Runde1617 MJE
![]() |
|
Kader: | Julia Buckhorn, Jannik Henrichs, Finn Sanner, Marvin Sanner, Niko Erhard, Paul Bruckhoff, Malte Goslar, Binyam Ayele, Bjarne Goslar, Aleyna Raimondi, Nikolai Pilz, Tim Klotzsche, Takashi Url, Yoji Url, Lioba Schubert, Selma Kaya |
Trainer: | Dominik Gerhard |
Trikot-Farbe:
|
weiß oder rot |
Trainingszeit:
|
Donnerstag 15:30-17:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Runde
mJE - Bezirksliga Gr.6 Wiesbaden-Frankfurt |
1 | JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten | 18 | / | 18 | 70 | : | 15 | 55 | 30 | : | 6 |
2 | mHSG Schwalbach/Niederhöchstadt II | 18 | / | 18 | 65 | : | 25 | 40 | 26 | : | 10 |
3 | HSG Neuenhain/Altenhain | 18 | / | 18 | 55 | : | 25 | 30 | 26 | : | 10 |
4 | SV Bad Camberg | 18 | / | 18 | 65 | : | 25 | 40 | 26 | : | 10 |
5 | HSG Eschhofen/Steeden | 18 | / | 18 | 50 | : | 40 | 10 | 20 | : | 16 |
6 | TV Idstein II a.K. (ak) | 18 | / | 18 | 45 | : | 45 | 0 | 18 | : | 18 |
7 | TuS Holzheim II a.K. (ak) | 18 | / | 18 | 30 | : | 55 | -25 | 14 | : | 22 |
8 | HSG Hochheim/Wicker II a.K. (ak) | 18 | / | 18 | 25 | : | 60 | -35 | 10 | : | 26 |
9 | SV Bad Camberg II a.K. (ak) | 18 | / | 18 | 15 | : | 65 | -50 | 6 | : | 30 |
10 | mJSG SWA/Niederhöch. III (Südwest-Schule) | 18 | / | 18 | 10 | : | 75 | -65 | 4 | : | 32 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.04.2017 08:45:09 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
11.09.2016 | 15:30 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | HSG Hochheim/Wicker I... | 5 | : | 0 |
17.09.2016 | 12:30 | TV Idstein II a.K. | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
5 | : | 0 |
09.10.2016 | 15:40 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | mHSG Schwalbach/Niede... | 5 | : | 0 |
06.11.2016 | 10:15 | mJSG SWA/Niederhöch.... | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
13.11.2016 | 13:30 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | HSG Neuenhain/Altenhain | 5 | : | 0 |
20.11.2016 | 14:30 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | SV Bad Camberg | 5 | : | 0 |
26.11.2016 | 12:30 | SV Bad Camberg II a.K. | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
04.12.2016 | 12:10 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | HSG Eschhofen/Steeden | 5 | : | 0 |
10.12.2016 | 15:10 | TuS Holzheim II a.K. | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
18.12.2016 | 13:00 | HSG Hochheim/Wicker I... | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
15.01.2017 | 14:40 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | TV Idstein II a.K. | 5 | : | 0 |
05.02.2017 | 14:15 | mHSG Schwalbach/Niede... | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
12.02.2017 | 14:40 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | mJSG SWA/Niederhöch.... | 5 | : | 0 |
19.02.2017 | 12:30 | HSG Neuenhain/Altenhain | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
0 | : | 5 |
05.03.2017 | 11:00 | SV Bad Camberg | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
5 | : | 0 |
12.03.2017 | 10:10 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | SV Bad Camberg II a.K. | - | : | - |
19.03.2017 | 13:00 | HSG Eschhofen/Steeden | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
5 | : | 0 |
26.03.2017 | 14:15 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | TuS Holzheim II a.K. | 5 | : | 0 |
Qualifikationsrunde 1
mJE - Gruppe 4 (BOL/BL-A) Wiesbaden/Frankfurt |
1 | TG Rüsselsheim I | 4 | / | 4 | 20 | : | 0 | 20 | 8 | : | 0 |
2 | JSGmE Hofheim/Kriftel I | 4 | / | 4 | 15 | : | 5 | 10 | 6 | : | 2 |
3 | FTG Frankfurt | 4 | / | 4 | 10 | : | 10 | 0 | 4 | : | 4 |
4 | JSGmE Hofheim/Kriftel II | 4 | / | 4 | 1 | : | 16 | -15 | 1 | : | 7 |
5 | JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten | 4 | / | 4 | 1 | : | 16 | -15 | 1 | : | 7 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2016 10:00:53 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
21.05.2016 | 23:00 | TuS Dotzheim abgemeldet | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
- | : | - |
22.05.2016 | 11:20 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | FTG Frankfurt | - | : | - |
22.05.2016 | 12:20 | TG Rüsselsheim I | : |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
- | : | - |
22.05.2016 | 13:00 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | JSGmE Hofheim/Kriftel I | - | : | - |
22.05.2016 | 13:40 |
JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten |
: | JSGmE Hofheim/Kriftel II | - | : | - |
MJE
MJE: Vorentscheidung im Meisterschaftskampf?
- Details
Das Spiel gegen unsere Nachbarn von der JSG Schwalbach/Niederhöchststadt war das Top Duell der Liga, Erster gegen Zweiter. Beide Mannschaften waren auf der Bank gut besetzt und bereit für den Kampf um die Meisterschaft. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft und die Zuschauer sahen alles, nur keine Tore. Die Abwehr, bestehend aus Marvin, Malte und Niko leistete hervorragende Arbeit und ließ erst einmal kein Tor zu. Vorne war es schließlich Nikolai, der den erlösenden ersten Treffer erzielte. Kurz darauf erhöhte Bjarne, der damit endlich seine torlose Durststrecke beenden konnte (was ihn sichtlich erleichterte). Nun begannen jedoch auch unsere Gastgeber das Tor zu treffen und das Spitzenspiel nahm Fahrt auf. Vorläufig konnte Aleyna mit zwei Treffern die Führung verteidigen, doch unsere Verfolger hatten jetzt Blut geleckt und trumpften nun auf. Es dauerte ein wenig, bis sich unser Team wieder fing und den Rückstand wieder in einen Vorsprung verwandeln konnte, woran vor allem Marvin, Malte, Niko und Binyam mit ihren Treffern großen Anteil hatten. Doch auch die Abwehr leistete hervorragende Arbeit, dort muss man Yoji, Aleyna und Nikolai erwähnen, die den Laden zusammenhielten. Noch dazu vernagelte Finn sein Tor, obwohl er durch eine Verletzung am Fuß gehandicapt war. Einzige Wermutstropfen in der ersten Halbzeit: Mit einer Ausnahme bedeutete jeder Gegentreffer zugleich einen neuen Schützen für die Gäste und unser Debütant Leonard hatte trotz aufopferungsvollem Spiel leider kein Tor erzielen können (obwohl er mehrmals dicht davorstand). Somit lagen die Mannschaften in der Pause nach Schützen gleichauf, lediglich zwei Tore Unterschied sicherten uns eine hauchdünne Halbzeitführung. Und nach der Pause entwickelte sich ein Handballkrimi. Wieder wollten in den Anfangsminuten keine Tore fallen, doch nachdem der Knoten erst geplatzt war nahm das Spiel wiederum rasch Fahrt auf. Während unser Team häufiger zu Torerfolgen kam, gelang es unseren Nachbarn mit drei neuen Torschützen gehörig Druck aufzubauen. Das Spiel wurde nun auch deutlich ruppiger. Doch mit der Verletzungspause des ein oder anderen brach auch die Stunde der Reservisten an, Tim und Jannik gelangen kurz vor Ende wichtige Tore, mit denen wir nach Torschützen wieder gleichziehen konnten. Auf dem Papier stand somit letzten Endes ein überraschend deutlicher Sieg, der jedoch nicht angemessen wiedergeben kann, dass beide Mannschaften ein großartiges Spiel gezeigt haben.
Es spielten: Marvin Sanner (7), Niko Erhard (5), Finn Sanner (3), Aleyna Raimondi (2), Malte Goslar (1), Bjarne Goslar (1), Binyam Ayele (1), Nikolai Pilz (1), Jannik Henrichs (1), Tim Klotzsche (1), Yoji Url, Leonard Zellhorn, Selma Kaya
Dominik Gerhard
MJE: Revanche geglückt
- Details
Das erste Spiel im Jahr 2017 stand im Vorzeichen unserer unglücklichen Hinspiel Niederlage gegen den TV Idstein II. Entsprechend motiviert ging unsere Mannschaft in diese Begegnung. Unsere Bank war sehr gut besetzt, was zusätzlich Hoffnungen weckte. Trotzdem markierten die Gäste den ersten Treffer in dieser Begegnung, es sollte jedoch die einzige Führung bleiben. Denn nicht nur, dass unser Team schnell nach Toren nachlegte, auch mit den Torschützen zog unser Team direkt davon. Nach Finn trafen Aleyna, Binyam, Nikolai, Marvin und kurz vor dem Abpfiff auch Tim mit einem phänomenalen neun Meter Tor. In der Abwehr wurde jedoch noch ab und zu nicht entschlossen genug zugepackt, sodass Niko und Aleyna ein ums andere Mal hinter sich greifen mussten. Beide hielten jedoch, was zu halten war. So war das Ergebnis zwar nach Toren ausgeglichen, nach Torschützen stand aber eine sichere Führung zu Buche. Doch erst in der zweiten Halbzeit trumpfte unser Team richtig auf. Aufgrund der hohen Spielerzahl wurde die Mannschaft geteilt, sodass jeder auf zehn Minuten Spielzeit kam. Beide Teams unserer Mannschaft machten ihre Sache überragend. Die Manndeckung arbeitete traumhaft sicher, Tim im Tor ließ kaum Gegentreffer zu. Vorne kamen Niko und Takashi noch zu Toren. In den letzten zehn Minuten hatte unsere zweite Besetzung kaum noch Mühe, der Widerstand der Gäste schien gebrochen. Nikolai konnte die meisten Würfe auf seinen Kasten entschärfen, während vorne Jannik und Paul sich noch in die Torschützenliste eintragen und so unsere Ausbeute an Torschützen noch erhöhen konnten. Somit konnte unser Team das Spiel souverän gewinnen.
Es spielten: Marvin Sanner (3), Finn Sanner (3), Nikolai Pilz (3), Binyam Ayele (3), Niko Erhard (2), Takashi Url (1), Tim Klotzsche (1), Aleyna Raimondi (1), Jannik Henrichs (1), Paul Bruckhoff (1), Yoji Url, Lioba Schubert, Bjarne Goslar
Dominik Gerhard
MJE: Herbstmeister
- Details
Die Vorzeichen standen beim letzten Spiel der Hinrunde nicht gut. Zahlreiche Absagen führten dazu, dass nur exakt sieben Spielerinnen und Spieler am Start standen, die Bank unserer Gastgeber von der TuS Holzheim II war mit elf Spielern dagegen gut gefüllt. Das Spiel gestaltete sich am Anfang sehr ausgeglichen. Schnell erzielten Binyam und Niko die ersten Tore doch die Holzheimer Reserve stand dem um nichts nach. Nach zehn Minuten wurde die erste Grüne Karte gelegt um unser Team verschnaufen zu lassen, anstrengende 30 Minuten sollten schließlich noch folgen. Jetzt durfte auch die vormalige Abwehr, bestehend aus Finn, Marvin, Jannik und Aleyna auf Torejagd gehen. Schon bald hatten sich alle vier in die Torschützenliste eingetragen, Jannik im Übrigen zum ersten Mal in dieser Saison. Höhepunkte dieser ersten Hälfte war ein wunderschöner Überzieher samt Tor von Marvin und Finns wunderbare Vorlagen, die dazu führten das wir uns pünktlich mit dem Ende der ersten Halbzeit ein paar Tore absetzen konnten. Dennoch war klar wie schwer die zweite Halbzeit werden würde, denn beide Mannschaften hatten sechs Torschützen. Während Holzheim noch nachlegen konnte, hatte unser Team seine Mittel fast erschöpft. Obwohl unser Team eine intensive erste Hälfte ohne frische Kräfte von der Bank verkraften musste, legte es nun noch eine Schippe drauf. Die Manndeckung arbeitete jetzt überragend und ließ kaum Chancen zu und es ist schwer, einzelne Spieler herauszuheben. Erwähnt werden muss hier jedoch vor allem Selma, die es in ihrem dritten Spiel schon mit Gegnern aufnahm, die einen Kopf größer waren. Aleyna parierte die meisten Bälle, die auf ihr Tor flogen und vorne trafen Finn, Marvin und Niko nach Belieben, auch Binyam war noch ein Treffer vergönnt. Nach Toren konnte sich unser Team nun deutlich absetzen, doch mit einem Auge wurde praktisch immer auf die Torschützenliste unserer Gastgeber geschielt. Diesen gelang es zwar, mit einem weiteren Spieler ein Tor zu erzielen, das Endergebnis war indes zu deutlich um diesen doch überraschenden Sieg noch zu gefährden. Gleichbedeutend mit diesem Sieg kürte sich unsere Mannschaft punktgleich mit unseren Nachbarn aus Schwalbach/Niederhöchststadt zum Herbstmeister, was ein schöner Mutmacher für das Handballjahr 2017 ist.
Es spielten: Niko Erhard (7), Marvin Sanner (6), Finn Sanner (4), Binyam Ayele (3), Aleyna Raimondi (1), Jannik Henrichs (1), Selma Kaya
Dominik Gerhard
MJE: Erfolgreicher Jahresabschluss
- Details
Das letzte Spiel im Jahr 2016 führte unser Team zum Rückrundenauftakt nach Hochheim. Das Hinspiel war deutlich gewonnen worden und für das Rückspiel war die Mannschaft mit elf mitgereisten Spielerinnen und Spielern bestens gerüstet. Never change a winning Team gibt´s bei uns nicht. Im Tor fand sich diesmal Finn wieder, in der Abwehr Marvin, Binyam und Yoji. Dieses Quartett ließ in den ersten zehn Minuten kein einziges Gegentor zu. Vorne begannen Nikolai, Malte und Takashi und alle drei konnten direkt ein Tor erzielen. Dann wurde behutsam durchgewechselt, auch Aleyna, Binyam und Marvin trafen in der Folge. Nikolai im Tor machte seine Sache ebenfalls sehr gut und trug an den Gegentoren keine Schuld. Sechs verschiedene Torschützen und nur zwei Gegentore in der ersten Halbzeit waren ein hervorragender Zwischenstand. Nach der Halbzeitpause setzte unser Team die Torejagd fort und zunächst war auch an der Manndeckung nichts auszusetzen. Mit Finn und Tim trugen sich noch zwei weitere Spieler in die Torschützenliste ein. Durch das viele Durchwechseln schlich sich jedoch der mittlerweile altbekannte Bruch in das Spiel und Hochheim kam nun auch zu vielen Torgelegenheiten. Trotzdem wurde es sowohl nach Toren als auch nach Torpunkten nicht mehr gefährlich. Am Ende waren somit beide Parteien mit dem Spiel hochzufrieden. Unser Team verzeichnete einen weiteren Sieg, die HSG Hochheim/Wicker konnte das Spiel diesmal ein wenig enger gestalten.
Es spielten: Binyam Ayele (5), Finn Sanner (5), Marvin Sanner (4), Malte Goslar (2), Aleyna Raimondi (2), Tim Klotzsche (1), Nikolai Pilz (1), Takashi Url (1), Yoji Url, Bjarne Goslar, Selma Kaya
Dominik Gerhard
MJE: Spannendes Spiel gegen HSG Eschhofen/Steeden
- Details
Gegen unsere weitgereisten Gegner von der HSG Eschhofen/Steeden war die Bank mal wieder gut besetzt – 14 Spieler und Spielerinnen warteten gespannt auf ihren Einsatz. In der Abwehr begannen Finn, Marvin und Aleyna, im Tor Niko, im Angriff Nikolai, Takashi und Binyam. Verkehrte Welt gewissermaßen. Trotzdem ging das Experiment in den Anfangsminuten auf. Schnell erzielte unser Team die ersten Treffer, während die Abwehr in der Anfangsphase kein Gegentor hinnehmen musste. Die Anfangsformation erzielte schnell die ersten Treffer und so wurde speziell im Angriff schnell durchgewechselt. Außer den drei erwähnten Angreifern kamen auch Paul per Penalty und Bjarne , sowie Finn und Marvin zu Toren. In der sprichwörtlichen letzten Sekunde erzielte auch Aleyna noch ein Tor. In der Zwischenzeit hatten auch die Gäste ein paar Tore erzielt, doch acht (!) verschiedene Torschützen in der ersten Halbzeit versprachen trotzdem eine entspannte zweite Hälfte. Mit einer so vollen Bank durfte in der zweiten Hälfte auch mal etwas experimentiert werden. Die ersten zehn Minuten spielte eine Hälfte der Mannschaft, die anderen zehn die zweite. Im Angriff tat dies unserem Spiel keinen Abbruch und mit Malte, Tim und Niko trugen sich weitere drei Spieler in die Torschützenliste ein. Die in den letzten beiden Wochen so vorbildliche Manndeckung litt unter diesen Maßnahmen jedoch erheblich, sodass in den letzten Minuten das Ergebnis nochmal aktiv gesichert werden musste. Der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Ein Sonderlob gilt Marvin, Finn und Niko, die nicht nur selbst trafen, sondern auch ihre Mitspieler aktiv in Szene setzten.
Es spielten: Finn Sanner (3), Marvin Sanner (3), Niko Erhard (2), Paul Bruckhoff (2), Malte Goslar (2), Binyam Ayele (1), Bjarne Goslar (1), Aleyna Raimondi (1), Nikolai Pilz (1), Tim Klotzsche (1), Takashi Url (1), Yoji Url, Lioba Schubert, Selma Kaya
Dominik Gerhard