Runde1314 Männer1

Maenner 1
Kader: Sebastian Becker, Mario Biedermann, Eike Braum, Sergio Castagnet, Martin Drosdek, Tamme Emunds, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Sebastian Herbst, Matteo Hofmann, Bastian Inhülsen, Leonhard Luchner, Ian Michelson, Lars Panek, Marco Pfeiffer, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Salvatore Salomone, Karsten Schmidt, Steffen Sommer, Raphael Sturm, Sven Schüßler, Max Unterharnscheidt, Christoph Voßhenrich, Jens Weigand
Trainer: Patrick Heidl
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Bezirksoberliga Männer
1 TSG Eppstein 30 / 30 928 : 694 234 54 : 6
2 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 30 / 30 1025 : 767 258 54 : 6
3 HSG Goldstein/Schwanheim 30 / 30 992 : 756 236 46 : 14
4 TG Kastel 30 / 30 916 : 752 164 40 : 20
5 TG Rüsselsheim 30 / 30 859 : 808 51 36 : 24
6 TuS Holzheim II 30 / 30 809 : 794 15 36 : 24
7 MSG Niederhofheim/Sulzbach 30 / 30 809 : 820 -11 33 : 27
8 HSG Anspach/Usingen 30 / 30 821 : 838 -17 32 : 28
9 TSG Münster III 30 / 30 894 : 807 87 31 : 29
10 TuS Dotzheim II 30 / 30 828 : 863 -35 28 : 32
11 MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 30 / 30 852 : 874 -22 26 : 34
12 MSG Kronb./Steinb./Glash. 30 / 30 815 : 871 -56 26 : 34
13 HSG Hochheim/Wicker II 30 / 30 844 : 957 -113 17 : 43
14 TG Eltville 30 / 30 657 : 868 -211 11 : 49
15 TSG Ober-Eschbach II 30 / 30 705 : 940 -235 8 : 52
16 SG Wallau II 30 / 30 682 : 1027 -345 2 : 58
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
15.09.2013 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
31 : 27
22.09.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Niederhofheim/Sul... 22 : 21
28.09.2013 20:00 TuS Dotzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 28
03.10.2013 18:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Rüsselsheim 25 : 29
06.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Hochheim/Wicker II 26 : 31
13.10.2013 18:30 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 30
20.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Kastel 37 : 31
27.10.2013 18:00 TSG Eppstein :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 21
10.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Eltville 28 : 25
16.11.2013 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 23
24.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Münster III 34 : 30
30.11.2013 20:00 SG Wallau II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 34
08.12.2013 14:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 31 : 38
14.12.2013 17:30 TuS Holzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
25 : 23
22.12.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Ober-Eschbach II 36 : 30
12.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Schwalbach/Nieder... 25 : 25
19.01.2014 18:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 28
26.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Dotzheim II 27 : 27
02.02.2014 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
21 : 28
08.02.2014 17:00 HSG Hochheim/Wicker II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 34
16.02.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Anspach/Usingen 21 : 29
23.02.2014 17:30 TG Kastel :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 22
09.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Eppstein 27 : 27
15.03.2014 18:30 TG Eltville :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
24 : 22
23.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Goldstein/Schwanheim 19 : 29
30.03.2014 17:00 TSG Münster III :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 26
06.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: SG Wallau II 31 : 26
12.04.2014 19:30 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 22
27.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Holzheim II 27 : 27
03.05.2014 16:45 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 31

MSG Schwalbach/Niederhöchstadt – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 31:27 (20:19)

Nach einer verkorksten Vorbereitung stand zu Beginn der neuen Runde 2013/14 das Derby gegen die MSG Schwalbach/Niederhöchstadt auf dem Programm. Neu dabei waren Christoph Voßhenrich und Patrick Heidl während mit Lars Panek, Salvatore Salamone und Maximilian Unterharnscheidt wichtige Leistungsträger angeschlagen in die Partie gingen. Davon ließ man sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen, zeigte in der gut gefüllten Westerbachhalle zu Beginn die richte Trotzreaktion auf die schlechte Vorbereitung und legte schnell ein 2:0 vor. Bis Mitte der ersten Hälfte konnte man sich über 2:5, 5:9 und 8:14 einen 6-Tore Vorsprung herausarbeiten. Der Angriff der MSG ließ nichts zu wünschen übrig aber die Abwehr war schon zu diesem Zeitpunkt viel zu löchrig und ließ zu viele einfache Gegentore zu. Dem hohen Anfangstempo musste vor allem der Gast zu Ende der ersten Halbzeit Tribut zollen, sodass die heimischen Schwalbacher sich langsam heranarbeiten und 2 Sekunden vor dem Pausenpfiff die erstmalige Führung erzielten. Beide Mannschaften spielten in der ersten Hälfte mit offenem Visier, „ohne Abwehr“ und verschafften so den Herren am Zeitnehmertisch einen sehr arbeitsreichen ersten Durchgang mit insgesamt 39 Treffern. Die zweite Hälfte begann relativ ausgeglichen und nach 40 Minuten hatte die MSG beim 24:24 noch alle Trümpfe in der Hand. Dass dies der letztmalige Ausgleich war lag vor allem an den sich häufenden technischen Fehlern in der Folgezeit. So schaffte man es zweimal nicht beim sechs gegen fünf die Überzahl auszuspielen sondern leistete sich technische Fehler die Niederhöchstadt zu Gegentoren nutzte. Außerdem ließ die Chancenverwertung im zweiten Durchgang sehr zu wünschen übrig. Man merkte beiden Mannschaften an, dass die erste Halbzeit richtig Kraft gekostet hatte und so war es nicht verwunderlich, dass im zweiten Durchgang nur noch insgesamt 19 Treffer erzielt wurden. Nach dem Spiel resümierte Trainer Heidl: „Wir haben zu Beginn sehr gute 15 Minuten gespielt dann aber in der Abwehr nachgelassen und zu viele einfache Tore zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann viel zu viele technische Fehler produziert, zu unvorbereitet und zu unpräzise abgeschlossen. Alles in allem lässt sich aber sagen, dass man vor allem auf der gezeigten Leistung der Anfangsphase aufbauen kann und das sollte uns Mut machen.“

Es spielten: Voßhenrich (TW), Salamone (TW); Drosdek (7/3), Pfeiffer (4), Weigand, Inhülsen, Becker und Unterharnscheidt (je 3), Heidl (2), Herbst (1), Braum (1/1), Hausmann, Panek, Schüssler

Max Unterharnscheidt