Runde0506 Männer2
![]() |
|
Kader: | Christian Busold, Benjamin Diener, Jan Euler, Florian Gebhardt, Hendrik Golba, Martin Gyhammer, Sebastian Haufe, Sebastian Herbst, Domi Höhn, Lars Panek, Stefan Schmidt, Kai Schmidt, Michael Schnell, Sven Schüßler, Thomas Stamm, Lars Steinmetz, Marc Stephan, Benjamin Thalacker, Maximilian Unterharnscheidt, Gert Weidmann, Sascha Wentzel, |
Trainer: | Eduard Samus |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Trainingszeit:
|
Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Männer 2
Spielbericht Fun Ball Dortelweil – MSG Kronberg/Steinbach II am 12.02.2006
- Details
Ergebnis: 24 : 18 (14 : 9)
Hallo zusammen,
ich hab mich heute entschlossen, das unausweichliche gleich zu erledigen, damit ich heute Abend meinen Frieden machen und unbelastet und entspannt die neue Woche beginnen kann.
Dabei stellt sich wie immer die Frage, warum man bei Niederlagen eigentlich nicht lieber die Klappe halten und auf so was wie einen Spielbericht verzichten sollte. Ich werde mal eine Petition an den HHV richten, dass immer die Mannschaft, die gewinnt, einen Bericht schreibt, der dann auch von der Verlierermannschaft genutzt werden kann. So spart man sich zum einen Arbeit und zum anderen werden die Berichte besser, da ja immer der Sieger mit viel Freude schreibt. Was bei einem Unentschieden ist müssen wir noch mal sehen.
Es gibt folgende Gründe, doch ein paar Zeilen zu schreiben:
- Max hat ganz stark gehalten und uns so eine noch größere Blamage erspart,
- Sven hat ein gutes Spiel gemacht und kommt seinem ersten Tor immer näher; heute war es schon mal die Latte – nächste Woche müsste es dann so weit sein,
- Svens Muter backt grandiose Nussecken, die einem zumindest über den ersten Schmerz helfen – ich fürchte wir brauchen mehr davon,
- Kai wieder stark – Freundin sei Dank ! Wir verlieren zwar immer noch, aber ihm bringt sie gehörig Glück. Wir kennen jetzt auch den Namen – ist aber geheim :o)
- normal ist unser Wurfpech auch nicht mehr (Bitte nun um Mitleidsbezeugungen !)
Über den Rest der Aktion decken wir einen dicken, flauschigen, schwarzen Mantel des Schweigens. Kein Mensch (vor allem nicht die kommenden Gegner) brauchen von unserer besch... Wurfausbeute, den Ballverlusten und dem Abwehrdebakel zu wissen.
Meine Langzeitstudien haben ergeben, dass wir einfach das falsche Spieltempo haben. Bad Vilber zum Beispiel besiegt uns, weil sie schneller sind. Dortelweil hingegen ist viel langsamer als wir und besiegt uns so auch. Wir müssen also entweder schneller oder langsamer werden. Mit unserem Mitteltempo sehen wir immer alt aus. Muss das mal mit Edu besprechen. Die Antwort der Jungs kenne ich schon ;o).
Ich werde jetzt immer eine Flasche Wodka mit zum Spiel nehmen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die prophylaktisch vor dem Spiel trinken sollte oder danach. Man müsste mal berechnen, was mehr Nervenzellen abtötet, der Schnaps oder wenn man sich nüchtern unser Spiel anschaut.
wir:
Dominik Höhn (Tor), Max Unterharnscheidt (Tor), Kai Schmidt (5), Lars Panek (4), Thomas Stamm (3), Sebastian Herbst (2), Sebastian Haufe (1), Beni Diener (1), Lars Steinmetz (1), Michael Schnell (1), Jan Euler, Sven Schüßler, Dennis Witzel, Sascha Wentzel
Und am schlimmsten ging es mal wieder: Coach Edu(ard) Samus
Michael Schnell
Spielbericht TV Bad Vilbel I – MSG Kronberg/Steinbach II am 05.02.2006
- Details
Ergebnis: 35 : 17 (18 : 8)
Seit Sonntag Abend verfolgt mich die quälende Frage: Wie nur, wie, soll ich das unseren Fans beibringen ? Was soll ich schreiben ? Wie die Schmach rechtfertigen, die das SIS so unbarmherzig und kalt der Welt offenbart. Die Schande, über uns gebracht von einer Stadt die für Sprudelwasser und Kulturfestspiele bekannt ist. Warum nur musste uns dieses schwere Schicksal ereilen ? Gibt es keinen Handball-Gott mehr, der arme, gepeinigte Mannschaften vor solcher Ungemach bewahrt und mit seinen schützenden Händen die Abwehr stärkt und mit seinem Zorn den Angriff voran treibt ? Nun offenbar nicht !
Mit gesenktem Haupt gestehe ich sie ein: die höchste Niederlage unserer Mannschaft seit Äonen von Jahren. 18 Tore Differenz. ACHTZEHN !!
Dabei begann alles so vielversprechend – wir gingen mit 1:0 in Führung. Unsere Abwehr hielt die ersten 5 Minuten sehr gut stand. Bis zum 2:2 ging es uns gut. Dann nicht mehr. Wieselflink tanzte eine sehr junge Vilbeler Mannschaft unsere Deckung aus. Im Angriff fehlte uns der notwendige Drang zum Tor. Die Gastgeber zogen auf und davon. Pech kam zu unserem Unvermögen noch hinzu. Rein spielerisch waren wir gar nicht so schlecht – um Längen besser als gegen manchen Gegner, den wir sonst so bezwingen konnten. Aber was hilft es. Im Abschluss zu schwach, zu viele Ballverluste in ansonsten schön herausgespielten Situationen und eine hilflose Abwehr sind keine guten Mittel gegen eine sehr stark spielende Mannschaft, die nun immerhin punktgleich mit Nordwest auf dem 2. Tabellenplatz steht. Wir kassierten unendlich viele 7-Meter und auch wieder etliche Fernwürfe. Gut funktionierten bei uns wieder ein paar Kombinationen und das Spiel über den Kreis, wo Kai wieder eine starke Leistung ablieferte. Bruno glänzte mit einem schönen Heber und einem gewaltigen Durchmarsch von der Mittellinie. Panek’s Lars konnte seine Knochen etwas schonen (Reni wird’s freuen) – er bekam Anfang der zweiten Hälfte eine unglückliche Rote Karte. Das dezimierte unseren heute eh nicht so ausgeprägten Rückraum noch mehr.
Insgesamt war das Spiel aber recht fair und die Stimmung nicht zu aggressiv. Die Fronten waren zu schnell zu klar gezogen. Bad Vilbel war einfach klar besser – aber nicht ACHTZEHN Tore !
Und nächste Woche müssen wir gleich noch mal nach Bad Vilbel – diesmal aber nach Dörtelweil. 3. der Tabelle. Oh mir schwant schlimmes. Obwohl – die Dörtelweiler sahen in den letzten Spielen nicht so gut aus. Und Thomas dürfte bis dahin seine Rüsselseuche auskuriert haben. Ist das der Hauch eines kleinen Hoffnungsschimmers ? Oder eher die Tatsache, dass es Zeiten gibt, die so dunkel sind, dass einem selbst eine Neumondnacht, wie ein strahlender Sommertag erscheint ? Wir werden es bald wissen.
Deprimiert waren:
Stefan Schmidt (Tor), Max Unterharnscheidt (Tor), Lars Steinmetz (6), Kai Schmidt (5), Sebastian Haufe (2), Lars Panek (2), Jan Euler (1), Christian Busold (1), Michael Schnell (1), Sven Schüßler, Dennis Witzel
3 Fans (Mensch Kai, wie heißt eigentlich Deine Freundin ?, Dominik Möller, Dirk Körbitz)
völlig am Boden: Edu(ard) Samus – der sich sicher fragt, ob Training bei uns überhaupt mal was hilft
Michael Schnell
Spielbericht Männer II gegen TSG Nordwest I am 22.01.2006
- Details
Endergebnis 28:34 (14:15)
Moin, moin
Und herzlich willkommen in der Rückrunde !
An die Hinrunde wollen wir wohl besser keine Gedanken mehr verschwenden, die lief ja nur sehr eingeschränkt zufriedenstellend.
Nun könnte man gleich wieder an alte Horrortage anknüpfen, wenn der Tabellenführer ins traute Heim hereinschneit – aber so pessimistisch waren wir gar nicht. Zum einen haben wir gegen die TSG bisher immer ansprechende Leistungen gezeigt, und auch schon mal gewonnen. Zum anderen war die Bank gut gefüllt.
Die Gäste wollten bei Zeiten klarstellen, wer hier der Favorit war. Über die linke Seite schenkten sie uns fleißig ein, während wir im Angriff etwas Ladehemmung hatten. Bald besannen wir uns aber und kämpften uns auf ein Unentschieden wieder heran. Von da an wogte das Spiel hin und her. Die TSG legte vor, wir konterten mit schönen Aktionen über den Kreis und gewaltigen Würfen von Thomas. Die ließen nicht nur das Netz ziemlich hüpfen, sondern auch unsere Stimmung. Domi hielt hinten ganz grandios. Biß immer wieder 100%er ab und gab uns damit einen klasse Rückhalt. Sogar unsere Spielzüge klappten ab und an. Grandioser Schlusspunkt der 1. Halbzeit war Thomas Schlagwurf von der Mittellinie, der in der letzten Sekunde noch dem unglücklichen Gasttorwart um die Beine wuselte und uns mit einer gelockerten Stimmung und nur einem Tor Rückstand in die Kabine ziehen ließ.
Voller Tatendrang stürzten wir uns wieder aufs Feld. Edu hatte uns beschworen, nicht in unsere typische 10-Minuten-Starre zu beginn der zweiten Hälfte zu verfallen.
Doch zu spät. Genau das befürchtete trat ein. Black out – und die TSG sind nicht umsonst Spitzenreiter und nutzen dies Phase aus, um mit 6/7-Toren abzugehen. Zwar konnten wir uns wieder fangen und noch einmal mächtig gegenhalten. Aber die Gäste waren weg. Domi war weiterhin in Form. Ein paar Konter und schöne Aktionen über den Kreis – aber es half nicht mehr viel.
Zum Schluss waren wir zwar etwas unglücklich, aber es war ein gutes Spiel. Für eine gute Mannschaftsleistung spricht die lange Torschützenliste. Seinen ersten Einsatz hatte Sven aus Rechtsaußen und er machte seine Sache ziemlich gut. So können wir uns wieder sehen lassen und mit neu gefasstem Mut ein paar Scharten aus der Hinrunde auswetzen.
Mitwirkende:
Thomas Stamm (8), Sebastian Herbst, Kai Schmidt (je 4), Sebastian Haufe, Michael Schnell (je 3), Lars Steinmetz, Benni Diener (je 2), Jan Euler, Sascha Wentzel ( je 1), Christian Busold, Sven, Dennis Witzel
Trainer: Edu(ard) Samus
Michael Schnell
Spielbericht TSG Vorwärts Frankfurt II - MSG Kronberg/Steinbach II vom 29.01.2006
- Details
Ich hab mich heute im Training bequatschen lassen, nun doch mal zackig einen Spielbericht zu unserem letzten Spiel gegen Vorwärts zu schreiben. Zum einen ertrage ich die traurigen Blicke von Kai nicht, wenn er voller Hoffnung auf die Homepage schaut und den Bericht nicht findet. Zum anderen wisst ihr ja noch gar nicht das Ergebnis, da das Spiel im SIS bisher nicht registriert ist. Außerdem gibt es durchaus ein paar Leistungen zu würdigen, die nicht in Vergessenheit geraten sollten.
Vorwärts lieben wir ja besonders, weil sie uns letztes Jahr den Aufstieg versaut haben. Außerdem war das Hinrundenspiel unser höchster Sieg in diesem Jahr und auch das leichteste Spiel bisher. Und gegen einen Gegner, der gerade mal 1 Punkt bisher geholt hat, fühlt man sich doch im Vorfeld recht komfortabel.
Nun – nach dem Halbzeitstand von 12:13 war das natürlich anders. Was war passiert ? Das übliche. Wir passten uns mal wieder dem Niveau des Gegners an und nutzen das langsame Tempo der TSG für ein kräfteschonendes Spiel. Wir fingen eine Menge Tore aus dem Rückraum, was schon ziemlich bitter war. Auch auf den Außenpositionen sah es gar nicht gut aus. Im Angriff liefen wir schöne Konter über Bruno. Nur für Edu spielten wir eine Kombination so perfekt, dass man daraus ein Lehrvideo für den HHV hätte drehen können. Leider war das alles aber irgendwie zu wenig. Thomas hatte etwas Pech mit seinen Hammern, die nur knapp das Tor verfehlten. Erschwerend kam hinzu, dass wir permanent in Unterzahl spielen mussten, da der Schirie schon ein Runzeln der Stirn als grobe Beleidigung empfand und uns dauernd wegen „Meckerns“ vom Platz stellte. So saßen wir dann ziemlich konsterniert in der Kabine.
Die zweite Hälfte begann besser. Wir konnten zügig einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen. Besonderen Anteil an dem positiven Wandel hatte Max im Tor, der nun wie ein Halbgott hielt und uns so die Chance zu vielen Kontern öffnete. Die Abwehr stand nun auch deutlich besser. Die Kreiskombination mit Kai klappte gut und Benni ging einfach durch die Mitte durch. Nicht zu vergessen natürlich auch wieder Lars mit drangvollem Spiel nach vorn. Trotzdem konnten wir uns nicht wirklich absetzen. Erst in den letzen Minuten stellten ein paar Konter, insbesondere von Jan, den schmeichelhaft aussehenden 5 Tore-Vorsprung dar. Das Endergebnis also: 25:20.
Beinahe hätten wir auch noch ein kleines Novum zu feiern gehabt. Eigentlich müsste man Max 2 Tore anrechnen. Nach einem vom gegnerischen Torwart gehaltenen 7-Meter in der 58. Minute, warf er direkt auf das andere Tor. Der Ball wäre auch drin gewesen, wenn ihn ein Gegner nicht im Kreis noch abgewehrt hätte. Der Schieri wollte das aber nicht mehr sehen. Bruno bekam da noch eine Rote Karte – es war aber auch echt nicht mehr zum Aushalten. Und fast mit dem Schlusspfiff noch ein Direktwurf von Max. Der landete auch im Tor, jedoch nicht mal 1 Sekunde zu spät. Er war schon in der Hälfte des Gegners als die Sirene ertönte. Das wäre natürlich die Krönung gewesen.
Ein bisschen Tumult gab es noch da den Gastgebern die Äußerungen unserer Fans nicht gefielen, aber was soll’s. Nächstes Jahr ruft für die TSG wohl die C-Klasse.
Wir waren noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Beeindruckend wieder die gute Trefferverteilung und die starke Leistung von Max im Tor. Durch den Sieg haben wir einen Platz gut gemacht und ich hoffe stark, dass das nicht der letzte gewesen sein wird.
Team:
Lars (Bruno) Steinmetz, Kai Schmidt, Lars Panek, Benni Diener, Thomas Stamm (je 4), Jan Euler (3), Max Unterharnscheidt (fast 2), Dennis Witzel, Sascha Wentzel (je 1), Sebastian Haufe, Sven Schüßler, Michael Schnell Trainer: Edu(ard) Samus
Michael Schnell
MSG Kronberg/Steinbach II - MSG Grünberg/Reiskirchen 34:26 (18:11)
- Details
Die MSG kann nach dem Sieg am Sonntag für die nächste Runde im Pokal auf Hessenebene planen. In einem von Anfang an überlegen geführten Spiel war die Entscheidung bereits beim Pausenstand von 18: 11 gefallen.Erfreulich, das sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Beide Torhüter agierten gewohnt zuverlässig.
Es spielten:
J. Ferner (4), J.Hausmann (1), D. Sailler (8), T. Knoche (5), R. Maier (2), R. Lorch (7), A. Knoche (3), S. Haufe (1), D. Höhn (2), J.Petry (1)
Bernd Rommelsheim