Runde1314 Männer1

Maenner 1
Kader: Sebastian Becker, Mario Biedermann, Eike Braum, Sergio Castagnet, Martin Drosdek, Tamme Emunds, Sebastian Haufe, Johann Hausmann, Sebastian Herbst, Matteo Hofmann, Bastian Inhülsen, Leonhard Luchner, Ian Michelson, Lars Panek, Marco Pfeiffer, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Salvatore Salomone, Karsten Schmidt, Steffen Sommer, Raphael Sturm, Sven Schüßler, Max Unterharnscheidt, Christoph Voßhenrich, Jens Weigand
Trainer: Patrick Heidl
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Bezirksoberliga Männer
1 TSG Eppstein 30 / 30 928 : 694 234 54 : 6
2 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 30 / 30 1025 : 767 258 54 : 6
3 HSG Goldstein/Schwanheim 30 / 30 992 : 756 236 46 : 14
4 TG Kastel 30 / 30 916 : 752 164 40 : 20
5 TG Rüsselsheim 30 / 30 859 : 808 51 36 : 24
6 TuS Holzheim II 30 / 30 809 : 794 15 36 : 24
7 MSG Niederhofheim/Sulzbach 30 / 30 809 : 820 -11 33 : 27
8 HSG Anspach/Usingen 30 / 30 821 : 838 -17 32 : 28
9 TSG Münster III 30 / 30 894 : 807 87 31 : 29
10 TuS Dotzheim II 30 / 30 828 : 863 -35 28 : 32
11 MSG Schwalbach/Niederhöchstadt 30 / 30 852 : 874 -22 26 : 34
12 MSG Kronb./Steinb./Glash. 30 / 30 815 : 871 -56 26 : 34
13 HSG Hochheim/Wicker II 30 / 30 844 : 957 -113 17 : 43
14 TG Eltville 30 / 30 657 : 868 -211 11 : 49
15 TSG Ober-Eschbach II 30 / 30 705 : 940 -235 8 : 52
16 SG Wallau II 30 / 30 682 : 1027 -345 2 : 58
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:10 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
15.09.2013 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
31 : 27
22.09.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Niederhofheim/Sul... 22 : 21
28.09.2013 20:00 TuS Dotzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 28
03.10.2013 18:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Rüsselsheim 25 : 29
06.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Hochheim/Wicker II 26 : 31
13.10.2013 18:30 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 30
20.10.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Kastel 37 : 31
27.10.2013 18:00 TSG Eppstein :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 21
10.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Eltville 28 : 25
16.11.2013 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 23
24.11.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Münster III 34 : 30
30.11.2013 20:00 SG Wallau II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 34
08.12.2013 14:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG VfR/Eintracht Wie... 31 : 38
14.12.2013 17:30 TuS Holzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
25 : 23
22.12.2013 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Ober-Eschbach II 36 : 30
12.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Schwalbach/Nieder... 25 : 25
19.01.2014 18:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
28 : 28
26.01.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Dotzheim II 27 : 27
02.02.2014 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
21 : 28
08.02.2014 17:00 HSG Hochheim/Wicker II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 34
16.02.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Anspach/Usingen 21 : 29
23.02.2014 17:30 TG Kastel :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 22
09.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Eppstein 27 : 27
15.03.2014 18:30 TG Eltville :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
24 : 22
23.03.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Goldstein/Schwanheim 19 : 29
30.03.2014 17:00 TSG Münster III :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 26
06.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: SG Wallau II 31 : 26
12.04.2014 19:30 HSG VfR/Eintracht Wie... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 22
27.04.2014 18:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Holzheim II 27 : 27
03.05.2014 16:45 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 31

HSG VfR Eintracht/Wiesbaden – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 33:22 (17:12)

Zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison ging es für die Mannen um Patrick Heidl in die Landeshauptstadt zur frisch gebackenen Drittligareserve der HSG. Ohne Martin Drosdek, Raphael Sturm, Jens Weigand und Lars Panek standen mal wieder nur zwei etatmäßige Rückraumspieler zur Verfügung. Zudem fehlte Steffen Sommer womit auch der Innenblock neu geordnet werden musste. Wie schon im Hinspiel, als man auch nur mit 11 Spielern antrat, stand auch dieses Mal der Spaß im Vordergrund. Man wollte so gut wie möglich mit den Gastgebern mithalten und nicht unter die Räder geraten. Die Ausgangslage war klar: Bei einem Sieg der Wiesbadener konnten diese den Durchmarsch in der BOL bis in die Landesliga klar machen.
Das Spiel begann sehr rasant auf beiden Seiten, wobei die Vorteile klar auf Seiten der Hausherren lagen. Die Abstimmung im Innenblock fehlte zu Beginn komplett, so dass die Torhüter ein ums andere Mal im Stich gelassen wurden und nur noch das Nachsehen hatten. Vor allem die schnelle zweite Welle der HSG bereitete der Taunusspielgemeinschaft immer wieder Probleme. Im Angriff wurde jedoch geduldig gespielt und die sich bietenden Chancen konsequent genutzt. Somit konnte man nach anfänglichem 2:5 Rückstand bis auf ein Tor verkürzen (6:7). Nach 12:8 hatte man in Überzahl abermals die Chance zu verkürzen, jedoch hatten einige MSG Spieler Probleme die „heiße Kartoffel“ zu fangen, was zu schnellen Gegenstoßtoren führte. Somit stand ein 12:17 aus Sicht der Gäste auf der Anzeigetafel nach 30 Minuten.
Nachdem die Marschroute für die zweite Hälfte vor allem lautete sich nicht zu viele Gegenstoßtore einzufangen und nicht abschießen zu lassen lief es zu Beginn der zweiten Hälfte auch noch nach Wunsch, was aber vor allem am stark aufgelegten Ian Michelson im Tor, der in der Hälfte zwei allein 5 Tempogegenstöße parieren konnte. Danach stellte Wiesbaden aber die Abwehr um, die Kräfte der Mannen um das Trainergespann Heidl/Sturm ließen immer mehr nach, was zu vermehrten technischen Fehlern und Ballverlusten führte und so kam es wie es kommen musste, Wiesbaden konnte einen schnellen Angriff nach dem anderen fahren und so am Ende einen ungefährdeten 33:22 Sieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga feiern. Auch an dieser Stelle nochmals: Herzlichen Glückwunsch!!
Nach dem Spiel bleibt festzuhalten: „Wir haben trotz der personellen Probleme vor allem in Hälfte eins ein ordentliches Spiel abgeliefert. Zwar waren 17 Gegentore zu viel, aber dies war auch der fehlenden Abstimmung im Innenblock geschuldet. In Abschnitt zwei hat dann einfach die Kraft gefehlt um noch etwas dagegen zu setzen oder den Rückstand zumindest einstellig zu halten und können uns bei Ian Michelson bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist. Jetzt heißt es die zweiwöchige Pause zu nutzen um nochmal Kräfte zu sammeln um dann in den letzten zwei Spielen nochmal alles geben zu können.“

Es spielten: Salamone (TW), Michelson (TW); Haufe (6/4), Unterharnscheidt (6), Heidl (5), Becker und Inhülsen (je 2), Braum (1), Pfeiffer, Hausmann und Schmidt

Max Unterharnscheidt