Wer hätte das gedacht? Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten hat als erster der drei Hochtaunus-Vertreter in der Handball-Landesliga-Saison 2011/2012 der Männer gepunktet. Mit 30:26 (12:13) siegte die Mannschaft von Coach Sascha Brack gestern Abend bei der TSG Münster II und holte damit zwei unerwartete Auswärtspunkte.
Deutlich stärker als bei der Auftaktniederlage gegen HSG Hochheim/Wicker präsentierte sich die MSG am Abend im Kelkheimer Stadtteil. "So hätte ich mir das Angriffsspiel schon vergangene Woche gewünscht, freute sich Brack. Der Angriff spielte sehr konzentriert und diszipliniert, hatte sich die Chancen stets gut herausgespielt und war sicher im Abschluss. Und trotzdem lag der Aufsteiger im ersten Durchgang ständig zurück. Beim 12:13 zur Pause war die Partie aber noch nicht verloren.
Nach dem Wechsel sah es zunächst nicht gut für die MSG aus, denn es folgte ein 12:16. Die Spielgemeinschaft zeigte aber Siegeswillen, blieb dran und holte Tor um Tor auf. Letztlich erlebten die Zuschauer in der Sporthalle der Eichendorffschule ein spannendes Kampfspiel, wobei der MSG beim 23:23 erstmals der Ausgleich gelang.
Die Brack-Schützlinge ließen nicht locker, übernahmen nun sogar die Führung und konnten diese bis zum Abpfiff ausbauen. "Das war ein ganz wichtiger Sieg, zumal noch auswärts", konstatierte Brack, wenngleich er die TSG Münster II am Rundenende eher im unteren Tabellendrittel erwartet, und in der weiteren Saison noch weitaus schwierigere Aufgaben auf die MSG warten. Besonders stark im Team der Gäste: Torwart Salvatore Salamone, der unter anderem drei Siebenmeter parierte und der große Rückhalt war.fiu
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Drosdek (9/4), Weigand (6), Braum (4/4), Sommer (4), Urbschat (3), Jankovic (2), Pfeiffer, Steinke (je 1), Unterharnscheidt, Lieker, Panek.