Runde0910 Männer2
![]() |
|
Kader: | Sebastian Becker, Dennis Becker, Christian Busold, Dave Deicke, Sebastian Herbst, Michael Hofmann, Felix Kistner, Andreas Knoche, Gregor Maschistof, Michael Schnell, Sven Schüßler, Sebastian Sedlaczek, Lars Steinmetz, Marc Stephan, Sascha Wentzel |
Trainer: |
Sascha Brack Klaus Grabowski |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Trainingszeit:
|
Montag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Hinrunde
Männer - Bezirksliga B |
1 | FTG Frankfurt II | 16 | / | 16 | 458 | : | 339 | 119 | 30 | : | 2 |
2 | MSG Kronb./Steinb. II | 16 | / | 16 | 353 | : | 325 | 28 | 20 | : | 12 |
3 | MSG Griesheim/SG28 | 16 | / | 16 | 390 | : | 382 | 8 | 19 | : | 13 |
4 | TV Bad Vilbel II | 16 | / | 16 | 426 | : | 384 | 42 | 17 | : | 15 |
5 | TV Gonzenheim II | 16 | / | 16 | 352 | : | 366 | -14 | 14 | : | 18 |
6 | TSG Nordwest II | 16 | / | 16 | 356 | : | 376 | -20 | 13 | : | 19 |
7 | TG 04 Sachsenhausen | 16 | / | 16 | 347 | : | 369 | -22 | 12 | : | 18 |
8 | TV Petterweil III | 16 | / | 16 | 336 | : | 357 | -21 | 11 | : | 21 |
9 | TSG Oberursel III | 16 | / | 16 | 331 | : | 451 | -120 | 6 | : | 26 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
12.09.2009 | 16:30 | MSG Griesheim/SG28 | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 23 |
20.09.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | FTG Frankfurt II | 16 | : | 17 |
04.10.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TSG Oberursel III | 31 | : | 11 |
08.11.2009 | 18:30 | TG 04 Sachsenhausen | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 23 |
21.11.2009 | 16:00 | TV Petterweil III | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
14 | : | 20 |
29.11.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TSG Nordwest II | 22 | : | 15 |
13.12.2009 | 14:30 | TV Bad Vilbel II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
32 | : | 25 |
16.01.2010 | 16:00 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Gonzenheim II | 27 | : | 23 |
24.01.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | MSG Griesheim/SG28 | 25 | : | 23 |
31.01.2010 | 14:00 | FTG Frankfurt II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
22 | : | 18 |
21.02.2010 | 18:00 | TSG Oberursel III | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
14 | : | 24 |
07.03.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TG 04 Sachsenhausen | 19 | : | 15 |
21.03.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Petterweil III | 21 | : | 20 |
11.04.2010 | 16:00 | TSG Nordwest II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
28 | : | 18 |
17.04.2010 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Bad Vilbel II | 24 | : | 22 |
24.04.2010 | 16:00 | TV Gonzenheim II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 17 |
Männer 2
MSG Kronberg / Steinbach II gegen TSG Nordwest II: 22:15 (11:7)
- Details
Die MSG II empfing den Tabellenfünften aus der Nordweststadt und wollte unbedingt erneut 2 Punkte holen, um den dritten Tabellenplatz zu sichern.
Die Mannschaft musste auf Andreas Knoche verzichten, dafür war Kapitän Lars Steinmetz nach zweiwöchiger Verletzungspause wieder dabei.
Gleich zu Beginn der Partie verletzte sich Dominik Müller und konnte das restliche Spiel nicht mehr eingesetzt werden.
Die MSG ließ sich davon allerdings nicht aus dem Konzept bringen und kam über die Zwischenstände von 3:1 und 8:4 mit einem 4-Tore-Vorsprung (11:7) in die Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit sollte die Mannschaft die Vorgabe von Betreuer Eike Braum erfüllen und die Frankfurter durch konsequentes Tempospiel überlaufen. Leider machte man sich das Leben durch unnötige Zeitstrafen immer wieder schwer und stand teilweise nur zu dritt auf dem Platz. Da aber jeder für jeden kämpfte, die Abwehr gut verschob und diese zudem mit zwei starken Torhütern Bühler und Weidmann einen bärenstarken Rückhalt hatte, mussten die Nordweststädter meist erfolglos aus dem Rückraum werfen. Die letzte Viertelstunde gab die MSG nochmal richtig Gas und zog dem Gegner durch einige Tempogegenstöße den Zahn. Über 14:9 und 19:14 konnte die MSG so einen Endstand von 22:15 herausspielen.
Das letzte Spiel in diesem Jahr findet am Sonntag, den 13.12. ab 14.30 Uhr beim TV Bad Vilbel II statt. Bei einem Sieg könnte die MSG sogar auf dem 2. Tabellenplatz überwintern. Wir freuen uns auf Unterstützung in Bad Vilbel!
Tor: Bühler, Weidmann
Feld: Herbst (5), Kistner, Sedlaczek, Schüßler (je 4), Becker, S. (2), Müller, Sommer, Wentzel (je 1), Steinmetz, Witzel.
Trainer: Eike Braum
Sven Schüßler
MSG Kronberg / Steinbach II gegen TSG Oberursel III: 31:11
- Details
Die MSG hatte sich im zweiten Heimspiel der Saison vorgenommen den ersten Sieg einzufahren. Dominik Müller und Andreas Sommer gaben ihr „Comeback“ und konnten sich nahtlos in die Mannschaft einfügen.
Die MSG begann von Anfang an gut und nutze ihre Chancen. So konnte man einen 5 zu 0 und 10 zu 5-Vorsprung vorlegen und mit einem guten Polster und einem Zwischenstand von 14:5 in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte schienen die Oberurseler besser loszulegen, doch die MSG spielte einen Tempogegenstoß nach dem anderen und nutzte jeden Fehler der „Orscheler“ gnadenlos zum Torerfolg aus! Einen starken Rückhalt hatte die MSG in Torhüter Gert Weidmann, der die Oberurseler ein ums andere Mal zum Verzweifeln brachte. Die Spieler unterstützen dies, indem sie von 17:7 auf 28:7 erhöhten. Das Spiel war damit gelaufen und Oberursel hatte heute nicht den Hauch einer Chance. Zudem lieferte Kapitän Lars Steinmetz mit 9 Toren eine sehr gute Partie ab und setzte weiterhin Christian Busold, der heute wegen eines Auslandsaufenthaltes in Australien sein letztes Spiel machte, wunderschön mit einem Kempa-Trick in Szene. Der „Auswanderer“ legte ein wunderbares vorerst letztes Spiel ab und gab somit einen schönen Abschied von der Steinbacher Handballbühne in dieser Saison. Das Team freut sich schon darauf, ihn im nächsten Jahr wieder willkommen zu heißen!
Tor: Weidmann
Spieler: Steinmetz (9/4), Busold (5), Knoche (3), Schüßler (3), Müller (3), S. Becker (3), Ferner (1), Witzel (1), D. Becker (1), S Sedlaczek (1), Sommer (1), Kistner, Herbst.
Trainer: Klaus Grabowski, Eike Braum
Sven Schüßler
Abschneiden beim Turnier der TSG Bürgel „3. Berler-Maa-Cup“
- Details
Beim Wochenvorbereitungsturnier der TSG Bürgel „3. Berler-Maa-Cup“ landete die MSG Kronberg/Steinbach auf einem hervorragenden 6. Platz.
In der Vorrundengruppe am Donnerstag traf die MSG auf die Landesligisten HSG Nieder-Roden II und HSG Stockstadt/Mainaschaff, sowie auf den Oberligisten HSG Kahl/Kleinostheim.
Im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger HSG Nieder-Roden II verlor die MSG klar mit 9:19 (3:9), verkaufte sich hierbei aber gut.
MSG: Bühler (TW), Weidmann (TW); Herbst (1), Reusch, Ferner (4), Haufe, Braum, Panek (2), Sebastian Petry, Drosdek (2).
Im zweiten Gruppenspiel gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff schaffte die MSG einen überraschenden 16:15 (8:6) Erfolg. Der Landesligist aus Unterfranken wurde vom Tempospiel der MSG überrascht und ehe er sich umsah war das Spiel gelaufen.
MSG: Bühler (TW), Weidmann (TW); Herbst , Reusch (1), Ferner, Haufe (3/3), Hausmann (3), Braum, Panek (1), Sebastian Petry (5/1), Drosdek (3).
Im letzten Gruppenspiel stand die MSG bereits als Gruppendritter fest und konnte gegen den Oberligisten nur bis zum 4:5 mithalten. Am Ende stand eine klare 7:16 (5:10) Niederlage zu Buche.
MSG: Bühler (TW), Weidmann (TW); Herbst , Reusch (1), Ferner, Haufe (2/1), Hausmann (4), Braum, Panek, Sebastian Petry, Drosdek.
Im Spiel um Platz 5 am Sonntag traf die MSG auf Oberligist HSG Maintal und unterlag in einem sehr ansprechenden Spiel mit einer starken Leistung nur mit 34:42 (16:20). Bis zum 7:4 lag die MSG um Trainer Sascha Brack in Führung. Anschließend fand der Oberligist besser ins Spiel und drehte das Spiel zu seinen Gunsten. Da die MSG sich nicht überrollen lassen wollte, blieb sie weiter am Ball und ging bei einem knappen 16:20 Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte verkürzte die MSG sogar auf 21:24 doch nun drehte die HSG Maintal mehr und mehr auf und konnte sich zwischenzeitlich auf 33:26 absetzten. Trotz der feststehenden Niederlage zogen sich die Taunusstädter achtbar aus der Affäre und am Ende stand ein respektables Ergebnis mit nur acht Toren Differenz (34:42) zu Buche. Erfreulich war auch, das sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.
Es spielten: Salamone (TW), Bühler (TW), Unterharnscheidt (6), Reusch (2), Haufe (4/1), Lieker (3/1), Braum (3), Panek (6), Sebastian Petry (4), Drosdek (6).
Spiel um Platz 7
10:00 Uhr
TSG Bürgel – HSG Stockstadt/Mainaschaff
32 : 20
1. Halbfinale
11:30 Uhr
TSG Oberursel – HSG Kahl/Kleinostheim
26 : 27 n.7m
2. Halbfinale
13:00 Uhr
SG Arheilgen – HSG Nieder-Roden II
33 : 34 n.7m
Spiel um Platz 5
14:30 Uhr
HSG Maintal – MSG Kronberg/Steinbach
43 : 34
Spiel um Platz 3
16:00 Uhr
TSG Oberursel – SG Arheiligen
31 : 25
Finale
17:30 Uhr
HSG Kahl/Kleinostheim - HSG Nieder-Roden
26 : 28
Seite 2 von 2