Runde1314 Männer1

Maenner 1
Kader: Sebastian Becker, Mario Biedermann, Eike Braum, Sergio Castagnet, Martin Drosdek, Tamme Emunds, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Sebastian Herbst, Matteo Hofmann, Bastian Inhülsen, Leonhard Luchner, Ian Michelson, Lars Panek, Marco Pfeiffer, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Salvatore Salomone, Karsten Schmidt, Steffen Sommer, Raphael Sturm, Sven Schüßler, Max Unterharnscheidt, Christoph Voßhenrich, Jens Weigand
Trainer: Patrick Heidl
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Bezirksoberliga Männer
1 TSG Eppstein 30 / 30 928 : 694 234 54 : 6
2 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 30 / 30 1025 : 767 258 54 : 6
3 HSG Goldstein/Schwanheim 30 / 30 992 : 756 236 46 : 14
4 TG Kastel 30 / 30 916 : 752 164 40 : 20
5 TG Rüsselsheim 30 / 30 859 : 808 51 36 : 24
6 TuS Holzheim II 30 / 30 809 : 794 15 36 : 24
7 MSG Niederhofheim/Sulzbach 30 / 30 809 : 820 -11 33 : 27
8 HSG Anspach/Usingen 30 / 30 821 : 838 -17 32 : 28
9 TSG Münster III 30 / 30 894 : 807 87 31 : 29
10 TuS Dotzheim II 30 / 30 828 : 863 -35 28 : 32
11 MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 30 / 30 852 : 874 -22 26 : 34
12 MSG Kronb./Steinb./Glash. 30 / 30 815 : 871 -56 26 : 34
13 HSG Hochheim/Wicker II 30 / 30 844 : 957 -113 17 : 43
14 TG Eltville 30 / 30 657 : 868 -211 11 : 49
15 TSG Ober-Eschbach II 30 / 30 705 : 940 -235 8 : 52
16 SG Wallau II 30 / 30 682 : 1027 -345 2 : 58
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
15.09.2013 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
31 : 27
22.09.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Niederhofheim/Sul... 22 : 21
28.09.2013 20:00 TuS Dotzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 28
03.10.2013 18:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Rüsselsheim 25 : 29
06.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Hochheim/Wicker II 26 : 31
13.10.2013 18:30 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 30
20.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Kastel 37 : 31
27.10.2013 18:00 TSG Eppstein :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 21
10.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Eltville 28 : 25
16.11.2013 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 23
24.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Münster III 34 : 30
30.11.2013 20:00 SG Wallau II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 34
08.12.2013 14:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 31 : 38
14.12.2013 17:30 TuS Holzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
25 : 23
22.12.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Ober-Eschbach II 36 : 30
12.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Schwalbach/Nieder... 25 : 25
19.01.2014 18:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 28
26.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Dotzheim II 27 : 27
02.02.2014 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
21 : 28
08.02.2014 17:00 HSG Hochheim/Wicker II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 34
16.02.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Anspach/Usingen 21 : 29
23.02.2014 17:30 TG Kastel :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 22
09.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Eppstein 27 : 27
15.03.2014 18:30 TG Eltville :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
24 : 22
23.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Goldstein/Schwanheim 19 : 29
30.03.2014 17:00 TSG Münster III :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 26
06.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: SG Wallau II 31 : 26
12.04.2014 19:30 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 22
27.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Holzheim II 27 : 27
03.05.2014 16:45 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 31

HSG Goldstein/Schwanheim – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 30:23 (14:10)

Zum Auswärtsspiel reiste die Taunusspielgemeinschaft am Samstagabend zur neu gebildeten Spielgemeinschaft aus Goldstein und Schwanheim. Die Favoritenrolle lag klar bei den Gastgebern, vor allem auch deshalb weil sie vor der Saison als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt wurden. Ohne Martin Drosdek, Johann Hausmann und Sebastian Herbst ging es in den Frankfurter Stadtteil Goldstein. Das Spiel begann sehr zerfahren, so dass es nach 8 Minuten erst 2:2 stand. Danach leistete sich die MSG einige Unzulänglichkeiten vor allem in der Abwehr, was die Hausherren zu nutzen wussten und sich auf 6:2 absetzten konnten. Auch in der weiteren Folge fand die Taunusspielgemeinschaft nicht die richtige Einstellung in der Abwehr und lud die Frankfurter so immer wieder zu einfachen Toren ein. Die Folge war ein 6-Torerückstand nach 20 Minuten. Die letzten 10 Minuten gingen wieder an die Gäste, denen es fortan gelang sich vor allem geduldig immer bessere Torchancen herauszuspielen und diese konsequent verwertete. So ging es mit 14:10 in die Pause. Den Start in Hälfte zwei verschliefen die Mannen um Patrick Heidl wie so oft und gelangen schnell mit 16:10 ins Hintertreffen. Den Vorsprung konnte die neue Spielgemeinschaft sogar noch ausbauen auf 19:12 ehe sich die MSG angeführt von einem starken Bastian Inhülsen auf 19:16 heranarbeiten konnte. Doch auch dieses Mal merkte man, dass man an diesem Tag in allen Mannschaftsteilen unterlegen war, denn wie schon in Hälfte eins konnte die HSG jedes Mal wenn man den Rückstand verringern konnte eine Schippe drauflegen und wieder davon ziehen und nach dem 24:18  knapp zwölf Minuten vor dem Ende war die Vorentscheidung gefallen. Aber auch diesen Rückschlag steckte man weg, gab nochmal alles und konnte sich abermals auf 24:20 heranarbeiten. Nach diesem letzten Aufbäumen und einer Auszeit der Gäste merkte man in der Schlussphase, dass das Spiel viel Kraft gekostet hatte und so konnten die Goldsteiner noch einige einfache Tore erzielen, so dass am Ende eine verdiente 30:23 Niederlage zu Buche stand. Heidl nach dem Spiel: „Wir haben uns vor allem in der ersten Hälfte eine Schwächephase geleistet die einen 4-Tore Rückstand mit sich brachte. Diesem sind wir dann lange hinterhergelaufen, haben aber nie aufgesteckt und gekämpft. Jedes Mal als wir dran waren hat Goldsteinwieder einen Gang höher geschaltet und am Ende hat dann die Kondition gefehlt um die Niederlage zumindest knapper zu gestalten.“

Es spielten: Salamone (TW), Voßhenrich (TW); Inhülsen (6), Becker (4), Haufe (4/4), Panek und Unterharnscheidt (je 3), Pfeiffer (2), Weigand (1), Heidl, Sturm, Braum und Schmidt

Max Unterharnscheidt