Runde1112 Männer1

Maenner 1
Kader: Martin Jacob, Max Unterharnscheidt, Johann Hausmann, Eike Braum, Christian Urbschat, Günter Steinke, Martin Drosdek, Jens Weigand, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Salvatore Salamone, Ian Michelson, Marco Pfeiffer, Zarko Janokovic, Lars Panek, Bastian Inhülsen, Sebastian Haufe, Sebastian Becker, Arnaldo d´ Emilio
Trainer: Sascha Brack
Co-Trainer: Axel Sturm
Arno von Ferro
Trikot-Farbe:
rot
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Hinrunde

Männer Landesliga Mitte
1 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 26 / 26 887 : 689 198 46 : 6
2 TV Hüttenberg II 26 / 26 804 : 692 112 43 : 9
3 TV Petterweil 26 / 26 708 : 631 77 37 : 15
4 TSG Ober-Eschbach 26 / 26 770 : 711 59 33 : 19
5 TSG Eddersheim 26 / 26 769 : 734 35 31 : 21
6 HSG Hochheim/Wicker 26 / 26 709 : 685 24 29 : 23
7 TV Idstein 26 / 26 723 : 710 13 28 : 24
8 TSG Oberursel 26 / 26 677 : 668 9 27 : 25
9 TSG Münster II 26 / 26 737 : 744 -7 23 : 29
10 VfL Goldstein 26 / 26 715 : 771 -56 21 : 31
11 MSG Linden 26 / 26 749 : 812 -63 20 : 32
12 HSG Dilltal 26 / 26 628 : 678 -50 16 : 36
13 MSG Kronb./Steinb:/Glash. 26 / 26 621 : 768 -147 10 : 42
14 TSF Heuchelheim 26 / 26 614 : 818 -204 0 : 52
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:12 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
10.09.2011 19:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG Hochheim/Wicker 17 : 25
18.09.2011 18:00 TSG Münster II :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
26 : 30
25.09.2011 18:00 TV Petterweil :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 20
02.10.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Oberursel 18 : 24
09.10.2011 18:00 HSG Dilltal :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
30 : 18
16.10.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSF Heuchelheim 26 : 25
22.10.2011 19:00 TSG Eddersheim :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 26
06.11.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 24 : 33
12.11.2011 19:30 TSG Ober-Eschbach :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 23
20.11.2011 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: VfL Goldstein 22 : 29
27.11.2011 17:00 TV Idstein :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
29 : 23
04.12.2011 17:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: MSG Linden 26 : 32
10.12.2011 20:00 TV Hüttenberg II :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
30 : 20
14.01.2012 19:00 HSG Hochheim/Wicker :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
33 : 22
22.01.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Münster II 32 : 31
29.01.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Petterweil 26 : 30
11.02.2012 19:30 TSG Oberursel :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
19 : 18
26.02.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: HSG Dilltal 25 : 21
04.03.2012 17:30 TSF Heuchelheim :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
31 : 34
11.03.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Eddersheim 17 : 24
17.03.2012 18:00 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
42 : 30
25.03.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TSG Ober-Eschbach 27 : 29
14.04.2012 17:00 VfL Goldstein :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
26 : 25
22.04.2012 18:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Idstein 23 : 41
28.04.2012 19:30 MSG Linden :
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
34 : 25
05.05.2012 17:00
MSG Kronb./Steinb:/Glash.
: TV Hüttenberg II 24 : 31

„Was meine Mannschaft in der letzten Saison der BOL-Frankfurt geleistet hat, war teilweise überragend. 13 Siege in Folge sprechen für sich. Wir haben uns punktuell verstärkt, um in der Landesliga-Mitte ein gute Rolle spielen zu können. Leider stehen uns keine finanziellen Mittel, wie einigen anderen Vereinen in dieser Liga, zur Verfügung, doch versuchen wir das durch mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist wett zu machen“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack, der mittlerweile in die vierte Saison mit der MSG geht.

 

Abgänge

 

Zwei schmerzliche Abgänge hat die MSG zu verzeichnen. Mittelmann Johannes Harbs zog es beruflich nach Hamburg und er steht somit nicht mehr zur Verfügung, genauso wie Routinier Rouven Lorch der nach dem erneuten Aufstieg in die Landesliga sein Karriereende erklärte. Sebastian Petry lässt es bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt im Bezirk A Wiesbaden aus beruflichen Gründen etwas ruhiger angehen und er wollte auch noch mal mit seinem Bruder Jens eine Saison zusammen spielen.

 

Zugänge:

 

Mit Torhüter Ian Michelson und links außen Zarko Jankovic kamen zwei Spieler von der TSG Oberursel II (BOL) die schnell ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft wurden.

Linkshänder Marco Pfeiffer kam vom neuen MSG-Mitglied SC Glashütten und spielte in der letzten Saison noch im Bezirk D Wiesbaden. Sein Wille und sein Engagement sicherten ihm nach einer ansprechenden Vorbereitung einen Platz im Landesligateam.

Mit Bastian Inhülsen konnte ein weiterer Linkshänder gefunden werden, den es beruflich ins Rhein-Main-Gebiet verschlug. Der letzte Zugang ist Tomoki Ohsuga aus Japan, der jedoch erst seit dem 25. August mit der Mannschaft trainiert und vorerst die zweite Mannschaft Im Bezirk A verstärken wird.

 

Vorbereitung:

 

In der Vorbereitung zeigte die Mannschaft von Trainer Sascha Brack schwankende Leistungen. Mal siegte sie deutlich gegen starke Teams aus den verschiedensten Bezirks-Oberligen, mal unterlag sie auch deutlich. Das schwierige waren die häufig fehlenden Spieler und das sich dadurch das Team nicht zusammen einspielen konnte. Urlaub, kleinere Verletzungen und vor allem berufliche Verhinderungen ließen fast in jedem Spiel eine andere Mannschaft auflaufen.

 

Beim Vorbereitungsturnier des TV Büttelborn erreichte die MSG einen beachtlichen zweiten Platz hinter dem Veranstalter und Top-Favorit der BOL-Darmstadt was den Aufstieg in die Landesliga-Süd betrifft. Weitere Teams auf diesem Turnier waren die Landesligisten SV Erbach und HSG Twistetal, sowie die Bezirks-Oberligisten HSG Mörlen und MSG Rüsselsheim/Bauschheim. Noch dabei waren die A-Ligisten TGS Langenhain und TV Büttelborn II.

 

Rückblick und Ausblick:

 

Die MSG schaffte in der abgelaufenen Saison 2010/2011 überraschend den Aufstieg in die Landesliga-Mitte. Am vorletzten Spieltag wurde die bis dato klar führende SG Nied dank Nachbarschaftshilfe aus Oberursel abgefangen. Plötzlich musste man sich im Lager der MSG neu orientieren und sich mit der Landesliga beschäftigen. Finanzielle Mittel stehen der Taunusspielgemeinschaft keine zur Verfügung, umso schwieriger war es neue Spieler zu gewinnen. MSG-Coach Sascha Brack hat viele Gespräche geführt, doch einige Spieler sind entweder nicht bereit zu wechseln bzw. stellen horrende Forderungen oder folgen dem Ruf des Geldes, was leider in der Landesliga schon eine wichtige Rolle spielt. Das Ziel kann nur der Klassenerhalt sein und Platz 10 der Landesliga dürfte dafür sicher reichen. Das zu erreichen wird schwer genug, denn in diesem Jahr sind viele Top-Teams am Start.

 

„Zu den Meisterschaftsfavoriten gehören Aufsteiger VFR/Eintracht Wiesbaden, die TSG Ober-Eschbach und der TV Petterweil. Vorne mitspielen werden die TSG Oberursel und die TSG Münster II und als Geheimfavorit sehe ich die HSG Hochheim/Wicker und den TV Hüttenberg II“, bemerkt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Die MSG hat gleich ein schweres Auftaktprogramm. Am ersten Spieltag empfängt die MSG mit der HSG Hochheim/Wicker einen der Geheimfavoriten.  Anschließend folgen zwei sehr schwere Auswärtsspiele bei der TSG Münster II und dem TV Petterweil, ehe es am vierten Spieltag zum Derby gegen die TSG Oberursel kommt.

 

„Wir werden einigen Mannschaften in der Liga körperlich unterlegen sein und dass müssen wir mit Schnelligkeit und Einsatzwille ausgleichen. Die mannschaftliche Geschlossenheit die uns letzte Saison ausgezeichnet hat, muss auch in der Landesliga ein wichtiger Bestandteil unseres Spiels sein. Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel und vor allem in den Heimspielen müssen wir die wichtigen Punkte holen. Ich traue meiner Mannschaft den Klassenerhalt zu, aber nur wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, denn sonst fehlen uns die Alternativen. Es wird ein Abenteuer werden, aber wir sind bereit den Ruf des sofortigen Absteigers schnell abzugeben“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Die Mannschaft der Saison 2011/2012 in der Landesliga-Mitte:

 

Salvatore Salamone (TW), Ian Michelson (TW), Arnaldo D´Emilio (TW);

Zarko Jankovic, Max Unterharnscheidt, Jens Weigand, Marco Pfeiffer, Christian Urbschat, Sebastian Becker, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Lars Panek, Martin Jacob, Martin Drosdek, Johann Hausmann, Eike Braum, Sebastian Haufe, Bastian Inhülsen

 

Trainer: Sascha Brack (4. Saison)

 

TW-Trainer: Axel Sturm und Arno von Ferro

 

Abgänge:

  • Johannes Harbs (beruflich nach Hamburg)
  • Rouven Lorch (Karriereende)
  • Sebastian Petry (HSG Schwalbach/Niederhöchstadt)

 

Zugänge:

  • Zarko Jankovic (TSG Oberursel II)
  • Ian Michelson (TSG Oberursel II)
  • Marco Pfeiffer (SC Glashütten)
  • Bastian Inhülsen (SSC Dodesheide Osnabrück)
  • Tomoki Ohsuga (Japan)

 

Zielsetzung: Frühzeitig den Klassenerhalt sichern mit Ziel Platz 10.

Im Pokalachtelfinale musste die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten zum A-Liga Aufsteiger TG 04 Sachsenhausen und siegte dort klar mit 34:12 (18:3).

 

Der MSG fehlten sogar mit Christian Urbschat, Gaston Lieker, Lars Panek, Martin Drosdek, Johann Hausmann und Bastian Inhülsen sechs Rückraumspieler, so dass Kreisläufer Sebastian Becker dort aushelfen musste.

 

Zum Spiel gibt es nicht viel. Die MSG ging schnell mit 4:0 in Führung ehe dem Gastgeber der erste Treffer gelang. Anschließend erhöhte die Taunusspielgemeinschaft von 4:1 auf 14:1, ehe Sachsenhausen ihren zweiten glücklichen Treffer erzielte. Über 17:2 ging es beim 18:3 in die Halbzeitpause.

 

Direkt nach Wiederbeginn erhöhte die MSG auf 21:3 und schaltete jetzt einige Gänge zurück, um verletzungsfrei aus der Partie zu gehen. Am Ende stand ein lockerer 34:12 Kantersieg zu Buche. Sogar die beiden Torhüter Salvatore Salamone und Ian Michelson konnte sich mit jeweils einem Siebenmetertor in die Torschützenliste eintragen, was der Mannschaft ein nettes „giving“ in der kommenden Woche einbringt.

 

„Ich habe den Gegner etwas stärker vermutet und möchte gar nicht darüber nachdenken, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn wir nur annähernd komplett gewesen wären. Das war heute noch mal ein leichter Aufgalopp, vor dem schweren Saisonstart in der Landesliga-Mitte gegen Geheimfavorit HSG Hochheim/Wicker am kommenden Samstag. Glücklicherweise können wir dann personell fast aus dem Vollen schöpfen, da mit Christian Urbschat und Bastian Inhülsen nur noch zwei Spieler fehlen“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Spielfilm: 0:4, 1:4, 1:14, 2:17, 3:18 Halbzeit 3:21, 5:24, 7:28, 10:31, 11:33, 12:34.

 

MSG: Salamone (TW) (1/1), Michelson (TW) (1/1); Jankovic (6), Unterharnscheidt (2), Weigand (8), Pfeiffer (4), Becker (2/1), Sommer (2), Jacob (3), Braum (3/2).

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 1

7m: 5/5

 

TG 04 Sachsenhausen:

Zeitstrafen: 4

7m: 1/1

 

 

 

Erstes Saisonspiel der Landesliga-Mitte:

 

Samstag, den 10. September 2011 um 19.00 Uhr (H) gegen HSG Hochheim/Wicker

Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten siegt zwei Wochen vor Rundenbeginn der Landesliga-Mitte weiter und zeigt sich in einer guten Form.

„Auch ohne wichtige Stammspieler werden Mannschaften aus der Bezirks-Oberliga sicher besiegt, was mich zuversichtlich in die schwere Landesligasaison blicken lässt“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

MSG 1 – HSG Seckbach/Eintracht = 30:22 (18:11)

 

Der MSG fehlten Max Unterharnscheidt, Christian Urbschat, Martin Jacob, Martin Drosdek, Johann Hausmann, Sebastian Haufe.

 

MSG: Salamone (TW); Michelson (TW); Jankovic (7/2), Weigand (5), Pfeiffer (5), Becker (3/1), Sommer (3), Lieker (3), Panek (1), Braum (3).

 

MSG 1 – SG Bruchköbel II = 23:18 (12:8)

Am Am

 

Der MSG fehlten Marco Pfeiffer, Christian Urbschat, Sebastian Becker, Martin Jacob, Martin Drosdek, Sebastian Haufe.

 

MSG: Salamone (TW), Michelson (TW); Jankovic (5/2), Unterharnscheidt, Weigand (3), Sommer (9), Lieker (1), Panek, Hausmann (1), Braum (4/1), Grafe.

 

 

 

Nächstes Vorbereitungsspiel der MSG 1 in Kronberg:

 

Dienstag, den 30. August 2011 um 20.30 Uhr (H) SG Nied II (Bezirk A)

 

Frankfurter Bezirkspokalspiel Runde 1:

 

Samstag, den 03. September 2011 um 15.00 Uhr (A) TG Sachsenhausen (Bezirk A)

 (Sporthalle Süd Frankfurt,Willemerstr. 12,60594 Frankfurt-Sachsenhausen)

 

Im letzten Testspiel der Vorbereitung siegte die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten glanzlos gegen den Frankfurter Bezirk A-Ligisten SG Nied II mit 37:28 (18:13).

„Durch die noch nicht einstudierte 3-2-1 Deckung kam der Gegner zu vielen Toren und die Unsicherheit in der Defensive war zu spüren. Das Tempospiel nach vorne klappte hingegen sehr gut, doch leider wurden zu viele klare Torchancen vergeben“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

MSG 1 – SG Nied II = 37:28 (18:13)

 

Der MSG fehlten Christian Urbschat, Martin Drosdek, Sebastian Haufe und Neuzugang Bastian Inhülsen. Erstmals im Trikot der MSG der japanische Neuzugang Tomoki Ohsuga.

 

MSG: Salamone (TW); Michelson (TW); Jankovic (7/1), Unterharnscheidt (4), Weigand (5), Pfeiffer (6), Ohsuga (2), Becker (3), Sommer (3), Lieker (1), Panek (3), Hausmann (2), Braum (1/1).

 

 

 

 

Frankfurter Bezirkspokalspiel Runde 1:

 

Samstag, den 03. September 2011 um 15.00 Uhr (A) TG Sachsenhausen (Bezirk A)

(Sporthalle Süd Frankfurt,Willemerstr. 12,60594 Frankfurt-Sachsenhausen)

Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten absolvierte am Wochenende erneut zwei Testspiele.

Am Samstag nahm sie Revanche für die Niederlage Mitte Juli gegen die TUS Holzheim II (BOL-Wiesbaden) und siegte klar mit 31:24 (12:10). Tags drauf glückte der MSG ein knapper, aber verdienter 28:27 (16:13) Erfolg gegen die HSG Langen (BOL-Darmstadt).

„Da von jetzt bis Saisonbeginn wichtige Spieler fehlen und fehlen werden, sind die Erfolge umso höher einzustufen“, bemerkte MSG-Coach Sascha Brack.

 

TuS Holzheim II - MSG 1 = 24:31 (10:12)

 

Der MSG fehlten Ian Michelson (TW), Max Unterharnscheidt, Christian Urbschat, Martin Jacob, Martin Drosdek, Eike Braum.

 

MSG: Salamone (TW); Jankovic (5), Haufe (5/3), Weigand (4), Pfeiffer (5), Becker, Sommer (1/1), Lieker (3), Panek (6), Hausmann (2).

 

HSG Langen - MSG 1 = 27:28 (13:16)

Am Am

 

Der MSG fehlten Salvatore Salamone (TW), Max Unterharnscheidt, Christian Urbschat, Martin Drosdek, Johann Hausmann. Der Siegtreffer gelang Gaston Lieker zwei Sekunden vor Spielende.

 

MSG: Michelson (TW), Bühler (TW); Jankovic (3/1), Haufe (1/1), Weigand (3), Pfeiffer (5),  Becker (1), Sommer (1), Lieker (5), Panek (5), Jacob (3), Braum (1).

 

 

 

Nächste Vorbereitungsspiele der MSG 1 in Steinbach:

 

Samstag, den 27. August 2011 um 18.00 Uhr (H) HSG Seckbach/Eintracht (BOL)

 

Sonntag, den 28. August 2011 um 17.00 Uhr (H) SG Bruchköbel II (BOL)

 

Nächste Vorbereitungsspiele der MSG 1 in Kronberg:

 

Dienstag, den 30. August 2011 um 20.30 Uhr (H) SG Nied II (Bezirk A)