Runde1112 Männer1

Maenner 1
Kader: Martin Jacob, Max Unterharnscheidt, Johann Hausmann, Eike Braum, Christian Urbschat, Günter Steinke, Martin Drosdek, Jens Weigand, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Salvatore Salamone, Ian Michelson, Marco Pfeiffer, Zarko Janokovic, Lars Panek, Bastian Inhülsen, Sebastian Haufe, Sebastian Becker, Arnaldo d´ Emilio
Trainer: Sascha Brack
Co-Trainer: Axel Sturm
Arno von Ferro
Trikot-Farbe:
rot
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Hinrunde

Männer Landesliga Mitte
1 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 26 / 26 887 : 689 198 46 : 6
2 TV Hüttenberg II 26 / 26 804 : 692 112 43 : 9
3 TV Petterweil 26 / 26 708 : 631 77 37 : 15
4 TSG Ober-Eschbach 26 / 26 770 : 711 59 33 : 19
5 TSG Eddersheim 26 / 26 769 : 734 35 31 : 21
6 HSG Hochheim/Wicker 26 / 26 709 : 685 24 29 : 23
7 TV Idstein 26 / 26 723 : 710 13 28 : 24
8 TSG Oberursel 26 / 26 677 : 668 9 27 : 25
9 TSG Münster II 26 / 26 737 : 744 -7 23 : 29
10 VfL Goldstein 26 / 26 715 : 771 -56 21 : 31
11 MSG Linden 26 / 26 749 : 812 -63 20 : 32
12 HSG Dilltal 26 / 26 628 : 678 -50 16 : 36
13 MSG Kronb./Steinb:/Glash. 26 / 26 621 : 768 -147 10 : 42
14 TSF Heuchelheim 26 / 26 614 : 818 -204 0 : 52
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:12 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
10.09.2011 19:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG Hochheim/Wicker 17 : 25
18.09.2011 18:00 TSG Münster II :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
26 : 30
25.09.2011 18:00 TV Petterweil :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 20
02.10.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Oberursel 18 : 24
09.10.2011 18:00 HSG Dilltal :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
30 : 18
16.10.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSF Heuchelheim 26 : 25
22.10.2011 19:00 TSG Eddersheim :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 26
06.11.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 24 : 33
12.11.2011 19:30 TSG Ober-Eschbach :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 23
20.11.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: VfL Goldstein 22 : 29
27.11.2011 17:00 TV Idstein :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
29 : 23
04.12.2011 17:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: MSG Linden 26 : 32
10.12.2011 20:00 TV Hüttenberg II :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
30 : 20
14.01.2012 19:00 HSG Hochheim/Wicker :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
33 : 22
22.01.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Münster II 32 : 31
29.01.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Petterweil 26 : 30
11.02.2012 19:30 TSG Oberursel :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
19 : 18
26.02.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG Dilltal 25 : 21
04.03.2012 17:30 TSF Heuchelheim :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 34
11.03.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Eddersheim 17 : 24
17.03.2012 18:00 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
42 : 30
25.03.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Ober-Eschbach 27 : 29
14.04.2012 17:00 VfL Goldstein :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
26 : 25
22.04.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Idstein 23 : 41
28.04.2012 19:30 MSG Linden :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
34 : 25
05.05.2012 17:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Hüttenberg II 24 : 31

„Als Mannschaft sind wir gereift und jeder einzelne Spieler hat sich in dem einen Jahr Landesliga enorm weiterentwickelt“, so lautet das Resümee von MSG-Coach Sascha Brack zur Saison 2011/2012.

Nach dem überraschenden Aufstieg am Ende der Saison 2010/2011 in die Landesliga-Mitte war bei der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten schnell klar, dass es eine harte Saison im Kampf um den Klassenerhalt wird. Die Taunusspielgemeinschaft konnte sich zwar mit Torhüter Ian Michelson, den Spielern Zarko Jankovic, Marco Pfeiffer, Bastian Inhülsen und Paul Günther verstärken, doch waren die Abgänge von Johannes Harbs und Rouven Lorch sehr schmerzlich. Des Weiteren stehen der MSG keine finanziellen Mittel zur Verfügung um, wie viele andere Mannschaften in der Landesliga, Spieler finanziell zu unterstützen. Hier zählt der Bezug zum Verein und die mannschaftliche Geschlossenheit, sowie der Spaß am Handball.

Nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde mit einigen deutlichen Niederlagen belegte die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten mit 4:22 Punkten nach Siegen gegen Münster II und Heuchelheim den vorletzten Tabellenplatz.

Zu Beginn der Rückrunde war die MSG endlich in der Landesliga angekommen und hatte sich besser eingespielt. Des Weiteren zeigte sie nun, dass sie ein ebenbürtiger Gegner sein kann. Nach dem sechsten Rückrundenspieltag hatte die MSG drei Siege eingefahren und zwar gegen Münster II, Dilltal und Heuchelheim, bei zwei unglücklichen Niederlagen gegen Oberursel (18:19) und Petterweil (26:30), sowie klar gegen Hochheim/Wicker und belegte zwar weiterhin mit 10:28 Punkten den 13. Tabellenplatz, war aber auf Tuchfühlung an den Mannschaften auf den Plätzen 10 bis 12 herangekommen. Nach zwei erneut deutlichen Niederlagen gegen Eddersheim und Meister Wiesbaden blieb die MSG jedoch weiter im Rennen um den Klassenerhalt, doch die knappen Niederlagen gegen Ober-Eschbach (27:29) und Goldstein (25:26) besiegelten endgültig den Abstieg in die neuformierte BOL Frankfurt/Wiesbaden.

An den letzten drei Spieltagen standen MSG-Coach Sascha Brack leider nur noch wenige Spieler aufgrund Verletzungen und beruflichen Verhinderungen zur Verfügung, doch die verbliebenen Akteure gingen weiterhin in jedem Spiel an ihre Grenzen und kämpften bis zur letzten Sekunde, was auch von den gegnerischen Mannschaften gelobt wurde.

 

„Wir sind trotz Abstieg mit der Saison zufrieden, da wir vorher wussten wie schwer das Jahr wird. Die Mannschaft hat besser zusammengefunden, sich weiterentwickelt und das lässt mich für die kommende Saison hoffen, um das Ziel Platz 1 bis 3 zu erreichen. Nach heutigem Stand bleibt die Mannschaft komplett zusammen und eventuell werden wir noch den einen oder anderen Neuzugang dazu bekommen. Außerdem gibt es noch junge und hungrige Spieler in unserer zweiten und dritten Mannschaft, die sicherlich versuchen werden den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen“, erklärt MSG-Coach Brack.

 

 

Die Landesiga-Mannschaft:

Salvatore Salamone (TW), Ian Michelson (TW); Zarko Jankovic, Max Unterharnscheidt, Jens Weigand, Marco Pfeiffer, Christian Urbschat, Johann Hausmann, Sebastian Becker, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Lars Panek, Bastian Inhülsen, Martin Drosdek, Paul Günther, Eike Braum.

 

Trainer: Sascha Brack

Co. und TW-Trainer: Axel Sturm

 

Saison 2012/2013 in der neuen BOL FFM-WI:

 

Abgänge:

  • noch keine

 

Zugänge:

  • noch keine

 

Zielsetzung: Platz 1 - 3

(fiu) MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TV Hüttenberg II 24:31 (14:16): Mit dem letzten Aufgebot war für die MSG gegen den Vize-meister nichts zu holen, wenngleich die Gastgeber überraschend lange das Spiel offen gestalten konnten. So lagen sie im ersten Abschnitt maximal mit drei Toren zurück. Obwohl der Abstieg schon länger feststeht, zeigte sich die MSG auch diesmal kämpferisch wieder von der besten Seite.

Nach dem Seitenwechsel blieben Tore zunächst Mangelware. Die MSG blieb weiter dran. Zum 19:20 gelang der Anschluss und beim 23:23 sogar der Ausgleich. Acht Minuten waren da noch zu spielen, die Gastgeber aber dann mit den Kräften am Ende. Die Folge war, dass die Bundesligareserve fünf der letzten acht Treffer durch Tempogegenstöße erzielen konnte. Dennoch hatte MSG-Coach Sascha Brack lobende Worte für seine Spieler. Brack: "Hüttenberg hatte immerhin eine vollbesetzte Bank und zwei Spieler, die für die nächste Saison einen Profivertrag haben und zwei Akteure aus der Bundesliga-A-Jugend im Einsatz. Da war für uns nicht mehr drin." Außerdem kam von Hüttenbergs Trainer Axel Spandau ein Lob, dass es ihn überraschte, dass die Mannschaft der MSG trotz des schon feststehenden Abstiegs 60 Minuten kämpfte.

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Jankovic (9/1), Unterharnscheidt, Weigand, Becker (je 4), Hausmann (2), Pfeiffer (1), Pfeffer, Ferner, Inhülsen.

Im vorletzten Saisonspiel der Landesliga-Mitte muss die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten am Samstag bei der Abstiegsgefährdeten MSG Linden antreten. Die Taunusspielgemeinschaft um Trainer Sascha Brack reist mit einem stark dezimierten Kader nach Gießen. Ohne Sebastian Becker, Eike Braum, Martin Drosdek, Lars Panek, Christian Urbschat und den langzeitverletzten Steffen Sommer stehen die Vorzeichen eher schlecht. Hinzu kommen noch angeschlagene Spieler wie Max Unterharnscheidt, Jens Weigand und Bastian Inhülsen, so dass in der vergangenen Woche nur einmal am Dienstag trainiert werden konnte. „Mit Glück stehen uns 8 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung. Nichts desto trotz wollen wir uns anständig aus der Landesliga verabschieden, doch im Moment ist verletzungstechnisch der Wurm drin, was gerade die Rückraumspieler betrifft. Linden wird von uns nichts geschenkt bekommen, doch bei einem solch dünnen Kader werden die Kräfte, um 60 Minuten voll dagegen zu halten, vermutlich nicht ausreichen“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

MSG Linden – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten I 34:25 (16:12)

Ohne Urbschat, Panek, Drosdek, Braum und Inhülsen war der Gast im Aufsteigerduell ohne Chance. So reiste die Brack-Truppe auch nur mit acht Feldspielern an. Bis zum 10:11 blieben die Gäste dran und nach dem Wechsel blieb bis zum 17:19 ein Fünkchen Hoffnung. Dann kam es aber schnell zum 17:23 und zur Vorentscheidung. Zwangsläufig fehlte die Kraft, um weiter Paroli bieten zu können.

Beim Gast verdienten sich die Torhüter Salamone und Michelson gute Noten, dazu Günther, der all seine sieben Treffer aus der Distanz erzielte. Trainer Sascha Brack: "Für uns war einfach nicht mehr drin."

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Jankovic (8/6), Günther (7), Weigand (4), Pfeiffer (3), Unterharnscheidt (2), Lieker (1), Ohsuga, Hausmann.

TZ vom 30.4.2012, Fiukowski

Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten erwartet am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr in der Landesliga-Mitte den wiedererstarkten TV Idstein, der acht seiner elf Rückrundenspiele gewinnen konnte. Im Hinspiel unterlag die MSG mit 29:23 in Idstein.

Die MSG wird mit einem dezimierten Kader antreten, da Lars Panek, Christian Urbschat, Eike Braum und Bastian Inhülsen fehlen und hinter dem Einsatz von Martin Drosdek noch ein großes Fragezeichen steht. Auch Paul Günther wird erst kurz vor Spielbeginn in der Halle eintreffen. Aus der zweiten Mannschaft wird Sebastian Haufe aushelfen.

„Wir können befreit aufspielen, werden weiterhin alles daran setzen zu Punkten, haben allerdings bereits in dieser Woche schon mit der Vorbereitung auf die nächste Saison begonnen“, so MSG-Coach Sascha Brack.