Runde0506 Männer2
![]() |
|
Kader: | Christian Busold, Benjamin Diener, Jan Euler, Florian Gebhardt, Hendrik Golba, Martin Gyhammer, Sebastian Haufe, Sebastian Herbst, Domi Höhn, Lars Panek, Stefan Schmidt, Kai Schmidt, Michael Schnell, Sven Schüßler, Thomas Stamm, Lars Steinmetz, Marc Stephan, Benjamin Thalacker, Maximilian Unterharnscheidt, Gert Weidmann, Sascha Wentzel, |
Trainer: | Eduard Samus |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Trainingszeit:
|
Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Männer 2
Spielbericht Heimspiel gegen Höchst am 2.4.2006
- Details
Hallo zusammen,
letztes Spiel der Saison gegen einen Gegner, den man ruhig als Angstgegner bezeichnen kann. Zu denkwürdige Spiele haben wir gegen Höchst schon abgeliefert. Doch diesmal sollte alles ganz anders kommen.
Mit Stolz und Freude kann ich eines der besten Spielergebnisse präsentieren, welches wir je erzielt haben: 27:14 (17:7). Wie das fragt man sich da, wenn man die bisherigen Spiele im Hinterkopf hat. War Höchst nur zu viert oder die halbe Erste bei uns am Start ?
Nö, wir haben nur mal Handball gespielt, so wie man es von uns eigentlich immer erwarten müsste. Gestützt auf einen grandios haltenden Domi gelang uns im Angriff alles das, was uns in den Spielen zuvor nicht gelingen wollte. Schöne Fernwürfe von Thomas, rasantes Konterspiel, druckvolle zweite Welle von Sebastian Haufe und schöne 1:1 Aktionen von Lars Panek führten zu einem super Start. Höchst war beeindruckt. Unsere Deckung stand ganz gut und verhinderte die gefürchteten Anspiele an den Kreis. Der Rechtsaußen kam zwar immer wieder durch, scheiterte aber zumeist an Domi’s linken Fuß. Natürlich wurde es stellenweise recht ruppig und die Gemüter waren zeitweise ziemlich erhitzt. Nur gut, dass wir so weit vorn lagen. Das sorgte zumindest bei uns für etwas mehr Zurückhaltung. Zu den schönsten Aktionen der ersten Halbzeit zählten sicher Brunos Kunststück als er von drei Höchster Recken umringt einen Konterpass von Domi in der Luft weiter pritschte und so eine Traumvorlage für ein weiteres Kontertor gab. Nicht zu vergessen auch Thomas Freiwurf in der Schlusssekunde, den er durch die Mauer der Höchster peitschte und den Torwart machtlos und deprimiert zurückließ.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir wieder einen kleinen Hänger. Aber 10 Tore vor sind selbst für uns ein beruhigendes Polster. Es liefen wieder viele Konter. Dummerweise trafen wir nun öfter den Torwart als das Tor. Ein gutes halbes Dutzend 100%er gingen so daneben. Aber es reichte immer noch dicke aus, um auch die zweite Halbzeit zu gewinnen. Dennis und Christian machten jeder noch ein schönes Tor und wurden so für ihr Engagement belohnt.
Alles in allem war es bei weitem kein fehlerfreies Spiel von uns. Aber man sah deutlich, dass es in der B-Klasse ausreicht, wenn man einfach energisch und mit Drang zum Tor spielt – alles eine Frage der Psychologie. Solche Ergebnisse wären gegen viel mehr Mannschaften möglich gewesen.
Ein versöhnlicher Ausklang einer nicht so erfolgreichen Saison. Mal sehen wie es weitergeht.
Genießt den Sommer. Bis zur nächsten Saison
Tschüß euer Michael
Die Triumpatoren: Dominik Höhn, Jan Euler, Sebastian Haufe (5), Sebastian Herbst (2), Lars Steinmetz (2), Kai Schmidt (2), Lars Panek (8), Dennis Witzel (1), Christian Busold (1), Thomas Stamm (3), Christoph Maier, Sascha Wentzel (1), Michael Schnell (2)
Coach: Eduard Samus
Spielbericht 25.03.2006 – auswärts in Gonzenheim
- Details
Hi,
für alle Maso’s hier der Spielbericht vom gestrigen Spiel gegen die Gonzenheimer.
Uns schwante schon böses als wir am Mittwoch nach dem Training schauten wer eigentlich am Wochenende so da ist. Zwölf Leute klingt ja prima – allerdings nur so lange man sich die Struktur der Mannschaft mal ansieht:
Aha ! Offensichtlich ein nicht wirklich eingespieltes und erprobtes Team. Ohne unsere A-Jugend, Sven und Christoph (als Gast erstmalig dabei) hätten wir auch zu Hause am Kaffee-tisch bleiben können. Die Torwarte habe ich übrigens nicht vergessen – wir hatten keinen, dank strategisch meisterhafter Personalentscheidungen. Hatte auch was positives – ich musste nicht so viel rennen und kann nun so richtig über unsere Spieler schimpfen.
Die Misere zeigte sich schon in den ersten 5 Minuten. Da gurkten beide Mannschaften auf dem Feld rum, als wollten sie zusammen eine D-Klasse aufmachen um wenigstens ein mal irgendwohin aufsteigen zu können. Junge, Junge ! Dummerweise kamen die Gonzenheimer ein klein wenig besser daher und warfen dann bald einen Vorsprung heraus. Den konnten wir nur schwer wieder einholen, da das ja ein paar Voraussetzungen erfordert, an denen es uns in Summe irgendwie mangelte:
- Man muss sich bewegen um in Richtung Tor zu kommen.
- Man muss sich dann auch auf das Tor zu bewegen.
- Den Ball sollte man dabei irgendwie mitnehmen.
- Mann muss den Ball in Richtung Tor werfen.
- Es wäre vorteilhaft, wenn er auch auf das Tor geht.
- Aber leider gibt es eben erst dann einen Punkt, wenn der Ball auch an dem Torwart vorbei INS Tor geht.
Da es sich hierbei um eine UND-Verknüpfung handelt, die auch noch in einer relativ vorgegebenen Reihenfolge zu erfolgen hat, liegt es nahe, dass die Wahrscheinlichkeit eines Torerfolges recht gering ist.
Den Gonzenheimer machte diese bekannte wissenschaftliche Tatsache allerdings irgendwie nichts aus. Na ja – vielleicht verstehen die nicht so viel davon.
Unsere Deckung war gar nicht mal so übel. Die Abstimmung, insbesondere am Kreis haut ja schon in der Normalbesetzung nicht hin. Dafür, dass diese Formation so erstmalig auf dem Felde stand, war sie daher überraschend verträglich. Sicher wären hier 2/3 Tore weniger gut drin gewesen. Verloren haben wir aber dieses Spiel im Angriff. Es gab auch schöne Aktionen im Spiel. Die kamen nur leider zu sporadisch. Bezeichnend hierfür, dass Christoph nicht dadurch auffiel, dass er seit Jahren kein richtiges Punktspiel mehr gemacht hat.
Es war sicher kaum zu erwarten, dass wir hier einen Kantersieg landen. Die Gegner waren jedoch nicht so stark, als dass man hier nicht um ein Unentschieden hätte kämpfen können.
Gott sei Dank ist nächsten Sonntag das letzte Spiel. Dann ist erst mal eine ganze Weile Ruhe. Wer sich also noch auf ein schönes grottiges Abschlusselend für die lange Sommerpause freut, der sollte am Sonntag, 16.30 Uhr, bei uns in der Halle sein.Zu Gast ist HÖCHST!
Ach nun hab ich glatt vor lauter Mecker das Ergebnis vergessen: 17:25 (7:12)
Die armen Sch.... (pieler) es nun wieder abgekriegt haben, weil sie da waren:
Sebastian Haufe (2), Lars Panek (5), Lars Steinmetz, Kai Höfler (1), Thomas Stamm (5), Jan Euler (1), Christoph Maier (1), Dennis Witzel, Sven Schüßler, Christian Busold (1), Benni Diener (1), Michael Schnell (-25; hoffentlich zieht mir die Edu nicht auf seiner Statistik ab)
Elendsverwalter: Eduard Samus
Gruss Euer Michael
Spielbericht 5.03.2006 – auswärts gegen Sossenheim
- Details
Hallo zusammen,
ich schulde euch noch einen Bericht von unserem vorletzten Spiel.
Daraus könnt ihr schon erkennen, dass es so toll nicht gewesen sein kann.
Tatsächlich haben wir 22:25 verloren (11:14).
Auf der Homepage der Sossenheimer steht ein guter und sehr fairer Bericht. Viel mehr gibt es nicht zu sagen. Beide Teams waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Der Schirie trieb uns in den Wahnsinn – aber auf beiden Seiten.
Unser Problem waren mal wieder Wurfpech vorn und Zahnlosigkeit hinten. Schon die Pfostenwürfe hätten ausgereicht, das Spiel zwei mal zu gewinnen. Mein Gott – was wir verballert haben. Unglaublich. Gott sei Dank war Sebastian gut aufgelegt. Nach Kai’s 9 Toren vom Spiel gegen Sachsenhausen fühlte er sich wohl genötigt, da mal noch eins drauf zu setzen :o). Ein Lichtblick – ohne Frage. Kai Höfler uwrde um 2 Kästen Bier ärmer. Erster Spiel bei uns und gleich ein Tor dazu. Er hielt sich auch wacker, als sich der andere Keeper wie eine Wand vor im aufbaute, als er von ihm einen Ball zwischen die Hörner bekam. Na wer auch so rauspringt ... Bruno mussten wir sogar nach 10 Minuten ganz draußen lassen, nachdem wir befürchten musten, dass r und der Torwart ich gehörig in die Wolle bekommen. Testosteron pur – auf beiden Seiten. Die gegnerischen Torhüter waren eh stark und wahnsinnig motiviert. Mann. die waren vielleicht drauf. Wenn unsere Fussball-Nationalmannschaft nur halb so wild wäre, dann hätten wir die WM schon im Sack.
In der Abwehr kamen wir dauern zu spät. Sei es gegen den Spielmacher, der mit seinen unglaublichen Schlagwürfen am Mann uns immer wieder einschenkte. Nach dem wir ihn weg nahmen, fühlte sich der 9er berufen, uns immer wieder auszutanzen. Wir hatten einfach kein Rezept. Zu spät draußen und keine richtige Abstimmung.
In der zweiten Halbzeit waren wir trotzdem auf 17:17 ran. Es sah endlich gut aus. Aber dann kam unser Hänger. Wieder waren die „Sossis“ weg.
Zum Ende war dann auch die Atmosphäre auf dem Platz recht angespannt. Nur gut, dass die Zeit rum war. Schade – wir hätten hier gewinnen müssen um uns ins Mittelfeld zu schieben. Mist !
Team:
Dominik Höhn (Tor), Max Unterharnscheidt (Tor), Sebastian Herbst (10), Jan Euler (1), Kai Schmidt (2), Lars Panek (3), Lars Steinmetz (1), Beni Diener, Kai Höfler (1), Thomas Stamm (3), Michael Schnell (1)
Coach: Eduard Samus
Gruss Euer Michael
Spielbericht 12.03.2006 – Heimspiel gegen Grießheim
- Details
Hi,
neues vom Handball der 2.
Zu Gast heute bei uns die MSG Griesheim / SG 28 – seines Zeichens derzeit 2. der Tabelle. Im Hinspiel haben wir dumm verloren. Heute waren wir nur bedingt guter Dinge – unsere Leistung vom letzten Wochenende noch in schmerzhafter Erinnerung.
Aber wir überraschten uns positiv – schön, nicht ? Wir begannen ganz stark mit schönen Kontern und einer aktiven und guten Deckungsarbeit. 3:3 stand es nach den ersten 5 Minuten. Und da hatten wir schon zwei Konter verballert. Kurzzeitig schienen die Gäste die Oberhand zu gewinnen. Aber unser Rocketman Thomas ließ es richtig krachen und schoss die Bälle durch den Torwart einfach durch. Bei einem Konter blitzt sogar so etwas wie technisches Geschick auf – ist man ja sonst eher nicht von ihm gewöhnt :o). Das Spiel über den Kreis funktionierte auch gut. Unsere Abwehr stand hoch motiviert und aggressiv. Wir konnten uns auf 10:4 absetzen. Das Spiel schien im Sack. Wir hatten alles unter Kontrolle. Dachten wir. Aber die Griesheimer müssen ja schon was auf dem Kasten haben, wenn sie Zweiter sind. Mit einem kurzen Zwischenspurt konnten sie den Rückstand auf 3 Tore verkürzen. Und wir hatten Mühe unsere Vorsprung bei 3 zu stabilisieren. Es häuften sich blöde Zwischeneinlagen (insbesondere wenn wir in Überzahl waren) wo wir innerhalb von 1-2 Minuten doch tatsächlich 5 überhastete Ballverluste fabrizierten. Unglaublich. Zur Pause lagen wir aber noch 13:10 vor. Eigentlich sollten wir damit zufrieden sein.
Wir konnten unseren Vorsprung in der zweiten Hälfte halten. Immer wieder gelangen schöne Aktionen über den Kreis, die zu Toren oder zu 7-Metern führten. Sebastian Herbst machte ein tolles Spiel – Deckung wie Angriff. Unsere Trefferquote war akzeptabel. Trotzdem wurde unser Angriff zunehmend zerfahrener. Die optische Überlegenheit der ersten 20 Minuten war dahin. Zum Schluss retteten wir den Vorsprung gerade so. Die letzten drei Minuten versuchten die Gäste über eine Manndeckung noch einmal Boden gut zu machen. Das brachte uns ganz schön unter Druck. Gott sei Dank kam der Schlusspfiff rechtzeitig. 25:23 für uns. Das hätte eigentlich deutlicher sein sollen. Aber wir wollen uns mal über die beiden Punkte freuen.
Große Verbeugung vor Domi, der super hielt und 2 Strafwürfe in wichtigen Phasen parieren konnte. Unser A-Jugendlichen und Sven hatten etwas Pech und kamen heute kaum bis nicht zum Einsatz. Es war hinten raus einfach arschknapp. Die Griesheimer waren für einen Aufstiegsaspiranten nicht sooo wahnsinnig überzeugend, hatten aber auch etwas Personalnot. Uns hilft der Sieg enorm. Die Gonzenheimer und die Vilbeler werden sich auch freuen. Um die Aufstiegsplätze wird hart gekämpft.
Nächste Woche geht es zu hause gegen Nied. Da muss auch was drin sein ! Drum kommet und schauet !
The winner:
Dominik Höhn (Tor), Max Unterharnscheidt (Tor), Sebastian Herbst (4), Kai Schmidt (3), Lars Panek (3), Lars Steinmetz (5), Kai Höfler (1), Thomas Stamm (5), Michael Schnell (2), Dennis Witzel, Sven Schüßler, Christian Busold
Coach: Eduard Samus
Gruss Euer Michael
Spielbericht B-Klasse Männer, MSG Kronberg/Steinbach II - Sachsenhausen 19.02.2006
- Details
Endergebnis 30 : 25 (17:14)
Hallo zusammen,
endlich mal ein Spielbericht, der Anlass zu Freude gibt. Kommt ja in letzter Zeit eher seltener vor, dass man über einen Sieg und ein eigentlich doch ganz gut gelungenes Spiel berichten kann.
Das Hinspiel hatten wir ja verloren. Allerdings waren wir da nur eine Handvoll Leute und nicht besonders auf Zack.
Die Revanche fing ganz gut an. Ziemlich schnell konnten wir uns mit ein paar schönen Kontertoren und gelungenem Kombinationsspiel mit 3 Toren absetzen. Es funktionierte fast wie im Bilderbuch. Die Gäste warfen aufs Tor, Max hielt, erspähte den nach vorn stürmenden Mann, spielte einen Sahnepass – der Pass wurde auch gefangen !!! – und dann rein damit ins Tor. Die Stimmung war entsprechend gelöst.
Es dauerte dann aber doch nicht lange, bis die Gäste den ernst ihrer Lage erkannten und beschlossen, uns etwas mehr Gegenwehr zu bieten. Sie schlugen zu. Wieder flogen zu viele Fernwürfe über unsere Abwehr. Das mit dem Raustreten ist nicht so unser Ding. Der Spielmacher der Äppler-Mannschaft war aber auch verdammt schnell und brachte uns immer wieder durcheinander. Der Angriff stockte nun auch ein wenig. Plötzlich stand es unentschieden.
Wir konnten uns aber wieder fangen. Über den Kreis lief viel. Kai hatte heute Ausschanktag. Lars setzte von hinten dranghaft nach und so konnten wir uns zur Halbzeit doch wieder etwas absetzen.
Die zweite Hälfte begann recht gut und ohne unseren typischen Black-Out. Der Angriff haperte zwar, aber die Deckung stand besser, nachdem wir den Spielmacher Mann nahmen. Trotzdem hatten wir einige Mühe, die gegnerischen Aufbauspieler zu halten, welche die nun größeren Räume oft ausnutzen konnten. Anscheinend sind sie eine solche Deckungsvariante gewöhnt. Schöne Tore gab es noch zu Hauf zu sehen. Bruno verwandelte wieder einen Konter, bei dem sich Ballannahme und Abschluss im Flug bei 120 km/h zu einem Koordinationstraum vereinigten. Daniel – nach seiner Verletzung zum Eingewöhnen mit dabei – hämmerte ein paar Würfe von hinten rein und glänzte auch durch viele schöne Anspiele an den Kreis.
Das Spiel wurde ruppiger. Um Lars mussten wir uns kurz mal Sorgen machen, als er nach einem schweren Kopftreffer nach draußen musste. Zum Glück hat er einen mächtigen Dickkopf – wovon Reni und Peter sicher ein Leid singen können :o). Ein böses Foul an Bruno hatte eine Rote Karte für den Top Scorer der Gäste zur Folge.
Spätestens dann war die Partie gelaufen. Die wichtigsten Leute der Gegner waren aus dem Spiel. Wir konnten nun relativ einfach mit 6 Toren davonziehen. Die Schlussminuten wurden noch mal ziemlich chaotisch, hatten aber keine großen negativen Auswirkungen mehr zur Folge. Ich hätte fast die erste Rote Karte meiner ganzen langen Handballkarriere bekommen, bis der Schirie bemerkte, dass er sich bei meinen Zeitstrafen wohl verzählt hat. Na, kommt schon mal vor. Gab witzigere Entscheidungen von ihm.
Insgesamt konnten wir zufrieden sein. Insbesondere die Angriffsleistung war diesmal gut. Technische Fehler hielten sich bis auf die Schlussminuten in Grenzen. Die Abwehr ist nach wie vor optimierungsfähig. Über alles aber endlich mal wieder ein Sieg – und ein verdienter dazu. Der war auch bitter nötig. Höchst schlug Bad Vilbel. Keine Ahnung was die Vilbeler da gemacht haben. Wir haben auf die beiden folgenden Teams nur einen Punkt Vorsprung. Jetzt heißt es nachlegen und aus den kommenden drei Spielen noch ein paar Punkte holen. Das Mittelfeld ist eng beisammen. Mit einer soliden Leistung kann man schnell noch ein paar Plätze nach vorn springen.
Einen großen Dank an die Vielzahl der Fans, welche uns kräftig unterstützt haben !
Winner:
Max Unterharnscheidt (Tor), Kai Schmidt (9), Lars Panek (7), Daniel Sailler (6), Lars (Bruno) Steinmetz, Sascha Wentzel, Michael Schnell (je 2), Sebastian Haufe (1), Denis Witzel (1), Beni Diener, Sven Schüßler,
Coach: Eduard Samus
Gruss Euer Müscha