Eine unglückliche 26:25 (13:14) Pokalniederlage musste die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten um Coach Sascha Brack im Viertelfinale des Frankfurter Bezirkspokales beim Ligakonkurrenten VFL Goldstein hinnehmen.
Die MSG musste auf Bastian Inhülsen und Günter Steinke verzichten.
„Ausgerechnet gleich im Viertelfinale -was erst die zweite Runde ist- des Bezirkspokales treffen die einzigen beiden Landesligisten aufeinander und müssen dann noch eine englische Woche spielen. Hier sollte vielleicht ein anderes Losverfahren in Betracht gezogen werden und die Terminplanungen für nächste Saison besser sein, denn so wird die Pokalmeldung immer uninteressanter, da die Saison oberste Priorität hat“, bemerkt MSG-Coach Sascha Brack schon vor dem Spiel.
Zum Spiel: Bis zum 6:6 ein komplett ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Von 6:8 über 7:10 und 9:12 konnte sich die Taunusspielgemeinschaft auf 9:14 absetzen. Durch Wechselspiele auf Seiten der MSG verkürzte der Gastgeber aus dem Frankfurter Vorort auf 11:14 und 13:14 ehe die Seiten gewechselt wurden.
Nach Wiederanpfiff glich Goldstein zum 15:15 aus. Die MSG ging nochmals mit 15:16 in Führung was aber die letzte in dieser Begegnung sein sollte. Der Gastgeber konnte sich durch weitere Wechselspiele auf Seiten der MSG über 19:17 und 20:19 auf 24:21 absetzen. Zum Ende hin wollte es die MSG aber noch mal wissen und verkürzte auf 24:23.
Jetzt ging es hin und her sowohl mit den Toren, als auch mit den Abspiel- und Abschlussfehlern auf beiden Seiten 25:23, 25:24, 26:24, 26:25 und noch 70 Sekunden. Goldstein hat zu diesem Zeitpunkt die mögliche Vorentscheidung nicht geschafft und die MSG kam noch mal in den Angriff, um den Ausgleich zu erzielen und die erste Verlängerung zu erzwingen.
Ab 59.17 min. war die MSG in einfacher Überzahl und spielte die Zeit bis 59.54 min. herunter. Dann nahm MSG-Coach Sascha Brack eine Auszeit und gab seiner Mannschaft eine klare Vorgabe mit auf den Weg.
Diese wurde „fast“ umgesetzt, doch die sich ergebene klare Torchance wurde nicht genutzt und so ging der VFL Goldstein am Ende als glücklicher Sieger vom Feld.
„Endlich haben wir im Angriff mal wieder einigermaßen vernünftig gespielt und über 20 Tore erzielt. Die Abwehr steht nach wie vor bei diesmal nur 26 Gegentoren recht gut. Wir werden weiter an unserer Abschlussschwäche arbeiten müssen, denn nur dann können wir auch in der Landesliga mithalten. Am Sonntag zum Abschluss der englischen Woche müssen wir zum schweren Auswärtsspiel nach Asslar zur heimstarken HSG Dilltal reisen. Dort wird uns ein heißer Tanz erwarten und wir hoffen am Ende wenigstens einen Punkt oder mehr entführen zu können“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.
Spielfilm: 1:0, 3:3, 6:6, 6:8, 7:10, 9:14, 11:14, 13:14 Halbzeit 16:16, 19:17, 20:19, 24:21, 24.23, 25:23, 25:24, 26:25
MSG: Salamone (TW), Michelson (TW); Jankovic, Unterharnscheidt (4), Weigand (3), Pfeiffer (1), Urbschat, Haufe, Sommer (2), Lieker (1), Panek (4), Drosdek (7/3), Hausmann (1), Braum (2/2).
Schiedsrichter: Gölzer / Staler (TSG Eddersheim)
MSG Kronberg/Steinbach:
Zeitstrafen: 4
7m: 7/4
VFL Goldstein:
Zeitstrafen: 5
7m: 1/1
Nächstes Saisonspiel der Landesliga-Mitte:
Sonntag, den 09. Oktober 2011 um 18.00 Uhr (A) bei der HSG Dilltal