Runde1112 Männer2
![]() |
|
Kader: | Sebastian Sedlaczek, Dennis Witzel, Sven Schüssler, Felix Kistner, Tobias Kirsch, Sebastian Haufe, Andre Szabo, Andreas Knoche, Boris Bierbaum, Dominik Sauer, Alim, Florian Jüling, Lars Steinmetz, Gaston Lieker, Patrick Bühler, Dennis Becker, Christian Busold, Dave Deicke, Jan Ferner, Sven Heinrich, Sebastian Herbst, Johann Hausmann, Jürgen Reusch, Sascha Wentzel, Michael Müller, Johannes Goslar, Ruben Leppert, Samuel Monthuley |
Trainer: | Eike Braum |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Trainingszeit:
|
Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Hinrunde
Männer - Bezirksliga A |
1 | HSG Anspach/Usingen II | 22 | / | 22 | 629 | : | 512 | 117 | 39 | : | 5 |
2 | TuS Makkabi Frankfurt | 22 | / | 22 | 687 | : | 562 | 125 | 32 | : | 10 |
3 | TSG Nordwest I | 22 | / | 22 | 630 | : | 517 | 113 | 31 | : | 13 |
4 | TV Gonzenheim I | 22 | / | 22 | 563 | : | 535 | 28 | 24 | : | 18 |
5 | TV Bergen-Enkheim I | 22 | / | 22 | 563 | : | 550 | 13 | 23 | : | 21 |
6 | VfL Goldstein II | 22 | / | 22 | 594 | : | 572 | 22 | 23 | : | 21 |
7 | MSG Kronb/Steinb/Glash. II | 22 | / | 22 | 543 | : | 529 | 14 | 22 | : | 22 |
8 | SG Nied II | 22 | / | 22 | 569 | : | 591 | -22 | 20 | : | 24 |
9 | FTG Frankfurt II | 22 | / | 22 | 507 | : | 582 | -75 | 19 | : | 25 |
10 | HSG Wehrheim/Obernhain I | 22 | / | 22 | 576 | : | 605 | -29 | 14 | : | 30 |
11 | TG 04 Sachsenhausen | 22 | / | 22 | 509 | : | 621 | -112 | 13 | : | 31 |
12 | TuS Nieder-Eschbach II | 22 | / | 22 | 291 | : | 485 | -194 | 0 | : | 44 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:13 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
10.09.2011 | 17:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | HSG Wehrheim/Obernhain I | 18 | : | 16 |
18.09.2011 | 14:15 | TuS Nieder-Eschbach II | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
7 | : | 32 |
25.09.2011 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TV Bergen-Enkheim I | 19 | : | 21 |
02.10.2011 | 16:00 | SG Nied II | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
21 | : | 25 |
30.10.2011 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | VfL Goldstein II | 23 | : | 27 |
05.11.2011 | 16:15 | HSG Anspach/Usingen II | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
33 | : | 25 |
20.11.2011 | 16:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TuS Makkabi Frankfurt | 19 | : | 26 |
27.11.2011 | 16:00 | FTG Frankfurt II | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
25 | : | 20 |
04.12.2011 | 15:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TSG Nordwest I | 25 | : | 22 |
10.12.2011 | 18:00 | TV Gonzenheim I | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
36 | : | 25 |
15.01.2012 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TG 04 Sachsenhausen | 28 | : | 18 |
22.01.2012 | 18:15 | HSG Wehrheim/Obernhain I | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
31 | : | 25 |
29.01.2012 | 16:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TuS Nieder-Eschbach II | 29 | : | 20 |
05.02.2012 | 16:30 | TV Bergen-Enkheim I | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
27 | : | 21 |
12.02.2012 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | SG Nied II | 21 | : | 14 |
25.02.2012 | 17:00 | VfL Goldstein II | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
29 | : | 29 |
04.03.2012 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | HSG Anspach/Usingen II | 25 | : | 33 |
18.03.2012 | 13:00 | TuS Makkabi Frankfurt | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
34 | : | 24 |
25.03.2012 | 16:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | FTG Frankfurt II | 26 | : | 26 |
21.04.2012 | 18:00 | TSG Nordwest I | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
25 | : | 30 |
29.04.2012 | 18:00 |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
: | TV Gonzenheim I | 23 | : | 16 |
06.05.2012 | 16:45 | TG 04 Sachsenhausen | : |
MSG Kronb/Steinb/Glash. II |
22 | : | 31 |
Männer 2
TG 04 Sachsenhausen – MSG II 22:31
- Details
Gegen eine stark aufgelegte Truppe aus Sachsenhausen, galt es für die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II am vergangenen Sonntag einen Sieg einzufahren. Nur mit einem Auswärtserfolg konnte man sich die theoretische Chance zum Verbleib in der A-Klasse wahren. Ohne Coach Eike Braum, jedoch mit Max Unterharnscheidt und Salvatore Salamone auf der Bank, spielte die MSG eine phasenweise müde Partie in Durchgang eins. Es gelang weder hinten kompakt zu stehen, noch im Angriff Effizienz zu zeigen.
Die Maschinerie musste erstmal ins Rollen kommen, dennoch ging man mit einem knappen 12:13-Vorsprung in die Pause. Es müssen wohl klare Worte in den Katakomben gefallen sein, denn als die MSGler zur zweiten Halbzeit auf das Parkett traten, schienen sie wie ausgewechselt. Der Mittelblock stand solide und auch die Nummer eins im Tor konnte auftrumpfen. Im Angriff fand schöner Handball statt. Kapitän Lars Steinmetz sowie Sebastian Haufe konnten auf der linken Außenposition einige Male sehenswert freigespielt werden und erfolgreich zum Abschluss kommen. Dies ist nicht zuletzt auf eine geschlossene und starke Mannschaftsleistung zurückzuführen.
„Es war ein gelungener Saisonabschluss“ resümierte ein zufriedener Salvatore Salamone. Max Unterharnscheidt kommentierte seinen ersten Trainereinsatz bei den Männern mit den Worten: „Die Gegner haben gezeigt, dass sie hungrig waren. Über die ganze Distanz konnten sie unser Tempo aber nicht gehen."
Zufriedene Spieler und drei Siege in Folge schließen eine rundum erfolgreiche Saison für die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II ab. Nun bleibt zu hoffen, dass sie in der A-Klasse verbleiben dürfen.
Es spielten: Alim Khaliq, Sebastian Pfeffer, Sebastian Haufe (6), Jürgen Reusch (2), Patrick Heidl, Lars Panek (4), Jan Ferner (5), Sascha Wenzel (1), Andre Szabo (2), Sven Schüssler (1), Lars Steinmetz (5), Dennis Becker (3), Christian Urbschat (2).
Alim Khaliq
Konstante Teamleistung beschert der MSG II den Heimsieg
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II : TV Gonzenheim 23:16 (13:9)
Im letzten Heimspiel wollte die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II gegen den TV Gonzenheim ihre Chancen auf den Verbleib in der Frankfurter Bezirksliga A erhalten. Somit begann man konzentriert und
konnte schnell eine 2-Tore-Führung herausspielen. Immer wenn der Gast herankam und auch ausgleichen konnte, stabiliserte sich der Gastgeber in der Abwehr und Torwart Alim Khaliq gab den passenden Rückhalt. Da die MSG mit einem ausgeglichenen Kader angetreten war, kam beim Wechseln kein Bruch ins Spiel und sie konnte sich zur Halbzeit auf 13:9 absetzen. In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spiel und so konnte die MSG mit einer starken und ausgeglichenen Mannschaftsleistung den 23:16-Heimsieg einfahren.
Es spielten: Alim Khalig (TW), Alex Herzing (TW, n.e.), Patrick Heidl (1), Sebastian Haufe (2/1), Sebastian Pfeffer (3), Sebastian Herbst (1), Lars Panek (2), Jan Ferner (2), Christian Urbschat (2), Jürgen Reusch (2), Andre Szabo (4), Sven Schüssler (2), Lars Steinmetz (2), Eike Braum.
Jan Ferner
Ein unnötiges Unentschieden aufgrund mangelnder Konzentration und schlechter Chancenauswertung
- Details
Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 2 verpassten am Wochenende beim Heimspiel gegen die FTG Frankfurt die letzte Chance, sich für die neu zusammengelegte Bezirksliga A zu wahren. Sie kamen nicht über ein unentschieden hinaus.
Zunächst schien die MSG einem gemütlichen Sieg entgegenzusteuern. Die erste Halbzeit führten sie konstant und hatten die Gäste aus Frankfurt sicher im Griff. Beim Pausenstand von 14:11 konnte man beruhigt in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit schlichen sich Unachtsamkeiten in das Offensivspiel der MSG. So konnten die Gäste sich beharrlich heranarbeiten bis zum Stand von 26 25 nur fünfzehn Sekunden vor Schluss. Die MSG war im Angriff und brauchte diesen nur ruhig herunterzuspielen. Stattdessen verloren sie den Ball, den die Frankfurter zum Tempogegenstoß und dem 26:26 Endstandtreffer nutzten.
Für die MSG spielten: Alim Khaliq, Patrick Bühler, Sebastian Haufe (4), Sebastian Herbst, Jürgen Reusch (5), Jan Ferner (3), Sven Schüssler (3), Lars Steinmetz (1), Felix Kistner (5), Sebastian Pfeffer, Patrick Heidl (5)
Alim Khaliq
Starke Qualitäten in der Defensive sichern der MSG den Sieg
- Details
Nachdem man bei der MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten schon alle Hoffnungen der 2. Herrenmannschaft auf den Verbleib in der A-Klasse aufgegeben hatte, ergab sich eine neue Chance, da die Relegationsplätze für den Aufstieg von fünf auf nunmehr rang Sechs der Tabelle erweitert wurden. Somit ging es für die MSG 2 am vergangenen Wochenende gegen die TSG Nordwest um alles. Mit elf Mann im Kader spielte die MSG eine sehenswerte erste Halbzeit. Man gab dem Gegner zweimal die Chance auszugleichen, was auf Konzentrationslosigkeit im Spiel der MSG zurückzuführen war. Sonst behielt man jedoch die Oberhand und einen komfortablen Vorsprung. Die Abwehr stand solide, mit Christian Urbschat im zentralen Mittelblock. So kam man mit einem 14:9 Vorsprung in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Hälfte diktierte die MSG weiterhin das Spielgeschehen. Doch auch in Phase zwei des Spieles kam es im Offensivspiel der MSG immer wieder zu nachlässigen Fehlern. Die Mannschaft wähnte sich durch die solide Defensivleistung wohl in Sicherheit. Man suchte den Abschluss zu früh und ohne Vorbereitung. Auch wurden einige Bälle unnachsichtig vergeben, dies nutze die TSG kaltblütig zu mehreren Tempogegenstößen. Einige der Gegenstoße konnten vom Torhüter Khaliq pariert werden. Dies hinderte die Nordweststädter jedoch nicht daran nochmal anzugreifen und sich gefährlich nah heranzuarbeiten. Den verdienten Sieg konnten sie jedoch nie ernsthaft gefährden. So kam man zu einem gelungenen 25:30 Endstand.
Es Spielten: Alim Khaliq, Felix Kistner (6), Sebastian Haufe (7), Patrick Heidl (1), Sebastian Herbst (4), Jan Ferner (3), Christian Urbschat (4), André Szabo (3), Sven Schüssler (3), Lars Steinmetz (2).
Jan Ferner
MSG 2 verliert gegen Anspach/Usingen 2
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 2 gegen HSG Anspach/Usingen 2 25:33 (11:16)
Ohne die etatmäßigen Kreisläufer Knoche, Herbst und Sebastian Becker, sowie Torwart Khaliq und Rückraumschütze Noll, dafür mit Sergio Castagnet wollte die MSG 2 den Tabellenführer der Bezirksliga A ärgern. In der Anfangsphase war das Spiel ausgeglichen und die Gastgeber konnten die Gegentore durch schnelle Anstöße immer wieder ausgleichen. Nach dem 8:8 wurden aber viele einfache Torchancen ausgelassen und die Gäste aus dem Hintertaunus konnten sich auf 11:16 absetzen.
Nach der Pause wollte die MSG sich wieder rankämpfen, doch Unkonzentriertheiten im Abschluss und fehlende Agressivität verhinderten eine Verkürzung des Abstandes. So kam Anspach/Usingen zum verdienten Erfolg. Alleine 6 7-Meter wurden vom glänzend aufgelegten Gästetorhüter gehalten.
Es spielten:
Patrick Bühler (TW), Felix Kistner (3), Sebastian Haufe (2/1), Sebastian Pfeffer, Tomoki Ohsuga, Jürgen Reusch (2), Jan Ferner (3), Dennis Becker, Andre Szabo (6/2), Sven Schüßler (4), Lars Steinmetz (1), Martin Jacob (4), Sergio Castagnet
Jan Ferner