MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – HSG Anspach/Usingen 32:28 (15:14)
Am vergangenen Sonntag traf man vor heimischer Kulisse auf die HSG Anspach/Usingen. Die MSG konnte diesmal wieder auf Daniel Sailler und Jens Weigand zurückgreifen, musste jedoch weiterhin auf Hadziabdic und Kistner verzichten.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen beide Mannschaften konnten zwar immer wieder eine zwei Tore Führung herausspielen, doch weder die Hausherren noch die HSG Anspach/Usingen konnten ihre zwischenzeitlichen Führungen behaupten. Leider musste die MSG nach 15 Minuten auf Rouven Lorch verzichten, der sich bei einem Zweikampf eine Sprunggelenksverletzung zuzog. Während die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten von allen Rückraumpositionen Treffer erzielen konnte, sorgte bei den Gästen vor allem der rechte Rückraum für sehr viel Gefahr. So ging es mit einer 15:14 Führung der MSG in die Pause.
In der Halbzeitpause wurde dann das Ziel für die zweite Hälfte formuliert: Im Abwehrverbund gegen die Rückraumschützen besser agieren und über eine geschlossene Defensivleistung die Gäste vor Probleme stellen. Diese beiden Ziele konnten dann nach und nach immer besser erfüllt werden und man konnte sich über Zwischenstände von 17:15 und 20:19 auf 22:20 absetzen. In dieser Phase konnte man vor allen auf Torwart Salamone vertrauen, der sich mit vielen gehaltenen Würfen aus dem Rückraum und einigen freien Würfen vom Kreis auszeichnen konnte. Die MSG fand durch die geschlossene Leistung in der Deckung auch im Angriff besser ins Spiel und konnte sich dann vorentscheidend auf 29:23 absetzen. Zwar konnten die Gäste noch einmal verkürzen, dennoch konnten sie am Endergebnis nichts mehr verändern.
So konnte man am Ende verdient als Derbysieger vom Platz gehen.
Spielfilm: 1:3; 4:4; 8:9; 13:10; 15:14 (Halbzeit); 18:17; 22:21; 25:23; 30:26; 32:28 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW); Linder, Sailler und Becker (je 6), Drosdek (4), Reusch, Hausmann, Lorch und Weigand (je 2), Heidl, Haufe, Schmidt und Rodenhäuser
Fabian Rodenhäuser