Runde1617 Männer1

Männer 1
Kader: Adi Hadziabdic, Salvatore Salomone, Jasper Bechtold, Sebastian Becker, Martin Drosdek, Raphael Elfu, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Patrick Heidl, Bastian Inhülsen, Sebastian Linder, Thomas Mollath, David Reusch, Daniel Sailler, Karsten Schmidt, Max Unterharnscheidt, Jens Weigand
Trainer: Patrick Heidl
Jürgen Reusch
Co-Trainer: David Deicke
Trikot-Farbe:
weiß/rot oder schwarz
Trainingszeit:
Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Männer - Bezirksoberliga
1 TSG Eddersheim 26 / 26 815 : 684 131 43 : 9
2 TSG Eppstein 26 / 26 747 : 669 78 38 : 14
3 TGS Langenhain 26 / 26 744 : 695 49 34 : 18
4 MSG Niederhofheim/Sulzbach 26 / 26 732 : 730 2 27 : 25
5 MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten 26 / 26 715 : 720 -5 27 : 25
6 TG Rüsselsheim 26 / 26 739 : 726 13 26 : 26
7 HSG Goldstein/Schwanheim 26 / 26 770 : 751 19 25 : 27
8 TV Breckenheim II 26 / 26 703 : 690 13 25 : 27
9 TV Idstein 26 / 26 733 : 774 -41 23 : 29
10 HSG Hochheim/Wicker 26 / 26 712 : 737 -25 21 : 31
11 TuS Holzheim II 26 / 26 734 : 803 -69 21 : 31
12 TSG Münster II 26 / 26 770 : 782 -12 21 : 31
13 TuS Dotzheim II 26 / 26 668 : 722 -54 21 : 31
14 HSG Seckbach/Eintracht 26 / 26 712 : 811 -99 12 : 40
Die letzte Aktualisierung wurde am 12.05.2017 08:45:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
18.09.2016 16:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TSG Eppstein 21 : 26
25.09.2016 17:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
34 : 22
02.10.2016 17:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TV Breckenheim II 22 : 30
08.10.2016 17:30 TuS Holzheim II :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
24 : 35
16.10.2016 17:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TSG Eddersheim 30 : 34
30.10.2016 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
24 : 31
06.11.2016 18:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: HSG Goldstein/Schwanheim 35 : 23
12.11.2016 16:30 TV Idstein :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
29 : 35
20.11.2016 18:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: HSG Seckbach/Eintracht 28 : 24
27.11.2016 16:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TuS Dotzheim II 28 : 24
04.12.2016 18:00 HSG Hochheim/Wicker :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
21 : 28
11.12.2016 16:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TSG Münster II 37 : 35
18.12.2016 16:00 TGS Langenhain :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
35 : 29
15.01.2017 18:00 TSG Eppstein :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
34 : 25
22.01.2017 18:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: MSG Niederhofheim/Sul... 35 : 32
29.01.2017 15:00 TV Breckenheim II :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
26 : 25
05.02.2017 16:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TuS Holzheim II 25 : 25
12.02.2017 17:00 TSG Eddersheim :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
28 : 27
19.02.2017 16:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TG Rüsselsheim 29 : 28
05.03.2017 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
28 : 19
12.03.2017 18:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TV Idstein 16 : 21
19.03.2017 18:15 HSG Seckbach/Eintracht :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
29 : 31
01.04.2017 15:30 TuS Dotzheim II :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
20 : 19
09.04.2017 17:30
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: HSG Hochheim/Wicker 33 : 30
22.04.2017 16:30 TSG Münster II :
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
24 : 25
29.04.2017 18:00
MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
: TGS Langenhain 25 : 32

Der Gast aus Rüsselsheim erwies sich als harte Nuss. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft schaffte es sich auf mehr als 2 Tore abzusetzen. Mit einem gerechten 12:12 ging es in die Pause. Coach Heidl, der von Routinier Eike Braum an der Seitenlinie unterstützt wurde, kritisierte die fehlende Konsequenz und bemängelte etliche Unkonzentriertheiten. Diese galt es in der zweiten Halbzeit abzustellen. Der Angriff agierte nun flexibler und die Abwehr stand kompakter. Das Spiel blieb bis in die Schlussphase knapp.
Rüsselsheim schaffte es nicht das Spiel zu entscheiden. Beim Stand von 28:28 sollte Rüsselsheim 30 Sekunden vor Schluss den letzten Angriff haben. Der Gast gab den Ball jedoch aus der Hand und Max Unterharnscheidt sorgte kurz vor Schluss für den entscheidenden Treffer. "Vergangene Woche wurden wir für ein sehr gutes Spiel in Eddersheim nicht belohnt, heute kam das Glück in der Endphase zurück", so Coach Heidl. Eike Braum lobte: "Eine geschlossene Mannschaftsleistung! Der Wille hat in der Endphase das Glück erzwungen."

Nach einem freien Wochenende muss die MSG1 am 05.03.2017 nach Goldstein.

Es spielten: Hadžiabdić, Salamone, Unterharnscheidt 5, Reusch 1, Bechtold 4, Elfu, Hausmann, Inhülsen, Mollath, Heidl 2, Weigand 3, Haufe 4, Linder 3, Becker 7

 

TSG Eddersheim - MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten 28:27

 

Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die MSG. Nach einem Blitzstart führte die MSG mit 5:2. Eddersheim kam nun besser ins Spiel und lag zur Pause nicht unverdient 16:14 in Front. Nach der Pause ließ sich das Team um Spielertrainer Heidl nicht abschütteln und konnte in der 58. Min zum 27:27 ausgleichen. Es waren immer wieder sehr zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung die es der MSG unmöglich machten das Spiel zu drehen. 10 Sekunden vor Schluss erzielte Eddersheim den Siegtreffer zum glücklichen doppelten Punktgewinn. Coach Heidl konnte trotz der Niederlage mehr als zufrieden sein und lobte den couragierten Auftritt seiner Mannschaft.

 

Am kommenden Sonntag steht das schwere Heimspiel gegen die aktuell sehr starke TG Rüsselsheim auf dem Programm. Anpfiff ist am Sonntag um 16.30 Uhr in Königstein.

 

Es spielten: Hadžiabdić, Salamone, Unterharnscheidt 1, Reusch 2, Bechtold 4, Hausmann, Heidl 4, Weigand 2, Haufe 1, Linder 10, Becker 3

 

"35 Tore, 2 Punkte und eine couragierte Mannschaftsleistung", Coach Heidl zeigte sich sehr zufrieden mit dem ersten Heimauftritt im Jahr 2017 im Derby gegen Niederhofheim/Sulzbach. Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel mit starken Angriffsreihen in dem die MSG leichte Vorteile besaß. Trotzdem ging es "nur" mit einem knappen 17:16 in die Halbzeit. In der 2. Hälfte erwischte die MSG einen Blitzstart und führte schnell mit 24:18. Die MSG wähnten sich bereits auf der Siegerstraße, doch Niederhofheim steckte nie auf, hielt das Tempo hoch und verkürzte 6 Minuten vor dem Schluss auf 30:29. Die MSG ließ sich nicht beirren, behielt kühlen Kopf und gewann am Ende nicht unverdient 35:32.

 

Am kommenden Sonntag gastiert die MSG um 15 Uhr beim starken Aufsteiger und Tabellennachbarn TV Breckenheim 2.

 

Es spielten: Salamone, Khaliq, Unterharnscheid 3, Reusch 2, Bechtold 3, Elfu, Mollath 1, Heidl, Weigand 4, Drosdek 3, Linder 14/8, Becker 5

MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten - TuS Holzheim II 25:25 (10:15)

"Am Ende können wir mit dem Punkt gut leben", so Co-Trainer Jürgen Reusch der Patrick Heidl vertrat.
Darüber hinaus fehlten Sailler und Drosdek. Die MSG startete gut, verlor dann speziell im Angriff den Faden und schloss zu schnell ab.
Holzheim kam über eine konsquente Abwehr besser ins Spiel und führte zur Pause verdient 15:10. In der 2. Halbzeit sollte sich das Blatt zu Gunsten der MSG wenden. Die Abwehr stand nun besser und auch beim Torabschluss passte es. Ein Sonderlob ging an diesem Abend an Jasper Bechtold, der immer wieder beherzt zum Tor zog. Holzheim hatte kurz vor Schluss die Chance zum Sieg, jedoch hielt die MSG den Punkt fest.
Am kommenden Wochenende steht das schwere Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Eddersheim an.

Es spielten: Hadziabdic, Salamone, Unterharnscheid 3, Reusch 2, Bechtold 6/4, Elfu, Hausmann 1, Mollath 4, Weigand, Haufe 1/1, Linder 5/1, Becker 3

 

Für die Mannschaft um Spielertrainer Heidl begann das Jahr 2017 mit einer Niederlage.

 

Es gibt sicher leichtere Aufgaben zum Rückrundenbeginn als ein Auswärtsspiel beim Landesliga-Absteiger aus Eppstein.

 

Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Jan Immel begann hochmotiviert und lag zu Beginn deutlich in Führung (7:2). Die MSG kam danach zwar besser ins Spiel, war dem Meisterschaftsanwärter aus Eppstein jedoch unterlegen und schaffte es in der ersten Hälfte nicht näher als auf 3 Tore heranzukommen. Nach dem Wechsel erhöhte Eppstein nochmals das Tempo und warf einen komfortablen 8-Tore-Vorsprung heraus. MSG-Trainer Heidl war dennoch nicht unzufrieden und lobte die Moral. "Wir haben uns nie aufgegeben. Wir wissen aus der Hinrunde um das schwere Auftaktprogramm und dass die lösbareren Aufgaben noch kommen werden," so Heidl.

 

Kommende Woche steht das Heimspiel-Derby gegen Niederhoheim/Sulzbach an. Anpfiff ist um 18.30 Uhr in der Altkönigsporthalle in Steinbach.