Spielerinnen aussetzen. Trotzdem verlor man, nach gutem Kampf und vielen vergebenen Chancen, beide Spiele. Den ersten Punkte erkämpfte man sich, mit nur einem Auswechselspieler, in Nieder-Eschbach beim 14:14. Danach wurde die personelle Situation besser. Die Mannschaft hatte sich nach den ersten Spielen doch etwas besser gefunden. Hinzu kam mit Karen Eichhoff eine weitere, erfahrenere Spielerin. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass gegen Schwanheim mit 15:13 der erste Saisonsieg eingefahren wurde. Höhepunkt der Saison war sicherlich das Unentschieden gegen den späteren Gruppensieger und Aufsteiger Frankfurter Berg. Auch wenn es der Gegner nicht wahrhaben wollte, der TuS Steinbach war an diesem Tag die bessere aber nicht clevere Mannschaft. Eine Woche später setzte es, mal wieder mit nur 2 Auswechselspielerinnen, eine klare Niederlage. Anschließend folgten 2 Siege gegen Bad Vilbel und Bergen-Enkheim. Leider war dies nur ein „Zwischenhoch“. Danach wurden die restlichen Spiele teilweise recht sang- und klanglos verloren.
Der Tabellenstand spiegelt sicherlich nicht den wahren Leistungsstand der Mannschaft wieder. Gerade die jungen Spielerinnen Miriam Koschel, Kerstin Stamm und Jenny Kühne setzten sich selbst zu sehr unter Druck und verkrampften in manchen Spielen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Kampfgeist versuchten Karen Eichhoff und vorallem Susanne Lampe-Gehring immer wieder das Spiel der Mannschaft anzukurbeln. Unterstützt wurden die beiden immer wieder von Lina Steinmetz. Aber trotz allem kämpferischen Einsatzes fehlte im Angriff oft die Durchschlagskraft und die Cleverness.
In der Damenmannschaft des TuS Steinbach spielten: Susanne Lampe-Gehring (60 Tore), Jenny Kühne (22), Lina Steinmetz (21), Karen Eichhoff (18), Miriam Koschel (15), Danny Velte (14), Kerstin Stamm (10), Regina Abfalter (9), Steffi Helfricht (7), Mareike Politycki (2), Sabine Wissmann (2), Bettina Bredereck (2), Silvia Jung (1), Marianne Grunert, Linda Mohr, Sandra Marx (Tor), Henni Stamm (Tor), Tina Falck (Tor)
Seite 2 von 2