Runde1617 MJF

männliche/weibliche F-Jugend    6-8 Jahre
Kader: Leonardo Farruggia, Torben Ferner, Justin Joel Forejt, Freddie Gstädtner, Leopold Gstädtner, Felix Haas, Florian Heil, Julian Krüger, Jannis Lützen, Aarav Mahadevan, Nils Müller, Finn Schreiber, Aarush Sreeramulu
Trainer: Jan Ferner
Marion Erhard
Trikot-Farbe:
grün
Trainingszeit:
Donnerstag 15:30-17:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Zum letzten Spielefest der Saison 2017/2018 fanden 12 Minis der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten den Weg in den Hintertaunus. So ergaben sich den Trainern Bianca Wulle, Leonardo Farrugia und Jan Ferner viele Optionen und diese wurden auch genutzt, damit jeder zu reichlich Spielzeit kam.

Im ersten Spiel gegen den SV Seulberg tat man sich zunächst schwer, konnte aber ein 4:3 über die Zeit retten. Gegen die Angstgegner aus Gonzenheim/Ober-Eschbach lief es besser als erwartet und man konnte durch den ersten Saisontreffer von Sofia Farrugia ein 5:5-Unentschieden in der letzten Sekunde erreichen. Beim dritten Spiel gegen den SV Bad Camberg zeichnete sich Leopold Gestädtner als Torwart hervor und ließ keinen Treffer zu, sodass die spärliche Ausbeute von 2 Toren im Angriff zum Sieg reichte. Gegen die starke Heimmannschaft fand man aber nicht zum Spiel und musste dies klar mit 2:7 abgeben. Im letzten Spiel der Saison fand man aber zur mannschaftlichen Geschlossenheit zusammen und konnte die Spielgemeinschaft aus Anspach/Usingen klar mit 5:1 besiegen.

Über die Freude der gelungenen Spielzüge und dem großen Kampf gesellte sich aber auch ein wenig Wehmut. Denn für Aarush Sreeramulu, Finn Schreiber und Yorck Kaiser war es das letzte Minispielefest. Sie müssen sich nach den Osterferien auf dem großen Spielfeld in der E-Jugend zurechtfinden. Jedoch bringen sie alle Voraussetzungen mit, auch dort mit Spaß zum Mannschaftserfolg beizutragen.

Es spielten: Finn Schreiber (4), Sofia Farrugia (1), Constantin Diener (3), Torben Ferner (1), Aarush Sreeramulu (7), Julien Opper, Greta Klotzsche, Leopold Gestädtner (2), Thomas Böger, Aymen Motaouakal, Mats Walter, Yorck Kaiser

Trainer Bianca Wulle, Leonardo Farrugia, Jan Ferner

Mit einer starken Mannschaft ging es zum Turnier der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt. Die Spielerinnen und Spieler präsentierten sich engagiert und waren vor allem in der Abwehr eine gute Einheit. So konnte das erste Spiel gegen die Heimmannschafte in lila Trikots mit 4:2 sicher über die Bühne gebracht werden. Hier zeigte sich aber, das am heutigen Tag der Torabschluss unsere größte Schwäche werden würde. Im zweiten Spiel gegen die starke Spielgemeinschaft aus Neuenhain/Altenhain rächte sich diese Schwäche und man verlor klar 1:6. Die Gegner waren aber auch körperlich den unseren überlegen. Im dritten Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers in orangenen Trikots fand man aber besser den Abschluss und konnte klar mit 7:3 gewinnen. Der Sieg war nie in Gefahr und mann konnte frei durchwechseln, sodass jeder auch mal im Tor spielen konnte. Gleiches galt auch im letzten Spiel gegen die TSG Oberursel, wo ein nie gefährdeter aber knapper 6:4-Sieg heraussprang. Erfreulich ist anzumerken, dass sich die Tore auf 5 Schützen verteilten und auch weitere sich gute Chancen erarbeiteten. Der Abschluss muss aber von allen geübt werden, um beim nächsten Spielefest am 17. Februar in Ober-Eschbach weiterhin erfolgreich zu sein.

Es spielten: Finn Schreiber (3), Sofia Farrugia, Constantin Diener (3), Torben Ferner (2), Aarush Sreeramulu (9), Julien Opper, Greta Klotzsche, Leopold Gestädtner (1), Thomas Böger

Trainer Jan Ferner

Unsere jüngsten Handballer in der Spielgemeinschaft aus Steinbach, Kronberg und Glashütten starteten in Altenhain in die Saison der Minispielfeste. 9 Spieler fanden sich pünktlich ein und man bemerkte auch gleich die Vorfreude aller. Da man aber zuerst bis zur dritten Spielrunde warten musste, konnten sich die Kids am abwechslungsreichen Parcours austoben. Zum ersten Spiel waren dann alle rechtzeitig warm und man konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 7:5 Sieg erkämpfen. Im zweiten Spiel musste man sich der Spielgemeinschaft aus Ober-Eschbach und Gonzenheim geschlagen geben, die vor allem über den stärksten Spieler des Turniers zu einfachen Toren kamen. Im nächsten Spiel konnte wieder mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 5:5-Unentschieden erkämpft werden. Doch beim letzten Spiel ging einigen der Jungs die Luft aus, sodass man sich wieder geschlagen geben musste.

Zusammengefasst stimmt die Entwicklung der Mannschaft während des Turniers positiv. Alle haben sich in die Mannschaft einbringen können und so sollte mit weiteren gemeinsamen Trainingseinheiten beim nächsten Minispielfest ein Fortschritt klar erkennbar sein. Das nächste Minispielfest ist unser eigenes am 5. November in der Steinbacher Altkönighalle. Wir freuen uns auf spielfreudige Kids und zahlreiche Zuschauer!

Es hatten Spaß: Philipp Bernzott, Leonardo Farruggia, Torben Ferner, Justin Joel Forejt, Florian Heil, Jannis Lützen, Nils Müller, Finn Schreiber, Aarush Sreeramulu und die Trainer Marion Erhard und Jan Ferner

Zum Spielefest der TuRa Niederhöchstadt konnten die Trainer Marion, Nico und Jan neun Kämpferinnen und Kämpfer am Sonntagmorgen begrüßen. Auf zwei Spielfeldern durften zehn Mannschaften auf Torejagd gehen und jede hatte 4 Spiele a 12 Minuten. Unsere JSG fing gut an und konnte sich mit 6:3 durchsetzen. In den nächsten Spielen steigerte man sich und konnte klar 8:1 und 6:0 gewinnen. Der Spielplan bot nun eine kleine Pause, die der Mannschaft aber nicht gut tat. Unkonzentriert ermöglichte man dem Gegner einfache Tore und im Angriff verlor man zu schnell den Ball. Die Gegner waren aber auch körperlich klar überlegen.

Lobenswert war die Entwicklung im Zusammenspiel, sodass jeder zu Torabschlüssen kam. Ziel wird sein, dies weiter auszubauen, sodass auch jeder in der Torschützenliste aufgenommen werden kann. Des Weiteren muss an der Konzentration gearbeitet werden, um im ganzen Turnier den Gegnern Paroli bieten zu können. Das nächste Turnier ist am 12. März in Ober-Eschbach.

Es spielten: Layaan Boujataoui, Philipp Bernzott, Torben Ferner, Justin Forejt, Julian Krüger, Jannis Lützen, Aarav Mahadevan, Nils Müller, Aarush Sreeramulu

Mit einem großen Kader traten die Minis der JSG Steinbach/Kronberg/Gklashütten zum Taunus-Cup 2016 in Oberursel an. 11 Spieler im Alter zwischen 5 und 8 wollten sich mit Gegnern aus Oberursel, Ober-Eschbach und Anspach/Usingen messen. Auf dem schönen Beachhandballfeld war alles bereit und auch das Wetter legte mal eine Regenpause ein.

Das erste Spiel gegen Oberursel I begann torlos. Auf beiden Seiten stand entweder die Abwehr gut oder das Tor wurde nicht getroffen. Die JSG näherte sich aber immer mehr und schaffte dann auch das Golden Goal zum 1:0-Sieg! Nun war der Bann im zweiten Spiel gegen Ober-Eschbach gebrochen und es fielen Tore auf beiden Seiten. Am Ende überraschten die jungen JSGler wieder und konnten Dank der besseren Defensive mit einem 4:3-Sieg das Feld verlassen. Im dritten Spiel sah es wieder gut aus. Die Defensive und sich abwechselnde Torhüter wehrten die Angriffe von Oberursel II ab. Nur im Angriff wurden die Angriffe nicht konsequent zu Ende gebracht oder die Chancen genutzt. Dennoch konnte ein weiterer Sieg mit 2:1 eingefahren werden. Im vierten und letzten Spiel erzielte man schnell eine 2:0-Führung. Doch nun ließ die Konzentration nach und die Gegner aus Anspach/Usingen konnten kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichen.

Alles in allem war es ein erfolgreiches Turnier! Nicht nur die positiven Ergebnisse, sondern vor allem, dass Spielzeiten auf alle 11 Kinder gleichmäßig verteilt werden konnten, ohne einen Leistungsabbruch zu erkennen, zeugt von der Stärke und Breite der Mannschaft! Nun freuen wir uns auf die Spielfeste in der Saison 2016/2017!

Es spielten: Leonardo Farruggia, Torben Ferner, Freddie Gstädtner, Leopold Gstädtner, Florian Heil, Julian Krüger, Jannis Lützen, Aarav Mahadevan, Nils Müller, Finn Schreiber, Aarush Sreeramulu, Trainerin Marion Erhard, Co-Trainer Jan Ferner

Jan Ferner