Mit dem Abschlussturnier der Minisaison 2004/2005 am 16. April, ging für einige Kinder unserer Mannschaft die Miniära zu Ende.
Seit letztem September wurde im regelmäßigen Training fleißig geübt. Sonntags wurde dann in der Halle von Bad Homburg gezeigt, wie gut das Gelernte umgesetzt wurde. Es haben 11 Spiele stattgefunden gegen Kinder aus anderen Vereinen. Die Spielzeit beträgt bei den Minis 2 mal 15 Minuten.
Das Resultat lässt sich sehen, denn es wurde der 3. Platz erreicht mit 17:5 Punkten und 147 : 65 Toren.
Teilweise haben die Spielerinnen und Spieler schon ein wunderschönes Handballspielen vorgestellt, was sich in einem schnellen Angriff und einer mannschaftsdienlichen Leistung gezeigt hat. Teilweise hat leider ein bisschen Glück gefehlt, um den Sieg nach Hause zu tragen.
Der Höhepunkt in dieser Saison war mit Sicherheit der Besuch bei der SG Wallau/Massenheim, wo die Kinder mit den Bundesligaspielern vor dem Spiel einlaufen durften. Nicht nur bei dem spannenden Spiel dabei gewesen zu sein, sondern auch die Autogramme nach dem Spiel sammeln zu können, hat Spaß gemacht.
In dem Abschlussturnier der 12 stärkeren von 24 Mannschaften wurde in der Vorrunde der 2.te Platz erreicht. In der Gruppe der Zweitplatzierten zeigten sich zum einen Ermüdungserscheinungen bei so einem langen Turniertag und zum Anderen, dass auch noch einiges gelernt werden muss. Dennoch kann man mit dem 6. Platz punktgleich mit 2 weiteren Mannschaften sehr zufrieden sein. Wichtig ist es, dass alle Kinder mitgespielt haben und mit Sicherheit ihr Bestes gegeben haben.
Mitgewirkt haben in der ganzen Saison: Christoph Spott (Tor), Karsten Schmidt, Mandy Witzel (Tor), Fabian Rodenhäuser, Philipp Windecker, Fabian Hebermehl (Tor), Isabelle Seebach, Lukas Köhler, Philip Blaszczak, Dominik Klatt, Hatim Elsayed, Nicolas Plock, Manuel Schlembach, Dominic Wagner, Yanick Wislah, Christopher Zentgraf, Julian Rieser, Maron Hofmann.
Es wurde in der Saison auch an Minispielefesten teilgenommen, bei denen zusätzlich Justus und Carl Platen, Marc Henkel, Leonie Köhler, Aysebül Balaban, Ines Eckert und Philipp Winter dabei waren.
Die kommende Sommerzeit wird mit Freiluftturnieren ausgefüllt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei meinen Co-Trainerinnen Anja Eisenmann, Tanja Schmitz und Sabine Wissmann für ihre unermüdliche Hilfe bedanken. Allen Eltern sage ich Danke für ihre Unterstützung im Transport der Kinder in die Hallen, im Trösten bei unglücklich verlorenen Spielen, im Trikot waschen und natürlich im Anfeuern während der Spiele.
Ich wünsche allen weiterhin eine schöne und erfolgreiche Handballsaison.
Renate Panek