Runde0910 Männer2
![]() |
|
Kader: | Sebastian Becker, Dennis Becker, Christian Busold, Dave Deicke, Sebastian Herbst, Michael Hofmann, Felix Kistner, Andreas Knoche, Gregor Maschistof, Michael Schnell, Sven Schüßler, Sebastian Sedlaczek, Lars Steinmetz, Marc Stephan, Sascha Wentzel |
Trainer: |
Sascha Brack Klaus Grabowski |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Trainingszeit:
|
Montag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Hinrunde
Männer - Bezirksliga B |
1 | FTG Frankfurt II | 16 | / | 16 | 458 | : | 339 | 119 | 30 | : | 2 |
2 | MSG Kronb./Steinb. II | 16 | / | 16 | 353 | : | 325 | 28 | 20 | : | 12 |
3 | MSG Griesheim/SG28 | 16 | / | 16 | 390 | : | 382 | 8 | 19 | : | 13 |
4 | TV Bad Vilbel II | 16 | / | 16 | 426 | : | 384 | 42 | 17 | : | 15 |
5 | TV Gonzenheim II | 16 | / | 16 | 352 | : | 366 | -14 | 14 | : | 18 |
6 | TSG Nordwest II | 16 | / | 16 | 356 | : | 376 | -20 | 13 | : | 19 |
7 | TG 04 Sachsenhausen | 16 | / | 16 | 347 | : | 369 | -22 | 12 | : | 18 |
8 | TV Petterweil III | 16 | / | 16 | 336 | : | 357 | -21 | 11 | : | 21 |
9 | TSG Oberursel III | 16 | / | 16 | 331 | : | 451 | -120 | 6 | : | 26 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
12.09.2009 | 16:30 | MSG Griesheim/SG28 | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 23 |
20.09.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | FTG Frankfurt II | 16 | : | 17 |
04.10.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TSG Oberursel III | 31 | : | 11 |
08.11.2009 | 18:30 | TG 04 Sachsenhausen | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 23 |
21.11.2009 | 16:00 | TV Petterweil III | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
14 | : | 20 |
29.11.2009 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TSG Nordwest II | 22 | : | 15 |
13.12.2009 | 14:30 | TV Bad Vilbel II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
32 | : | 25 |
16.01.2010 | 16:00 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Gonzenheim II | 27 | : | 23 |
24.01.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | MSG Griesheim/SG28 | 25 | : | 23 |
31.01.2010 | 14:00 | FTG Frankfurt II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
22 | : | 18 |
21.02.2010 | 18:00 | TSG Oberursel III | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
14 | : | 24 |
07.03.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TG 04 Sachsenhausen | 19 | : | 15 |
21.03.2010 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Petterweil III | 21 | : | 20 |
11.04.2010 | 16:00 | TSG Nordwest II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
28 | : | 18 |
17.04.2010 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb. II |
: | TV Bad Vilbel II | 24 | : | 22 |
24.04.2010 | 16:00 | TV Gonzenheim II | : |
MSG Kronb./Steinb. II |
23 | : | 17 |
Männer 2
MSG Kronberg/Steinbach II – TV Petterweil III 21:20 (9:9)
- Details
Nach 2 Wochen Spielpause flog der Ball wieder durch die eigene Halle. Die Gastgeber mussten mit Felix Kistner (Urlaub) auf einen Abwehrspezialisten verzichten. Zu Gast war die 3. Mannschaft des TV Petterweil. Nach dem 20:14 Sieg im Hinspiel war man sich sicher diesen Sieg ganz locker vor heimischer Kulisse einzufahren. Dies sollte sich als absolute Fehleinschätzung herausstellen.
Die Gäste gingen mit 0:2 in Führung und bauten diese bis zum 3:6 weiter aus. Nur ein Spieler der Heimmannschaft wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Sebastian Becker ging wieder einmal als großes Vorbild in die Party und erzielte die ersten 5 Treffer für die MSG und hatte somit großen Anteil daran das es 10 Minuten vor Schluss der ersten Hälfte 7:7 stand und bei 9:9 die Seiten gewechselt wurden. Überschattet wurde die nicht wirklich schön anzusehende Halbzeit durch den Ausfall von Christopher Borman (TV Petterweil), der sich ohne Fremdeinwirkung einen Riss der Achillessehne zugezogen hat.
Die 2. Hälfte begann mit der Führung durch die Spielgemeinschaft, die es aber verpasste sich mit mehr als 2 Toren abzusetzen. So ging es über 11:9, 14:12, 17:17 in den Endspurt. Die Heimmannschaft hatte ein großes Problem mit der Nr. 15 der Gäste. Zu keiner Phase im Spiel bekam man den Spieler in den Griff und so packte er ein ums andere Mal seinen „Hammer“ aus und brachte die Gastgeber zur Verzweiflung. Das Spiel wurde immer hitziger und härter so dass immer mehr und mehr die ein oder andere Sicherung durchbrannte. Beide Mannschaften hätten sich über einige Zeitstrafen mehr nicht beschweren dürfen. 5 Sekunden vor Schluss beim Stand von 20:20 kam dann wieder einmal die Zeit von Sebastian Becker. Freiwurf für die MSG aus halblinker Position. Sebastian Becker bekam den Ball und pfefferte selbigen in die rechte Torecke. Jetzt waren alle Dämme gebrochen, die Mannschaft sprang nach Abpfiff auf das Feld und feierte ihren Sieggaranten mit den heimischen Fans.
Dieser Sieg war, wenn man den Spielverlauf betrachtet, zu keiner Zeit sicher und genau deshalb umso schöner. Wer solche Spiele gewinnt, wird auch Meister. Da dies leider nicht mehr möglich ist, freut sich die MSG den 2. Platz sicher verteidigt zu haben. Herausragend war einmal mehr Sebastian Becker mit 10 Toren.
Wir bedanken und bei unseren Fans die wieder einmal auf der Tribüne alles gegeben haben und immer an die Mannschaft geglaubt und tatkräftig unterstützt hat. Die gesamte MSG wünscht Christopher Borman gute Besserung und hofft, dass er wieder auf die Platte zurückkehren wird.
Es spielten:
Gert Weidmann (Tor), Patrick Bühler (Tor), Sebastian Herbst (1), Dennis Witzel (2), Andreas Knoche, Sascha Wentzel, Dennis Becker, Sven Schüssler (3), Lars Steinmetz (2/1), Michael Müller, Jan Ferner (3/2), Sebastian Becker (10)
Sascha Wentzel
MSG Kronberg / Steinbach II gegen TG 04 Sachsenhausen: 19:15 (6:6)
- Details
Die MSG konnte im Heimspiel gegen Sachsenhausen wieder mit Kapitän Lars Steinmetz antreten, dessen Sperre abgelaufen war, musste jedoch verletzungsbedingt auf Sven Schüßler verzichten. Seinen Einstand in der zweiten Mannschaft konnte Michael Müller feiern.
Über die erste Halbzeit gibt es nicht viel zu berichten. Unterstrichen wird dies durch den Pausenstand von 6:6. Zahlreiche technische Fehler auf beiden Seiten machten diese erste Hälfte zu einer wirklich unansehnlichen.
Die zweite Halbzeit verlief bis zum 9:9 ausgeglichen. Dann setzte sich die MSG mit 3 Toren auf 12:9 ab. In der Folge wurden die Torchancen zu leichtfertig vergeben und auch zu schnell abgeschlossen. Hinzu kam ein verworfener Siebenmeter und Sachsenhausen war beim 12:11 wieder dran.
Nun merkte man der Spielgemeinschaft eine bessere Körpersprache an und der Ball lief gepflegter durch die eigenen Reihen. Beim 15:11 konnte man erstmals einen 4-Tore-Vorsprung behaupten und hielt die Sachsenhausener auch bis zum Ende der Partie auf Abstand. Über 15:12 und 17:12 kam die MSG zum verdienten 19:15 Erfolg und bleibt weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz mit 16:8 Punkten.
Das nächste Heimspiel findet am 21.03. ab 16.30 Uhr in der Steinbacher Altkönighalle gegen den TV Petterweil statt.
Spieler: Weidmann, Bühler (Tor), Becker, S. (5), Kistner (4), Herbst (4/2), Steinmetz (3/1), Knoche (2), Wentzel (1), Becker, D., Müller, Witzel.
Trainer: Klaus Grabowski
Sven Schüßler
MSG Kronberg/Steinbach – MSG Griesheim/SG28 : 25:23
- Details
Motivation, Kampfgeist und Teamgeist. Das waren die Garanten für den verdienten Arbeitssieg gegen die Gäste aus Frankfurt. Nach dem Unentschieden im Hinspiel wollten die Steinbacher dieses Spiel mit allen verfügbaren mitteln gewinnen um an den Griesheimern in der Tabelle auf den 2. Platz zu springen.
In der Anfangsphase hieß es nur: Sebastian Becker, der zeigte was Motivation, Kampfgeist und Teamgeist heißt, gegen Griesheim. Die MSG aus dem Taunus legte einen sehr guten Start hin und setzte sich auf 6:3 ab. Mit so einem Start haben die Frankfurter anscheinend nicht gerechnet aber kamen nun besser ins Spiel und glichen beim 8:8 erstmals aus und führten zur Halbzeit sogar mit 12:13.
Die 2. Halbzeit ging wie die erste los und die Heimmanschaft warf 4 Tore in folge und ging 16:13 in Führung. Schnelles Tempospiel und eine stabile Abwehr prägten die 2. 30 Minuten.
Es wurde aber noch mal richtig eng. Die Gäste glichen beim 19:19 aus und gingen beim 20:21 nochmals in Führung. Aber die Taunusstädter haben jetzt Blut geleckt und wollten diesen Sieg. Das war es wofür sie heute auf der Platte standen. Gewinnen! Und so erkämpften sich die Hausherren durch schnelles, sauberes und sicheres Spiel den 25:23 Sieg absolut verdient. Leider gab es in den letzten 30 Sekunden noch einige Tumulte. Ein langen Pass von Heimtorwart Gerd Weidmann auf Sebastian Haufe machte der Torwart der Frankfurter zunichte indem er den passerwartenden Spieler im Luftkampf gegen die Tribüne schubste und dafür zurecht die rote Karte gesehen hatte. Nun brannten manche Sicherungen durch, aber man mag es kaum glauben: die sonst auch recht hitzige Mannschaft aus dem Taunus ließ noch einen Punkt zu den oben genannten kommen. Das war die Vernunft. Mit dieser nutzen sie die Zeit um die restlichen Sekunden zu planen und sicher runterzuspielen.
Jetzt steht die MSG Kronberg/Steinbach auf dem 2. Tabellenplatz und nächste Woche wartet der Erstplazierte mit der FTG Frankfurt II. In diesem Spiel wird sich zeigen wo der Weg hingeht diese Saison. Das wird das wichtigste Spiel der Rückrunde werden und jeder Fan ist herzlich willkommen um die Mannschaft zu unterstützen. Anpfiff: 31.01.10 um 14:00 in der FTG-Sportfabrik, Ginnheimer Strasse 47 in 60487 Frankfurt.
In dieser Saison kann großes passieren!
Es spielten:
Tor: Weidman, Bühler
Feld: S. Becker (7), Steinmetz (5/4), Herbst (1), Brack, Wentzel, D. Becker, Knoche, Schüssler (4), Sedlaczek (1), Kistner (4), Haufe (2), Ferner (1)
Sascha Wentzel
TSG Oberursel III – MSG Kronberg/Steinbach II 14:24 (7:11)
- Details
Nach 3 Wochen spielfreier Zeit ging es wieder daran die starken Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen. Zu Gast beim Derby in Oberursel musste die MSG auf den Kapitän Lars Steinmetz wegen einer Sperre verzichten. Trotz dieser Schwächung war allen bewusst: Hier muss ein Sieg beim Tabellenletzten (Hinspiel 31:11) her.
Die TSGO ging zu Beginn 1:0 und 2:1 in Führung. Das war dann auch die letzte Führung für die Heimmannschaft und die MSG begann mit einer starken Mannschaftsleistung und Siegereinstellung das Unternehmen „Derbysieg“ und zog bis zum 3:7 davon. Durch eine unglückliche rote Karte und 2 min in Überzahl kam die Hausherren noch mal auf 7:8 ran aber die Gäste überzeugten durch eine starke Abwehrleistung und ließen in der 1. Hälfte kein Gegentor mehr zu und erhöhte im Gegenzug auf 7:11.
Die 2. Hälfte begann wie die 1. aufgehört hat. Die MSG ging mit breiter Brust nach vorne, verteidigte hinten sicher und marschierte über 7:12, 9:15 und 12:19 davon und fuhr einen ganz lockeren Auswärtssieg ein. Heute hat man eine entschlossene Mannschaft gesehen die vorne noch zulegen kann aber hinten gewohnt sicher stand und den 2. Tabellenplatz behauptet. Besonderen Lob bekommen beide Torhüter Gert Weidmann und besonders Patrick Bühler, der 3 7-Meter parierte.
Trainer Klaus Grabowski nach dem Spiel: „Heute waren wir eine richtige Mannschaft die sich gegenseitig ermutigt und unterstützt hat. Besonders freut mich die Leistung von Dennis Becker und Sascha Wentzel die heute zu überzeugen wussten.“
Insgesamt war es eine sehr schöne und faire Party mit gerade mal 3 2-Min Zeitstrafen und 1 roten Karte die man mit einem Augenzwinkern betrachten kann. Sehr gut war auch die Leistung von Schiedsrichter Dr. Schneider der alles im Griff hatte und sehr souverän auf beiden Seiten gepfiffen hat.
Wir bedanken uns bei unseren mitgereisten Fans die uns weiterhin unterstützen und alle Höhen und seltene Tiefen mitgehen.
Das nächste Spiel wird wieder ein Heimspiel am 07.03.10 um 16:30 in der Steinbacher Altkönighalle gegen Sachsenhausen. Auch hier freuen wir uns über jede Unterstützung.
Tor:
Gert Weidmann, Patrick Bühler
Feld:
Felix Kistner 2, Sebastian Herbst 2, Dennis Witzel, Andreas Knoche 2, Sascha Wentzel 4, Dennis Becker 3, Sven Schüssler 2, Jan Ferner 4/3, Sebastian Sedlaczek, Sebastian Becker 5
Sascha Wentzel
TV Bad Vilbel II : MSG Kronberg/Steinbach II: 32:25 (16:11)
- Details
Frohen Mutes und mit dem Blick von einem Auge auf den 2. Platz zur Winterpause fuhren wir nach Bad Vilbel zum Tabellensiebten. Mit dem Wissen um die beste Abwehr der Liga und der Positiven Stimmung durch die letzten Erfolge waren auch hier die Erfolgsaussichten sehr gut. Leider werden die Spiele aber nicht in der Theorie gewonnen sondern in der Praxis.
Bis zum 2:2 sah alles nach einem schönen Spiel aus. Das war dann auch das letzte mal das es einen Gleichstand gab. Der Gastgeber setzte sich auf 7:2 ab und ab da rannte man immer einem Rückstand von mindestens 3 Toren hinterher. Im Angriff wurden sichere Bälle weggeworfen und das Tor nicht getroffen. In der Abwehr bekam man große Probleme mit Anspielen an den Kreis oder Spieler die eingelaufen waren. Man könnte meinen das die Mannschaft das Spiel der Bad Vilbeler in und auswendig kennt, da diese seit Jahren nichts anderes spielen, aber dennoch war man nicht in der Lage das Spiel zu unterbinden und kassierte so unnötige Gegentore. Mit einem 16:11 ging man in die Halbzeitpause und nach ein paar „warmen“ Worten in der Kabine ging es wieder aufs Feld um das Spiel noch zu drehen. Zu Beginn spielte man mit einer Manndeckung, was sich leider nicht positiv ausgewirkt hat und so ging die 2. Hälfte weiter wie die 1. aufgehört hat. Bad Vilbel spielte ihren Stiefel weiter schön runter und bekam öfter auch die Möglichkeit zu Tempogegenstößen durch sinnlose Ballverluste. Zum Ende hin bekam man dann doch das Spiel in den Griff und Angriff wie Abwehr wurden sicherer. Aber bei einem 10 Tore Rückstand langen eben keine guten 10 Minuten. Hätte die MSG über 60 Minuten so gespielt wie in der Endphase wäre ein Sieg niemals in Gefahr geraten. Bad Vilbel war nicht gut aber die MSG noch schlechter. Und deshalb gewannen die Gastgeber absolut verdient mit 32:25.
Ein ganz großes Lob an unsere mitgereisten Fans die über das komplette Spiel der Mannschaft den Rücken gestärkt hat.
Nun heißt es in der Winterpause erstmal abschalten um dann am 06.01.10 mit der Vorbereitung auf die Rückrunde zu starten.
Tor: Weidmann, Bühler
Feld: Herbst 2, Steinmetz 10, Becker 3, Sommer 1, Wentzel, Kistner 1, Ferner 2, Witzel 1, Sedlaczeck 1, Knoche 2, Schüssler, Haufe 2
Das 1. Spiel der Rückrunde findet am 16.01.10 um 16.00 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach statt. Wir freuen uns auf kräftige Unterstützung.
Sascha Wentzel
Seite 1 von 2