Schon vor Saisonbeginn war klar, dass die männliche A- Jugend der Spielgemeinschaft vor einer schweren Saison steht. Mit einem Mini – Kader von acht Spielern (davon zwei Torhütern) startete man in die Saison. Zusätzlich spielten regelmäßig vier Spieler in den Herrenmannschaften der Spielgemeinschaft.
Tatkräftige Unterstützung kam aus der B Jugend. Sebastian Becker, Christian Busold, David Eisert, Kai Höfler, Christopher Köppen und Andreas Sommer halfen mehr oder weniger häufig bei der A-Jugend aus, sofern sie kein eigenes B- Jugend Spiel hatten oder verletzt waren.
Nach einem überzeugenden Sieg im ersten Spiel bei der SG Anspach ( 32 : 13 ) folgte im zweiten Spiel gegen den späteren Meister TV Bad Vilbel der große Rückschlag. Nach einer überzeugenden 4 : 0 Führung verletzte sich unser Spielmacher Andi Reimer so sehr, dass er kein weiteres Spiel in der gesamten Saison mitmachen konnte. Das Spiel wurde mit 25 : 28 verloren, das gesamte Spielsystem war durch die Verletzung über den Haufen geworfen. Trotzdem wurden in den nächsten Spielen FTG Frankfurt mit 28 : 7 und erneut SG Anspach mit 28 : 21 besiegt. Die beiden folgenden Spiele gegen Oberursel mussten ohne Unterstützung der B- Jugendspieler ausgetragen werden. Der kleine Kader zeigte zwar sehr gute Spiele, die Punkte allerdings gingen nach Oberursel 22 : 27 und 24 : 26. Gegen FTG Frankfurt folgte dann noch ein schwer erkämpfter Sieg mit 18 : 13 ( ohne Daniel Popp und Salvatore Salamone die gleichzeitig bei den Herren benötigt wurden). Das letzte Spiel gegen TV Bad Vilbel musste dann schließlich ganz abgesagt werden, da die B-Jugendlichen nicht zu Verfügung standen und vier Spieler bei den Herren Mannschaften gebraucht wurden.
Mit 8 : 8 Punkten und 177 : 135 Toren wurde im Fünfer – Feld !! ( 8 Saisonspiele von Anfang September bis Mitte März) ein dritter Platz erreicht, ohne die Verletzung von Andi Reimer und ohne den Ausfall von Lars Panek ( USA- Aufenthalt während der gesamten Saison) wäre weit mehr möglich gewesen.
Die gesteckten Ziele :
- Erweiterung der Spielzüge
- Verfeinerung der schnellen Mitte
- Verstärken der Abwehrarbeit
Neben den bereits erwähnten B – Jugendlichen kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Torhüter: Dominik Höhn und Salvatore Salamone;
Feldspieler: Timo Graeber, Sebastian Herbst, Patrick Link (kam während der Saison neu hinzu), Daniel Popp, Andreas Reimer, Marwin Weber und Dennis Witzel.
Georg Stamm