Ergebnis: 24 : 18 (14 : 9)
Hallo zusammen,
ich hab mich heute entschlossen, das unausweichliche gleich zu erledigen, damit ich heute Abend meinen Frieden machen und unbelastet und entspannt die neue Woche beginnen kann.
Dabei stellt sich wie immer die Frage, warum man bei Niederlagen eigentlich nicht lieber die Klappe halten und auf so was wie einen Spielbericht verzichten sollte. Ich werde mal eine Petition an den HHV richten, dass immer die Mannschaft, die gewinnt, einen Bericht schreibt, der dann auch von der Verlierermannschaft genutzt werden kann. So spart man sich zum einen Arbeit und zum anderen werden die Berichte besser, da ja immer der Sieger mit viel Freude schreibt. Was bei einem Unentschieden ist müssen wir noch mal sehen.
Es gibt folgende Gründe, doch ein paar Zeilen zu schreiben:
- Max hat ganz stark gehalten und uns so eine noch größere Blamage erspart,
- Sven hat ein gutes Spiel gemacht und kommt seinem ersten Tor immer näher; heute war es schon mal die Latte – nächste Woche müsste es dann so weit sein,
- Svens Muter backt grandiose Nussecken, die einem zumindest über den ersten Schmerz helfen – ich fürchte wir brauchen mehr davon,
- Kai wieder stark – Freundin sei Dank ! Wir verlieren zwar immer noch, aber ihm bringt sie gehörig Glück. Wir kennen jetzt auch den Namen – ist aber geheim :o)
- normal ist unser Wurfpech auch nicht mehr (Bitte nun um Mitleidsbezeugungen !)
Über den Rest der Aktion decken wir einen dicken, flauschigen, schwarzen Mantel des Schweigens. Kein Mensch (vor allem nicht die kommenden Gegner) brauchen von unserer besch... Wurfausbeute, den Ballverlusten und dem Abwehrdebakel zu wissen.
Meine Langzeitstudien haben ergeben, dass wir einfach das falsche Spieltempo haben. Bad Vilber zum Beispiel besiegt uns, weil sie schneller sind. Dortelweil hingegen ist viel langsamer als wir und besiegt uns so auch. Wir müssen also entweder schneller oder langsamer werden. Mit unserem Mitteltempo sehen wir immer alt aus. Muss das mal mit Edu besprechen. Die Antwort der Jungs kenne ich schon ;o).
Ich werde jetzt immer eine Flasche Wodka mit zum Spiel nehmen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die prophylaktisch vor dem Spiel trinken sollte oder danach. Man müsste mal berechnen, was mehr Nervenzellen abtötet, der Schnaps oder wenn man sich nüchtern unser Spiel anschaut.
wir:
Dominik Höhn (Tor), Max Unterharnscheidt (Tor), Kai Schmidt (5), Lars Panek (4), Thomas Stamm (3), Sebastian Herbst (2), Sebastian Haufe (1), Beni Diener (1), Lars Steinmetz (1), Michael Schnell (1), Jan Euler, Sven Schüßler, Dennis Witzel, Sascha Wentzel
Und am schlimmsten ging es mal wieder: Coach Edu(ard) Samus
Michael Schnell