Runde1112 Männer1
![]() |
|
Kader: | Martin Jacob, Max Unterharnscheidt, Johann Hausmann, Eike Braum, Christian Urbschat, Günter Steinke, Martin Drosdek, Jens Weigand, Steffen Sommer, Gaston Lieker, Salvatore Salamone, Ian Michelson, Marco Pfeiffer, Zarko Janokovic, Lars Panek, Bastian Inhülsen, Sebastian Haufe, Sebastian Becker, Arnaldo d´ Emilio |
Trainer: | Sascha Brack |
Co-Trainer: |
Axel Sturm Arno von Ferro |
Trikot-Farbe:
|
rot |
Vorbereitungsplan :
|
Download |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Hinrunde
Männer Landesliga Mitte |
1 | HSG VfR/Eintracht Wiesbaden | 26 | / | 26 | 887 | : | 689 | 198 | 46 | : | 6 |
2 | TV Hüttenberg II | 26 | / | 26 | 804 | : | 692 | 112 | 43 | : | 9 |
3 | TV Petterweil | 26 | / | 26 | 708 | : | 631 | 77 | 37 | : | 15 |
4 | TSG Ober-Eschbach | 26 | / | 26 | 770 | : | 711 | 59 | 33 | : | 19 |
5 | TSG Eddersheim | 26 | / | 26 | 769 | : | 734 | 35 | 31 | : | 21 |
6 | HSG Hochheim/Wicker | 26 | / | 26 | 709 | : | 685 | 24 | 29 | : | 23 |
7 | TV Idstein | 26 | / | 26 | 723 | : | 710 | 13 | 28 | : | 24 |
8 | TSG Oberursel | 26 | / | 26 | 677 | : | 668 | 9 | 27 | : | 25 |
9 | TSG Münster II | 26 | / | 26 | 737 | : | 744 | -7 | 23 | : | 29 |
10 | VfL Goldstein | 26 | / | 26 | 715 | : | 771 | -56 | 21 | : | 31 |
11 | MSG Linden | 26 | / | 26 | 749 | : | 812 | -63 | 20 | : | 32 |
12 | HSG Dilltal | 26 | / | 26 | 628 | : | 678 | -50 | 16 | : | 36 |
13 | MSG Kronb./Steinb:/Glash. | 26 | / | 26 | 621 | : | 768 | -147 | 10 | : | 42 |
14 | TSF Heuchelheim | 26 | / | 26 | 614 | : | 818 | -204 | 0 | : | 52 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:12 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
10.09.2011 | 19:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | HSG Hochheim/Wicker | 17 | : | 25 |
18.09.2011 | 18:00 | TSG Münster II | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
26 | : | 30 |
25.09.2011 | 18:00 | TV Petterweil | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
31 | : | 20 |
02.10.2011 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TSG Oberursel | 18 | : | 24 |
09.10.2011 | 18:00 | HSG Dilltal | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
30 | : | 18 |
16.10.2011 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TSF Heuchelheim | 26 | : | 25 |
22.10.2011 | 19:00 | TSG Eddersheim | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
31 | : | 26 |
06.11.2011 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | HSG VfR/Eintracht Wie... | 24 | : | 33 |
12.11.2011 | 19:30 | TSG Ober-Eschbach | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
31 | : | 23 |
20.11.2011 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | VfL Goldstein | 22 | : | 29 |
27.11.2011 | 17:00 | TV Idstein | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
29 | : | 23 |
04.12.2011 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | MSG Linden | 26 | : | 32 |
10.12.2011 | 20:00 | TV Hüttenberg II | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
30 | : | 20 |
14.01.2012 | 19:00 | HSG Hochheim/Wicker | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
33 | : | 22 |
22.01.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TSG Münster II | 32 | : | 31 |
29.01.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TV Petterweil | 26 | : | 30 |
11.02.2012 | 19:30 | TSG Oberursel | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
19 | : | 18 |
26.02.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | HSG Dilltal | 25 | : | 21 |
04.03.2012 | 17:30 | TSF Heuchelheim | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
31 | : | 34 |
11.03.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TSG Eddersheim | 17 | : | 24 |
17.03.2012 | 18:00 | HSG VfR/Eintracht Wie... | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
42 | : | 30 |
25.03.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TSG Ober-Eschbach | 27 | : | 29 |
14.04.2012 | 17:00 | VfL Goldstein | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
26 | : | 25 |
22.04.2012 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TV Idstein | 23 | : | 41 |
28.04.2012 | 19:30 | MSG Linden | : |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
34 | : | 25 |
05.05.2012 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb:/Glash. |
: | TV Hüttenberg II | 24 | : | 31 |
Männer 1
Salamone gibt Rückhalt beim 25:21 Sieg der MSG 1 gegen Dilltal
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – HSG Dilltal 25:21 (12:7): Ohne Panek, Günther, Lieker, Urbschat und Sommer hatte die MSG dennoch einen glänzenden Start, führte schnell mit 4:0. Da konnte der Gastgeber auch spielerisch überzeugen und herrliche Treffer erzielen. Und auch dank einem überragenden Torwart Salvatore Salamone als großem Rückhalt konnten die Hausherren mit einer 12:7-Führung in die Kabine gehen.
Nach dem Wechsel hielt die Überlegenheit der MSG weiter an. Zu diesem Zeitpunkt hatte der frühere Bundesligakeeper Michael Rocksien im Tor der HSG Dilltal sein Gehäuse entnervt verlassen. So konnte die Brack-Sieben aufgrund einer guten Chancenverwertung die Führung zwischenzeitlich auf 17:8 ausbauen.
Nach dem 20:13 ließ die Kraft aber nach, zumal aufgrund der Ausfälle auch die Alternativen fehlten. Dilltal bäumte sich noch einmal auf und kam auf 21:18 heran. Den verdienten Sieg ließ sich die MSG aber nicht mehr nehmen. MSG-Trainer Sascha Brack: "Das war eine großartige kämpferische Leistung. Der Sieg gibt Hoffnung, dass wir den Klassenerhalt noch schaffen." Der Rückstand auf das retttendem Ufer beträgt nur noch vier Punkte Am kommenden Sonntag geht es zum noch punktlosen Schlusslicht nach Heuchelheim.
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Jankovic (7), Unterharnscheidt (5/4), Drosdek (5), Becker (3), Weigand (2), Hausmann, Inhülsen, Braum (je 1), Jakob, Pfeifer.
MSG I verliert im glanzlosen Derby
- Details
TSG Oberursel I - MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten I 19:18 (8:7)
- TZ vom 13.2.12, Fiukowski -
Enttäuscht von der spielerisch mauen Vorstellung beider Mannschaften, verließen am Samstag rund 250 Zuschauer die Sporthalle der Erich-Kästner-Schule in Oberursel. Das Derby in der Handball-Landesliga der Männer zwischen der gastgebenden TSG Oberursel und der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten ging dabei knapp mit 19:18 (8:7) an die Hausherren.
Beide Mannschaften bewegten sich über die gesamten 60 Minuten des Öfteren am Rande zum passiven Spiel. Druck auf das Tor – Mangelware. Doch die Schiedsrichter zeigten sich großzügig, duldeten das fast schon einschläfernde Spiel nach vorne.
Beifall erntete am Samstagabend in erster Linie Oberursels Keeper Christoph Heidl, bester Mann auf dem Feld. Denn wenn die Gäste mal gefährlich agierten und einen Tempogegenstoß liefen, war Heidl zumeist Endstation. Er verhinderte mit seinen Glanztaten einen durchaus möglichen MSG-Triumph, bewahrte seine Mannschaft immer wieder vor Rückständen. Und so endete eine äußerst torarme erste Hälfte mit einer knappen 8:7-Führungen für die TSGO.
Nach dem Wiederanpfiff besorgte Sebastian Wagner mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Kontern das 10:7 für Oberursel. Die Gastgeber hatten nun ein leichtes Übergewicht, konnten sich zwischenzeitlich auch auf 16:11 absetzen. Eine Vorentscheidung war die Fünf-Tore-Führung aber nicht, weil die MSG nicht aufsteckte. Die Spielgemeinschaft kämpfte sich heran, das Spiel drehen sollte sie aber nicht, da sich Oberursel weiter auf den überragenden Heidl verlassen konnte. Aber auch die Keeper auf der Gegenseite, Michelson und Salamone, waren nicht schlecht, hielten je einen Siebenmeter, wie auch Heidl, der durchspielte.
Nach 38 Minuten verloren die Gäste mit Johann Hausmann einen wichtigen Abwehrspieler, der nach einem groben Foul an Robin Hartmann die Rote Karte sah. Doch auch ohne Hausmann bäumten sich die Gäste nochmals auf verkürzten auf 18:17 (57. Minute). 90 Sekunden vor dem Schluss hieß es 19:18 für die TSGO, die nun die große Chance hatte, alles klar zu machen, doch der folgende Angriff verpuffte. MSG-Coach Sascha Brack nahm 36 Sekunden vor der Schlusssirene ein Team-Timeout. 59.24 Minuten noch eine Auszeit, stellte seine Mannschaft auf den letzten Spielzug ein, der den Ausgleich bringen sollte. Aber auch die MSG vertändelte, erhielt nur noch einen direkten Freiwurf, den Martin Drosdek über das Tor ballerte.
TSG Oberursel: Heidl im Tor; Hartmann, Wagner (je 4), Müllerleile, Heid (je 3), Barth (2), Weber (1/1), Sailler, Hitzel (je 1), Perl, Pfeffer, Costa, Mohr.
MSG I: Ein Sieg für den Trainer
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TSG Münster II 32:31 (15:14)
- TZ vom 23.1.12, Fiukowski -
"Wir haben für Sascha gespielt", betonte MSG-Mannschaftskapitän Eike Braum und meinte damit den nach wie vor das Krankenhausbett hütenden Trainer Sascha Brack.
In der Partie gegen die Drittliga-Reserve aus Münster, das die Kronberger schon im Hinspiel überraschend hatten gewinnen können, lief es auch diesmal gut für die Spielgemeinschaft. Die MSG hatte zunächst klare Vorteile und legte ein 7:3 vor. Da wurde schon deutlich, dass etwas zu holen ist. Bis zum 10:5 war die Überlegenheit deutlich, doch dann kam Münster besser ins Spiel. Ab dem 12:11 wurde es knapp, doch die MSG behauptete die Führung und ging mit 15:14 in die Pause.
Münster erwischte dann den besseren Start, ging beim 18:19 erstmals in Front. Doch die Gastgeber ließen nicht locke, drehten den Spieß wieder um. Mit starken kämpferischen Leistung war mit dem 32:30 die Entscheidung gefallen, dem die Gäste nur noch ein Siebenmetertor folgen ließen.
Insgesamt ein verdienter Sieg für die MSG, die damit den Rückstand auf das rettende Ufer etwas verkürzen konnte und nun hofft, das ihr Trainer bald wieder fit ist, damit in den restlichen Spielen gemeinsam weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg folgen können.
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Drosdek (9), Jankovic (7), Unterharnscheidt (5/5), Lieker und Pauly (je 3), Inhülsen (2), Pfeiffer, Urbschat, Panek (je 1), Weigand, Hausmann, Braum.
Starke MSG I wird erst in der Schlussphase bezwungen
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten I - TV Petterweil 26:30 (13:14)
- TZ vom 30.1.12, Fiukowski -
Ein hart umkämpftes Spiel sahen die Zuschauer gestern Abend in der Steinbacher Altkönighalle zwischen der erstarkten MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten und dem TV Petterweil. Die MSG hatte einen sehr guten Start, legte ein 3:1 vor und ließ sich von den spielstarken Wetterauern nicht beeindrucken. Die Gastgeber zeigten wie schon in der Vorwoche beim Sieg gegen die TSG Münster II eine kämpferische Top-Leistung. So hatte Petterweil ein hartes Stück Arbeit, um dem Erfolgshunger der Hausherren etwas entgegenzusetzen. Zur Pause führten die Gäste nur knapp mit 14:13.
Auch nach dem Wechsel blieb die MSG "bissig", allerdings konnte der TVP die knappe Führung behaupten. Bis zum 25:26 blieb die MSG dran und hatte ihre Chancen, um Petterweil ein Bein zu stellen. In den Schlussminuten setzte sich dann jedoch die Qualität der Gäste aus dem Karbener Stadtteil durch und bei den Hausherren ließ die Konzentration nach. So kam der TVP zum letztlich verdienten 30:26-Sieg in Steinbach. Die MSG, die wieder ohne den erkrankten Trainer Sascha Brack auskommen musste, und die in Spielgestalter Martin Drosdek einmal mehr ihren erfolgreichsten Schützen (11 Tore) hatte, konnte mit der Leistung dennoch zufrieden sein. "Es war ein tolles Kampfspiel", konstatierte MSG-Mannschaftskapitän Eike Braum und ist guter Dinge, dass es aufgrund der jüngst gezeigten Leistungen mit dem Klassenerhalt noch klappen kann.
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten: Salamone, Michelson; Drosdek (11), Günther (4), Lieker, Panek (je 3), Jankovic (2), Unterharnscheidt (1/1), Weigand, Inhülsen (je 1), Hausmann, Braum.
MSG I empfängt TSG Münster II
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TSG Münster II (So., 18 Uhr, Altkönighalle Steinbach) - TZ vom 20.1.12, Fiukowski - Die MSG muss einen Schock verdauen. Trainer Sascha Brack kam ins Krankenhaus, lag nach einer verschleppten Grippe mit Verdacht auf eine Lungenentzündung sogar kurzzeitig auf der Intensivstation. Spielführer Eike Braum und Spielmacher Martin Drosdek leiteten daher das Training und werden morgen gemeinsam. Braum: "Wir spielen für unseren Trainer und wollen ihm ein Genesungsgeschenk überreichen, in Form eines Sieges!" Ein frommer Wunsch, doch mit dem 30:26-Sieg der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten im Hinspiel am 18. September hatte vorher auch kaum jemand gerechnet. Nun will man den Coup – auch wenn diesmal ohne Brack – wiederholen. "Wir sind heiß auf Münster. Die scheinen uns zu liegen", so Braum. Allerdings dürfte auch der Gast motiviert sein, denn die Heimniederlage gegen den Aufsteiger, der mit erst 4 Pluspunkten tief im Tabellenkeller steckt, schmeckte der Drittliga-Reserve aus dem Kelkheimer Stadtteil gar nicht. Personell hat sich Lage – abgesehen vom Fehlen des Trainers – bei der MSG entspannt. Verzichten muss die Spielgemeinschaft lediglich noch auf den Langzeitverletzte Steffen Sommer. Ansonsten steht der komplette Kader zur Verfügung.