Runde1415 Männer3

Männer 3
Kader: Dominik Gerhard, Stephan Otten, Boris Bierbaum, Patrick Gerhard, Karl-Heinz Sossenheimer, Johnny Goslar, Oliver Rodenhäuser, Klaus Jahnke, Jörg Hinkel, Dominik Stähler, Alexander Spoelstra, Stephan Busse, Stefan Jäger, Lars Limpert, Lucas Treu, Paul Döbert, Simon Goslar
Trainer: Dominik Stähler
Patrick Gerhard
Co-Trainer: Oliver Rodenhäuser
Trikot-Farbe:
orange oder grün
Trainingszeit:
Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Runde

Bezirksliga C Männer (Ffm)
1 TuS Makkabi Frankfurt 20 / 20 545 : 427 118 35 : 4
2 TV Bad Vilbel 20 / 20 594 : 426 168 33 : 7
3 TV Gonzenheim 20 / 20 490 : 412 78 26 : 14
4 TV Bergen-Enkheim 20 / 20 532 : 453 79 25 : 15
5 MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II 20 / 20 560 : 509 51 23 : 17
6 MSG NiederEschbach/Dortelweil III 20 / 20 484 : 463 21 21 : 19
7 SV Seulberg II 20 / 20 471 : 530 -59 16 : 24
8 HSG Seckbach/Eintracht II 20 / 20 509 : 492 17 16 : 24
9 MSG NiederEschbach/Dortelweil II 20 / 20 485 : 530 -45 13 : 27
10 HSG Goldstein/Schwanheim III 20 / 20 436 : 485 -49 11 : 29
11 MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III 20 / 20 366 : 745 -379 0 : 40
Die letzte Aktualisierung wurde am 18.05.2015 10:00:06 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
21.09.2014 18:00 TV Bergen-Enkheim :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
34 : 21
12.10.2014 17:30
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: HSG Seckbach/Eintracht II 15 : 40
19.10.2014 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: MSG NiederEschbach/Do... 17 : 29
01.11.2014 16:00 MSG NiederEschbach/Do... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
37 : 9
09.11.2014 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: TV Bad Vilbel 11 : 45
23.11.2014 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: TV Gonzenheim 16 : 36
30.11.2014 14:00 SV Seulberg II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
31 : 22
07.12.2014 14:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: MSG Kronberg/Steinbac... 26 : 40
25.01.2015 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: TuS Makkabi Frankfurt 18 : 40
01.02.2015 18:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: TV Bergen-Enkheim 11 : 43
08.02.2015 17:45 HSG Goldstein/Schwanh... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
33 : 28
01.03.2015 16:00 HSG Seckbach/Eintracht II :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
40 : 19
08.03.2015 16:00 MSG NiederEschbach/Do... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
41 : 12
15.03.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: MSG NiederEschbach/Do... 24 : 31
22.03.2015 16:00 TV Bad Vilbel :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
42 : 12
11.04.2015 18:00 TV Gonzenheim :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
37 : 18
19.04.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: SV Seulberg II 21 : 35
26.04.2015 17:00 MSG Kronberg/Steinbac... :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
42 : 24
10.05.2015 17:00
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
: HSG Goldstein/Schwanh... 20 : 33
17.05.2015 18:30 TuS Makkabi Frankfurt :
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III
36 : 22

SV Seulberg II - MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 31:22 (15:10)

Diesmal war die 3. personell stark eingeschränkt. Durch zeitgleich stattfindende Jugendspiele standen gerade einmal 6 Feldspieler und 2 Torleute beim Auswärtsspiel in Seulberg zur Verfügung. Deshalb war schon zu Beginn des Spiels die Devise klar: Langsam spielen und Fehler vermeiden, um nicht komplett abgeschossen zu werden. Um überhaupt mal verschnaufen zu können, stellte sich Torwart Dominik in der 2. Halbzeit als Feldspieler zur Verfügung und Patrick mit noch nicht verheiltem Fingerbruch setzte sich vorerst als Absicherung auf die Bank. Wie es aber immer so ist, verlief die Partie ganz anders als erwartet. Boris spielte auf Außen bärenstark auf, die Oldies kämpften um jeden Ball und hielten sich an die Marschrichtung von Coach Dominik Stähler. Unsere beiden Torleute machten Ihre Sache super und Patrick, eigentlich nur als Notnagel geplant zeigte eine überzeugende Leistung nach monatelanger Abstinenz und steuerte 4 Treffer bei. So war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel zweier zugegebenermaßen schwacher Teams. Dass nicht zählbares heraussprang war eigentlich nur dem starken Außen der Seulberger zu "verdanken", der 14 Tore erzielen konnte.

Insgesamt aber endlich mal ein Spiel der Dritten, dass den Titel Handballspiel verdient hat.

Es spielten:
Dominik Gerhard, Stephan Otten (beide TW), Boris Bierbaum (6), Patrick Gerhard (4/1), Karl-Heinz Sossenheimer (2), Oliver Rodenhäuser (4/1), Klaus Jahnke, Jörg Hinkel (4), Lucas Treu (2).

 

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III - TV Gonzenheim 16:36 (6:18)

Auch im sechsten Spiel der Saison blieb die MSG 3 ohne Punktgewinn. Dabei kann dieses Spiel durchaus als eines der Besseren der 3. gewertet werden. Gegen den starken letztjährigen B-Ligisten hatte sich niemand im Vorfeld etwas ausgerechnet. Zielsetzung war es daher, etwas besser ins Spiel zu kommen und nicht wieder 40 Gegentore zu fangen. Immerhin ist diese Vorgabe erreicht worden. Auch spielerisch ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, insbesondere durch Paul Döbert, der ein starkes Spiel im Rückraum zeigte und Vossi als Gastspieler. Defizite bestehen aber nach wie vor in der schwachen Defensivleistung und in der Chancenauswertung im Angriff. Besonders zu erwähnen sind die 3 schönen Rückraumtore von Kalli und das Tempovorstosstor von Klaus!. Sehr positiv zu werten ist, dass auch diesmal -trotz der Misserfolge in den letzten Wochen- wieder eine stattliche Anzahl von Spielern den Weg nach Königstein gefunden hat, um als 3. Mannschaft anzutreten.

Es spielten:
Dominik Gerhard, Stephan Otten, (beide TW), Boris Bierbaum (1), Karl-Heinz Sosenheimer (3), Oliver Rodenhäuser (1), Klaus Jahnke (1), Jörg Hinkel (2), Oliver Mieger, Stephan Busse (2), Lucas Treu (1), Paul Döbert (4), Christoph Voßhenrich (1)

MSG Niedereschbach/Dortelweil II - MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III 37:9 (19:2)

Mit einer bunt zusammen gewürfelten Nottruppe reiste die 3. zum Auswärtsspiel nach Dortelweil. Das Spiel ist bei diesem Ergebnis schnell zusammen gefasst...unterirdisch im Angriff, ganz schwach in der Abwehr. Einzige Ausrede ist, dass die 3. mittlerweile kein Team mehr ist, sondern Woche für Woche mit unterschiedlichsten Formationen antritt. So passt nichts zusammen. Ohne die beiden Jugendspieler Simon und Paul wäre das Spiel noch desolater verlaufen.

Es spielten:
Dominik Gerhard, Boris Bierbaum (1), Karl-Heinz Sossenheimer (1),Oliver Rodenhäuser, Klaus Jahnke, Oliver Mieger (1), Lars Limpert, Lucas Treu, Paul Döbert (3), Simon Goslar (3) 

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten - TV Bad Vilbel 11:45 (4:22)

Die MSG 3, diesmal mit immerhin 13 Spielern angetreten, spielte zu Beginn konzentriert und konnte so die ersten 10 Minuten noch mithalten. Dann verletzte sich Dominik St. und das Spiel wurde rund 5 Minuten unterbrochen. Die Spieler waren sichtlich davon geschockt und es lief bei der 3. nichts mehr zusammen. Nach einem 3:7 zogen die Vilbeler auf 4:22 weg. Nach der Pause versuchten unsere MSG zwar den Abstand zu verkürzen, doch viele Zeitstrafen, die durch ungeschicktes Agieren im ansonsten sehr fairen Spiel verhängt wurden, verhinderten eine deutliche Ergebniskorrektur. Außerdem hatten sich die Gäste in einen Rausch gespielt und zogen bis auf das bittere Endergebnis von 11:45 davon. 

Trotz des desaströsen Ergebnisses gilt es nun nicht den Kopf hängen zu lassen und anzufangen, regelmäßig gemeinsam zu trainieren. Immerhin fehlten mit Patrick, Boris, Jörg, Lars sowie Alex, Johnny, Simon und Obelix noch mehr als eine komplette Mannschaft.

Es spielten: 
Dominik Gerhard (TW), Stephan Otten (TW), Karl-Heinz Sossenheimer, Oliver Rodenhäuser (4/2), Klaus Jahnke, Dominik Stähler (1), Oliver Mieger, Stephan Busse, Julian Hitscher (1/1), Lucas Treu, Paul Döbert (1), Malte Bechtold (1), Adi Hadziabdic (3), 

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III - MSG Niedereschbach/Dortelweil III 17:29 (6:16)

Die 3. begann ohne Jens (jetzt 2.), Kalli (Urlaub), Jörg und Oliver R. (verletzt) mit komplett neuem Rückraum. Diese ungewohnte Konstellation erlaubte den Gästen rasch auf 6:0 wegzuziehen. Ohne den sehr starken Torhüter Stephan Otten wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. Mit der Einwechslung der A-Jugend wurde das Spiel gleich viel besser, ohne den Rückstand aber wirklich verkürzen zu können. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gäste das stärkere Team. Mit überragendem Torwart und Durchschlagskraft im Angriff war der Sieg nie gefährdet. Trotz allem eines der besseren Spiele der 3., zumal mit den A-Jugendlichen etwas mehr Spielkultur in die Reihen der stark dezimierten 3. kam. Einen guten Einstand konnte Paul Döbert geben, der sein 1. Männerspiel bestritt und eine echte Bereicherung für den mittlerweile stark geschrumpften Rückraum darstellt.

Es spielten: 
Dominik Gerhard, Stephan Otten, Boris Bierbaum (2), Klaus Jahnke, Dominik Stähler (4), John C., Lars Limpert, Lucas Treu (1), Paul Döbert (1), Fabian Rodenhäuser (2), Karsten Schmidt (3), Matteo Hofmann (2), Malte Bechtold (2). 

Oliver Rodenhäuser