für die Spielzeit 2021/2022
Gerne würden wir, hier an dieser Stelle von sportlichen Erfolgen oder auch von schönen Vereins – Veranstaltungen berichten.
Aber Corona und der damit verbundene Lockdown hat uns HSG – Handballern genau wie den vielen anderen „Amateur Sportlern“ auch in diesem Jahr wieder einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Hallenrunde 2021/2022 startete Ende Oktober (üblich ist der Start immer Anfang September). Hygieneregeln für die Sporthallen waren erstellt, Mannschaftslisten vorbereitet, der Hessische Handballverband Bezirk Frankfurt / Wiesbaden hatte die jeweiligen Ligen geteilt damit auf Grund der kürzeren Zeit alle Spiele durchgeführt werden können. Nach Abschluss der Hin- und Rückspiele spielen die Erstplatzierten Mannschaften den Meister und Aufsteiger aus, die Letztplatzierten spielen den Absteiger aus. Das Saisonende war für Mai 2022 geplant, durch Corona bedingte Spielausfälle / Verschiebungen verlängerte der Hessische Handball Verband diesen Termin bis Ende Juni 2022.
Die HSG ging mit folgenden Mannschaften in die Hallenrunde:
- 1.Männer Mannschaft Bezirksoberliga Frankfurt Wiesbaden
- 2 Männermannschaft Bezirksliga C Frankfurt Wiesbaden
- Frauen – Mannschaft Bezirksliga B Frankfurt Wiesbaden
- Weibliche A- Jugend 5 Jugendlichemit Gastspielrecht bei TuS Kriftel im Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Weibliche B- Jugend Mannschaft Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Männliche B- Jugend Mannschaft Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Männliche C- Jugend Mannschaften Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Männliche D- Jugend Mannschaft Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Männliche E- Jugend Mannschaft Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Männliche F- Jugend Mannschaft Bezirk Frankfurt Wiesbaden
- Jedermann – Gruppe
Durch die „Corona“ – Hallensperre waren die Trainer der weiblichen Jugendmannschaften und der männlichen C - Jugend sehr einfallsreich, es wurde kurzfristig Online- Training angeboten. Aber auch die anderen Trainer haben über verschiedene Medien Kontakt zu ihren Mannschaften gehalten.
Im April und Mai trainierten die unter 14 Jährigen auf dem Sportplatz in Steinbach und dem MTV Sportplatz in Kronberg. Ab Juni konnte dann wieder Hallentraining in kleinen Gruppen stattfinden. Die aktuellen Trainingszeiten sind auf der Homepage zu finden.
Die Männliche E- Jugend nahm bereits im September an der Runde „Return to play“ sehr erfolgreich teil.
Im November fand unser Minispielefest (F-Jugend) Corona bedingt mit 4 Mannschaften (üblicherweise mit 6 Mannschaften) statt, Bürgermeister Bonk hatte die Siegerehrung übernommen.
Seit September ist Jan Erhard als FSJ ler u.a. für die HSG aktiv, so leitet er bei einigen Jugendmannschaften das Training und ist auch noch mit organisatorischen Tätigkeiten beschäftigt.
Leider fand in diesem Jahr keine Abteilungsversammlung statt, dies soll jedoch in 2022 nachgeholt werden.
2022 steht bei der Handball – Abteilung der TuS das 50 – jährige Bestehen an. Geplant ist ein Turnierwochenende am 16.7./17.7. 2022 für die Aktiven und Jugendlichen. Nach dem Turnier der Aktiven am Samstag den 16.7.2022 findet die openair Jubiläumsfeier mit musikalischem Programm statt.
Weitere und aktuelle Informationen sind über die Homepage der HSG (www.hsg-skg.de ) und der TuS Homepage (www.tus-steinbach.de)
zu erfahren.
Abteilungsvorstand
Claudia Eisenmann