Runde0405 WJB2
![]() |
|
Kader: | Maximiliane Eisenack, Anja Eisenmann, Katharina Euler, Jessica Herbst, Miriam Höfling, Leonie Kauzmann, Bettina Maenner-Thiel, Ina Politycki, Eve Schlicker, Andrea Schmitz, Katharina Stefanski, |
Trainer: |
Christoph Maier Michael Schnell |
Trikot-Farbe:
|
weiß-blau |
Trainingszeit:
|
Montag 19:00-20:30 Uhr Altkönighalle Steinbach |
WJB 2
Saisonabschlussbericht der WBJ II 2005
- Details
Die Saison fing am 12.9.04 gegen Nordwest /Vorwärts mit neuen Trainern an.
Wir hatten schon ein Trainingslager und Trainingseinheiten hinter uns ,wobei wir sehr viel dazu lernten, doch wir wussten nicht wie unsere Gegner werden würden.
Das erste Spiel war nicht der beste Start in die Saison, da wir verloren haben, doch beim nächsten Spiel sah es schon viel besser aus!
Leider haben wir nur 3 von 13 Spielen gewonnen und 2 Spiele unentschieden gespielt. Wir nahmen die schwächeren Mannschaften nicht ernst genug und gaben deswegen auch nicht unser Bestes. Doch spielten wir um so besser bei den Stärkern und hatten dadurch doch noch richtig gute Spiele. Eines unserer besten Spiele war gegen den jetzigen Tabellensieger Wehrheim/ Obernheim, zwar verloren wir dabei 12:7 doch bei diesem Spiel sah man, dass wir EINE Mannschaft waren und wir nur ein Ziel hatten, nämlich zu gewinnen! Auch wir mussten uns viel Kritik von Außenstehenden anhören, doch manche Kritikpunkte waren sehr hilfreich und halfen uns weiter!! Trotz dieser vielen Misserfolge lernten wir viel, auch wenn nicht alle dieser Überzeugung sind. Jeder aus unserer Mannschaft arbeitete viel an sich selber, aber auch als Mannschaft sind wir bedeutend besser geworden!
Wir hatten viel Glück mit unseren Trainern Michael und Christoph, denn ohne sie wären wir vielleicht sogar auf den letzten Platz gekommen. Sie brachten uns sehr viel im Training bei und sie gaben sich viel Mühe unseren Leitungsstand zu verbessern. Sie gaben nie auf, denn manch anderer wäre an uns verzweifelt und deswegen möchten wir als Mannschaft uns bei den Beiden bedanken!
Wie es weiter geht?
Am Ende bleibt jedoch eine Frage offen; wie geht’s es mit uns weiter? Das steht noch nicht ganz fest, da zwei unserer besten Spielerinnen weg gehen. Die Idee ist, dass wir als A-Jugend weiter spielen, doch da gibt es geteilte Meinungen. Wir werden sehen und hoffen alle auf eine erfolgreiche Saison.
Jessica Herbst
Spielbericht weibliche B-Jugend vom Auswärtsspiel in Seulberg vom 26.09.2004
- Details
Nach der grandiosen Leistung im letzten Heimspiel gegen die TG Schwanheim, stand am Sonntag ganz klar ein weiterer Sieg als Ziel fest. In großer Kolonne ging es nach Seulberg. Viele Eltern waren als Schlachtenbummler dabei – schon einmal hier herzlichen Dank für euer Engagement.
Das Spiel begann nicht ganz nach unseren Erwartungen. Die Seulberger waren robust in der Abwehr und gingen hart zur Sache. Das brachte unseren Spielaufbau durcheinander und sorgte bestimmt für viele blaue Flecken. Seulberg ging dann auch mit 2:0 in Führung. So langsam kamen die Mädels aber in Fahrt. Durch schöne Einzelaktionen gelang es, eine Reihe von Strafwürfen herauszuholen, die auch fast alle verwandelt wurden. Unsere Deckung wurde zunehmend besser und Leo hielt hinten wieder ganz hervorragend. Zur Pause gelang es uns, eine 6:4 Führung herauszuspielen.
Seulberg kam hoch motiviert aus der Kabine und glich zum 7:7 aus. Doch dann hatten wir einen guten Lauf. Diesmal schafften wir es einige Male, die Abwehr zu knacken. Schöne Fernwürfe von Maxi und tolles Doppelpassspiel zwischen Jessie und Anja brachten uns eine 10:7 Führung. Aber dann ging alles schief. Begünstigt durch Abspielfehler gelangen den Seulbergern zwei Kontertore. Unsere Kräfte ließen in der Abwehr nach, was uns zwei weitere Gegentreffer einbrachte. Leo hielt hinten noch eine ganze Menge, aber dann stand es doch 10:11. In den letzten Sekunden sicherte uns Anja mit einem schönen Fernwurf wenigstens einen Punkt.
Schade, schade – das hätte ein Sieg werden müssen. Obwohl Seulbergs Abwehr wirklich gut ist, war da mehr drin. Na gut – in eigener Halle haben wir das besser im Griff, da bin ich sicher. Kompliment trotzdem. Das war sicher ein schmerzhaftes Spiel und heute wird vielen wohl noch alles weh tun.
Mit dabei:
Andrea, Anja (7), Betty, Eve, Ina, Jessie, Leo, Maxi (4), Miri
Michael Schnell
Vorschau auf die Runde 2004 – 2005 der WJB
- Details
Für die weibliche B-Jugend des TuS Steinbach beginnt die neue Saison mit einer ganzen Menge an Neuerungen. Zum einen geht eine neue Mannschaft an den Start, da die Spielgemeinschaft mit der HTG Bad Homburg nicht mehr fortgeführt wird. Einige Spielerinnen sind der B-Jugend entwachsen, neue haben sich bis hierhin vorgearbeitet. Das Trainergespann ist auch neu. Nun probieren Christoph Maier und Michael Schnell ihr Glück mit den Mädchen – mal sehen, wie viel Haare ihnen am Ende der Saison noch geblieben sind. Im Rahmen der JSG Steinbach/Kronberg ergeben sich zwar keine personellen Änderungen, die Mannschaft wird jedoch als 2. Mannschaft in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen. Ziel ist es, in den vorderen Rängen mitzuspielen. Das scheint ambitioniert, da die letzte Saison durchwachsen war. Und da von den Spielerinnen keiner gerne drüber redet, lassen wir es an dieser Stelle auch bleiben und konzentrieren uns lieber auf die Zukunft. Genug Potenzial haben die Mädels auf jeden Fall. Quantität und Qualität stimmen hoffnungsvoll und wer weiß, vielleicht wollen sie ja nächstes Jahr als doch 1. Mannschaft weiter oben spielen.
Und hier der neue Kader:
Anja Eisenmann (Kapitän), Katharina Stefanski und Leonie Kauzmann (Tor), Maximiliane Eisenack, Katharina Euler, Jessica Herbst, Miriam Höfling, Bettina Maenner-Thiel, Lena Meisberger, Ina Politycki, Eve Schlicker und Andrea Schmitz
M.Schnell
Handball einmal anders!!!!
- Details
Wir, die WJB 2, haben uns auch in den Ferien getroffen, um unseren Teamgeist zu stärken.
Am ersten Montag kam nix zustande, da wir alle verreist waren. *schade*
Den darauf folgenden Montag waren wir Squash spielen und aßen verspäteten Geburtstagskuchen.

Inlineskaten war beim dritten Treffen angesagt. Wir waren zwar nur zu viert (die 2 lieben Trainerchen und 2 Spielerinnen), war aber trotzdem lustig. Anfangs ein Paar Startschwierigkeiten, bei Michael und Maxi; dann ging es auch schon los! Auch wenn Christoph schnell/ gut fahren konnte, musste er ja auch irgendwie bremsen, was er noch übte und fast den Boden küsste… Nach diesem ,,anstrengenden“ Abend mussten wir uns stärken! Ab nach Oberstedten… Bei Mc’s kurvte Jessi mit ihren Skates zwischen den Tischen rum, während Michael und Christoph sich um das Essen kümmerten… Während dem Essen fielen uns fast die Pommes aus dem Mund, als uns zwei hungrige Beamten in grün über den Weg liefen! :-) :-)
Am vierten Montag lief gar nix, weil zum einen Michael im Urlaub war, Christoph arbeiten musste und wir es nicht hinbekommen haben, alleine ins Schwimmbad zu gehen!

Beim fünften Treffen waren wir dann endlich im Schwimmbad, ohne Michael:-( … Während die einen über den Urlaub plauderten und wir von Christoph gejagt wurden, kam uns ein Verrückter zur Hilfe und sprang mutig auf Christophs Rücken… Noch ein paar Fotos wurden geschossen und dann ab in die Duschen. Als wir 2 dann unsere Sachen aus dem Schrank holten, wollten uns 3 Kavaliere zu Hilfe gehen, was wir jedoch ablehnten… :-) In der Kabine gab es bei unseren ,,Flirt“ noch einiges zu Lachen… :-)
Der letzte Montag, also heute, geht’s ins Kino, etwas Geschichte :-), King Arthur…
Nun sind die Ferien leider schon fast um und am Montag geht das Training wieder los worauf wir uns nach so einer schönen Zeit freuen.
Maximiliane und Jessica