Runde1314 Männer1

Maenner 1
Kader: Sebastian Becker, Mario Biedermann, Eike Braum, Sergio Castagnet, Martin Drosdek, Tamme Emunds, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Sebastian Herbst, Matteo Hofmann, Bastian Inhülsen, Leonhard Luchner, Ian Michelson, Lars Panek, Marco Pfeiffer, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Salvatore Salomone, Karsten Schmidt, Steffen Sommer, Raphael Sturm, Sven Schüßler, Max Unterharnscheidt, Christoph Voßhenrich, Jens Weigand
Trainer: Patrick Heidl
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Bezirksoberliga Männer
1 TSG Eppstein 30 / 30 928 : 694 234 54 : 6
2 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 30 / 30 1025 : 767 258 54 : 6
3 HSG Goldstein/Schwanheim 30 / 30 992 : 756 236 46 : 14
4 TG Kastel 30 / 30 916 : 752 164 40 : 20
5 TG Rüsselsheim 30 / 30 859 : 808 51 36 : 24
6 TuS Holzheim II 30 / 30 809 : 794 15 36 : 24
7 MSG Niederhofheim/Sulzbach 30 / 30 809 : 820 -11 33 : 27
8 HSG Anspach/Usingen 30 / 30 821 : 838 -17 32 : 28
9 TSG Münster III 30 / 30 894 : 807 87 31 : 29
10 TuS Dotzheim II 30 / 30 828 : 863 -35 28 : 32
11 MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 30 / 30 852 : 874 -22 26 : 34
12 MSG Kronb./Steinb./Glash. 30 / 30 815 : 871 -56 26 : 34
13 HSG Hochheim/Wicker II 30 / 30 844 : 957 -113 17 : 43
14 TG Eltville 30 / 30 657 : 868 -211 11 : 49
15 TSG Ober-Eschbach II 30 / 30 705 : 940 -235 8 : 52
16 SG Wallau II 30 / 30 682 : 1027 -345 2 : 58
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
15.09.2013 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
31 : 27
22.09.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Niederhofheim/Sul... 22 : 21
28.09.2013 20:00 TuS Dotzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 28
03.10.2013 18:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Rüsselsheim 25 : 29
06.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Hochheim/Wicker II 26 : 31
13.10.2013 18:30 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 30
20.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Kastel 37 : 31
27.10.2013 18:00 TSG Eppstein :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 21
10.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Eltville 28 : 25
16.11.2013 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 23
24.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Münster III 34 : 30
30.11.2013 20:00 SG Wallau II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 34
08.12.2013 14:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 31 : 38
14.12.2013 17:30 TuS Holzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
25 : 23
22.12.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Ober-Eschbach II 36 : 30
12.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Schwalbach/Nieder... 25 : 25
19.01.2014 18:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 28
26.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Dotzheim II 27 : 27
02.02.2014 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
21 : 28
08.02.2014 17:00 HSG Hochheim/Wicker II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 34
16.02.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Anspach/Usingen 21 : 29
23.02.2014 17:30 TG Kastel :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 22
09.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Eppstein 27 : 27
15.03.2014 18:30 TG Eltville :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
24 : 22
23.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Goldstein/Schwanheim 19 : 29
30.03.2014 17:00 TSG Münster III :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 26
06.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: SG Wallau II 31 : 26
12.04.2014 19:30 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 22
27.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Holzheim II 27 : 27
03.05.2014 16:45 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 31

MSG Niederhofheim/Sulzbach – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 28:28 (13:13)

Zum ersten Spiel der Rückrunde traf die MSG auf den Tabellenfünften aus Niederhofheim/Sulzbach. Weiterhin ohne Johann Hausmann sowie Lars Panek und Sebastian Becker, dafür wieder mit David Reusch und Raphael Sturm hatte man sich trotz des knappen Sieges im Hinspiel nur wenig Hoffnungen auf etwas Zählbares gemacht. Nach gutem Start und schneller 1:2 Führung konnten die Gastgeber mit einem 5:0-Lauf die Führung an sich reißen. Die Spielgemeinschaft aus dem Vordertaunus ermöglichte den Hausherren zu einfache Tore und scheiterte ein ums andere Mal am ehemaligen MSG Torhüter André Wilhelm. Nach einer Umstellung in der Abwehr und einer Leistungssteigerung von Torhüter Salamone wurde das Spiel stabiler und zur Pause hatte man wieder ausgeglichen.
Anders als in den letzten Spielen kam man hellwach aus der Kabine und war bis zur 40.Minute erstmals auf zwei Tore davon gezogen (18:20). Schon in dieser Phase zeigte sich die große Klasse von Keeper Salamone der reihenweise hundertprozentiger Chancen vereiteln konnte. Auch im Angriff lief es dank sehr gut herausgespielter Chancen immer besser und so stand 10 Minuten vor dem Ende folgerichtig das 21:25 auf der Anzeigetafel. Aber wie schon im letzten Spiel konnte man den Vorsprung nicht über die Zeit retten. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase in der es vor allem wieder dem Salvatore Salamone zu verdanken war, dass man bis zum Schluss die Chance auf den Sieg hatte. Jedoch wurde im Angriff der Ball zu schnell verschenkt und Niederhofheim konnte seinerseits mit 28:27 in Führung gehen. 30 Sekunden vor dem Abpfiff dann die Auszeit durch Axel Sturm, in der der Spielzug angesagt wurde der zumindest zum Ausgleich reichen sollte. Man behielt die Nerven und Steffen Sommer konnte 7 Sekunden vor dem Ende den 28:28 Ausgleichstreffer erzielen.
Das Resüme von Patrick Heidl nach dem Spiel lautete: „Wir haben nach dem schnellen Rückstand Moral gezeigt und uns gut zurückgekämpft. In der zweiten Halbzeit haben wir dann vor allem bis zur 50.Minute eine tolle Leistung gezeigt und hätten eigentlich zwei Punkte mitnehmen müssen. Dass es dann am Ende zumindest einer wurde ist unserem Torhüter zu verdanken, der schon im Hinspiel eine sensationelle Leistung zeigte und diese heute nochmal getopt hat. Eine Lob verdient sich auch Steffen Sommer der nach langer Verletzungspause wieder an seiner vorherigen Leistungsstärke anknüpfen kann und aus 8 Versuchen 8 blitzsaubere Tore erzielen konnte.“

Es spielten: Salamone (TW), Voßhenrich (TW); Sommer (8), Haufe (4/4), Pfeiffer und Unterharnscheidt (je 4), Drosdek (3), Weigand und Inhülsen (2), Heidl (1), Sturm, D. Reusch, Emunds und Braum

Max Unterharnscheidt