Ich hab mich heute im Training bequatschen lassen, nun doch mal zackig einen Spielbericht zu unserem letzten Spiel gegen Vorwärts zu schreiben. Zum einen ertrage ich die traurigen Blicke von Kai nicht, wenn er voller Hoffnung auf die Homepage schaut und den Bericht nicht findet. Zum anderen wisst ihr ja noch gar nicht das Ergebnis, da das Spiel im SIS bisher nicht registriert ist. Außerdem gibt es durchaus ein paar Leistungen zu würdigen, die nicht in Vergessenheit geraten sollten.
Vorwärts lieben wir ja besonders, weil sie uns letztes Jahr den Aufstieg versaut haben. Außerdem war das Hinrundenspiel unser höchster Sieg in diesem Jahr und auch das leichteste Spiel bisher. Und gegen einen Gegner, der gerade mal 1 Punkt bisher geholt hat, fühlt man sich doch im Vorfeld recht komfortabel.
Nun – nach dem Halbzeitstand von 12:13 war das natürlich anders. Was war passiert ? Das übliche. Wir passten uns mal wieder dem Niveau des Gegners an und nutzen das langsame Tempo der TSG für ein kräfteschonendes Spiel. Wir fingen eine Menge Tore aus dem Rückraum, was schon ziemlich bitter war. Auch auf den Außenpositionen sah es gar nicht gut aus. Im Angriff liefen wir schöne Konter über Bruno. Nur für Edu spielten wir eine Kombination so perfekt, dass man daraus ein Lehrvideo für den HHV hätte drehen können. Leider war das alles aber irgendwie zu wenig. Thomas hatte etwas Pech mit seinen Hammern, die nur knapp das Tor verfehlten. Erschwerend kam hinzu, dass wir permanent in Unterzahl spielen mussten, da der Schirie schon ein Runzeln der Stirn als grobe Beleidigung empfand und uns dauernd wegen „Meckerns“ vom Platz stellte. So saßen wir dann ziemlich konsterniert in der Kabine.
Die zweite Hälfte begann besser. Wir konnten zügig einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen. Besonderen Anteil an dem positiven Wandel hatte Max im Tor, der nun wie ein Halbgott hielt und uns so die Chance zu vielen Kontern öffnete. Die Abwehr stand nun auch deutlich besser. Die Kreiskombination mit Kai klappte gut und Benni ging einfach durch die Mitte durch. Nicht zu vergessen natürlich auch wieder Lars mit drangvollem Spiel nach vorn. Trotzdem konnten wir uns nicht wirklich absetzen. Erst in den letzen Minuten stellten ein paar Konter, insbesondere von Jan, den schmeichelhaft aussehenden 5 Tore-Vorsprung dar. Das Endergebnis also: 25:20.
Beinahe hätten wir auch noch ein kleines Novum zu feiern gehabt. Eigentlich müsste man Max 2 Tore anrechnen. Nach einem vom gegnerischen Torwart gehaltenen 7-Meter in der 58. Minute, warf er direkt auf das andere Tor. Der Ball wäre auch drin gewesen, wenn ihn ein Gegner nicht im Kreis noch abgewehrt hätte. Der Schieri wollte das aber nicht mehr sehen. Bruno bekam da noch eine Rote Karte – es war aber auch echt nicht mehr zum Aushalten. Und fast mit dem Schlusspfiff noch ein Direktwurf von Max. Der landete auch im Tor, jedoch nicht mal 1 Sekunde zu spät. Er war schon in der Hälfte des Gegners als die Sirene ertönte. Das wäre natürlich die Krönung gewesen.
Ein bisschen Tumult gab es noch da den Gastgebern die Äußerungen unserer Fans nicht gefielen, aber was soll’s. Nächstes Jahr ruft für die TSG wohl die C-Klasse.
Wir waren noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Beeindruckend wieder die gute Trefferverteilung und die starke Leistung von Max im Tor. Durch den Sieg haben wir einen Platz gut gemacht und ich hoffe stark, dass das nicht der letzte gewesen sein wird.
Team:
Lars (Bruno) Steinmetz, Kai Schmidt, Lars Panek, Benni Diener, Thomas Stamm (je 4), Jan Euler (3), Max Unterharnscheidt (fast 2), Dennis Witzel, Sascha Wentzel (je 1), Sebastian Haufe, Sven Schüßler, Michael Schnell Trainer: Edu(ard) Samus
Michael Schnell