Runde1314 Männer3
![]() |
|
Kader: | Dominik Gerhard, Stephan Otten, Detlev Dierkes, Boris Bierbaum, Patrick Gerhard, Kenji Nakajima, Michael Müller, Alexander Spoelstra, Jens Lünzer, Markus Litzinger, Karl-Heinz Sossenheimer, Johnny Goslar, Oliver Rodenhäuser, Klaus Jahnke, Jörg Hinkel, Tobias Drews, Dominik Stähler und Julian Hitschel |
Trainer: | Thomas Mangold |
Trikot-Farbe:
|
grün oder rot |
Trainingszeit:
|
Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Runde
Bezirksliga C Männer (Frankfurt) |
1 | TV Bad Vilbel II a. K. (ak) | 14 | / | 14 | 379 | : | 294 | 85 | 25 | : | 3 |
2 | SV Fun-Ball Dortelweil | 14 | / | 14 | 408 | : | 323 | 85 | 23 | : | 5 |
3 | TSG Nordwest II | 14 | / | 14 | 357 | : | 345 | 12 | 20 | : | 8 |
4 | TuS Nieder-Eschbach | 14 | / | 14 | 289 | : | 296 | -7 | 14 | : | 14 |
5 | HSG Goldstein/Schwanheim III a.K. (ak) | 14 | / | 14 | 287 | : | 295 | -8 | 10 | : | 18 |
6 | SV Seulberg II | 14 | / | 14 | 299 | : | 326 | -27 | 8 | : | 20 |
7 | TSG Ober-Eschbach III | 14 | / | 14 | 293 | : | 314 | -21 | 8 | : | 20 |
8 | MSG Kronb./Steinb./Glash. III | 14 | / | 14 | 340 | : | 459 | -119 | 4 | : | 24 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:11 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
15.09.2013 | 16:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | TuS Nieder-Eschbach | 27 | : | 33 |
22.09.2013 | 17:00 | HSG Goldstein/Schwanh... | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
31 | : | 21 |
29.09.2013 | 14:00 | SV Seulberg II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
26 | : | 21 |
20.10.2013 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | SV Fun-Ball Dortelweil | 27 | : | 33 |
26.10.2013 | 16:00 | TSG Nordwest II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
35 | : | 27 |
01.12.2013 | 16:00 | TV Bad Vilbel II a. K. | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
30 | : | 22 |
07.12.2013 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | TSG Ober-Eschbach III | 30 | : | 27 |
19.01.2014 | 14:30 | TuS Nieder-Eschbach | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
41 | : | 24 |
26.01.2014 | 14:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | HSG Goldstein/Schwanh... | 26 | : | 31 |
23.02.2014 | 18:00 | SV Fun-Ball Dortelweil | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
46 | : | 20 |
09.03.2014 | 14:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | TSG Nordwest II | 25 | : | 29 |
06.04.2014 | 14:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | TV Bad Vilbel II a. K. | 16 | : | 37 |
09.04.2014 | 20:45 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
: | SV Seulberg II | 24 | : | 36 |
26.04.2014 | 17:00 | TSG Ober-Eschbach III | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. III |
24 | : | 30 |
Männer 3
MSG 3: Nordwest bleibt ungeschlagen
- Details
TSG Nordwest - MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten II 35:27 (19:14)
Auch die 3. Mannschaft der MSG konnte bei der TSG Nordwest nichts ausrichten. Ohne den etatmäßigen linken Rückraum Jens Lünzer war es schwer gegen die gut gestaffelte Abwehr der Hausherren. Lediglich Markus Litzinger konnte sich aus dem rechte Rückraum immer wieder in Szene setzen und war insgesamt 9 mal erfolgreich. In der Abwehrbekam man kaum einen Zugriff auf die körperlich starken Frankfurter, so dass letztendlich trotz guter Torwartleistungen 35 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Glänzen konnte die recht Angriffsseite der MSG, die mit Markus Litzinger (9), Frank Messer (3), David Reusch (3), Patrick Gerhard (2 Strafwürfe) für insgesamt 17 Treffer verantwortlich war. Weiterhin spielten Dominik Gerhard, Stehan Otten (Tor), Michael Müller (2), Tamme Emunds (3), Boris Bierbaum (2), Oliver Rodenhäuser, Karl-Heinz Sosenheimer (1), Klaus Jahn, Malte Bechthold, Jörg Hinkel (2).
Thomas Mangold
MSG 3: Niederlage gegen Dortelweil
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III – SV Fun Ball Dortelweil 27:33 (16:19)
Die spielfreien A-Jugendlichen ergänzten dieses Mal die 3. Mannschaft der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten, die Bank war mit 14 Spielern voll besetzt. Die besten Voraussetzungen, gegen den Tabellenführer, der vor 2 Jahren noch in der Bezirksoberliga aktiv war. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten die MSG auch gut mithalten und lag mit 9:6 in Front. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich dann aber die Routine und körperliche Überlegenheit der Gäste durch, vor allem in der Abwehr bekam man den Gegner nicht in den Griff. Zur Halbzeit stand es 16:19. Im Durchgang 2 setzte sich Dortelweil kontinuierlich weiter ab, und trotzdem wäre mit etwas mehr Konzentration im Abschluss eine Überraschung möglich gewesen. 3 vergebene Strafwürfe und einige technische Fehler machten es den Gästen leicht den Sieg einzufahren. Herauszuheben waren der nach Verletzungspause zurück gekehrte Markus Litzinger (8 Tore) und der A-Jugendliche David Reusch (5 Tore) der sein Debüt bei den Aktiven gab. Weiter spielten Dominik Gerhard, Stephan Otten, Leo Luchner (alle Tor), Tamme Emunds (4 Tore); Fabian Rodenhäuser (3), Karsten Schmidt (3), Boris Bierbaum (2), Jens Lünzer (2), Oliver Rodenhäuser, Michael Müller, Karl-Heinz Sosenheimer.
Thomas Mangold
MSG 3: Starke Leistung gegen AK-Mannschaft
- Details
HSG Goldstein/Schwanheim III -MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III 31:21 (16:13)
Auch im 2. Saisonspiel zeigte die MSG 3 eine engagierte Leistung. Die außer Konkurrenz spielende 3. Mannschaft aus Goldstein war mit einigen höherklassigen Spielern verstärkt, trotzdem konnte das Match vor allem im 1. Durchgang offen gestaltet werden. Erst kurz vor der Pause konnte sich Goldsteinmit 3 Toren absetzen, allen voran Jens Lünzer hielt mit seinen Treffern die MSG im Spiel. Ohne die verletzten Oliver Rodenhäuser und Markus Litzinger standen nur 2 Auswechselspieler zur Verfügung, Alexander Spoelstra musst nach 10 Minuten ebenfalls verletzungsbedingt ausscheiden. So war es nicht überraschend, dass im 2. Durchgang die Kraft ausging. Neben einer starken Mannschaftsleistung gefiel vor allem Colin Leudolph, der nach 60 Minuten A-Jugend fast die komplette Spielzeit auf der Matte stand und einen mehr als gelungenen Einstand bei den Aktiven hatte.
Gespielt haben: Dominik Gerhard (Tor), Jens Lünzer (8), Michael Müller (4), Boris Bierbaum (2), Patrick Gerhard (2), Jörg Hinkel (2), Colin Leudolph (2) Alexander Spoelstra (1), Karl-Heinz Sossenheimer
Thomas Mangold
MSG 3: Niederlage in Seulberg
- Details
SV Seulberg II – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III 26:21 (12:11)
Leider konnte die 3. Mannschaft der MSG dem guten Beispiel der 2. in Seulberg nicht folgen und unterlag mit 21:26. Bis Mitte 2. Halbzeit hielt die MSG gut mit (14:15), dann konnten sich die Seulberger mit 4 Toren in Folge absetzen und lagen zwischenzeitlich sogar mit 8 Toren vorne. Dank einer sehr starken Leistung von TW Dominik Gerhard, der trotz hartem Kopftreffer im ersten Durchgang die Mannschaft im Spiel hielt, konnte zum Schluss auf 5 Tore verkürzt werden. Verletzungsbedingt standen lediglich 2 Auswechselspieler zur Verfügung, somit war es schwierig über 60 Minuten eine hohe Leistung zu bringen, mit voller Besetzung wäre sicher mehr drin gewesen.Jetzt ist erst einmal ein wenig Zeit, um die Blessuren auszuheilen, bevor es im nächsten Spiel hoffentlich vollzählig zum ersten Sieg kommt.
Es spielten Dominik Gerhard (Tor), Jens Lünzer (8), Michael Müller (4), Oliver Rodenhäuser (3), Boris Bierbaum (3), Jörg Hinkel (1), Jonny Goslar (2), Klaus Hartmann-Jahn, Karl-Heinz Sosenheimer
Thomas Mangold
MSG 3: Tolle Leistung der "neuen" Dritten
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten III - Nieder-Eschbach II 27:33
Beim ersten Spiel der neuformierten Dritten zeigte sich schon vor dem Anpfiff eine Besonderheit: Mit 2 Torleuten und 12 Feldspielern war die Maximalzahl von Spielern erreicht und die obwohl mit Jens Lünzer und Boris Bierbaum zwei Spieler fehlten. Diese komfortable personelle Ausstattung zeigte sich dann auch zu Beginn des Spiels. Mit 7:2 konnte gleich ein respektabler Vorsprung herausgespielt werden. Vor allem "Obelix" war nicht zu halten und erzielte 10 Tore. Allerdings merkte man im Laufe des Spiels, dass unser Team noch nicht eingespielt ist und vor allem konditionell noch Luft nach oben hat. Nach zwei verletzungsbedingten Ausfällen war dann der Faden etwas gerissen und das gut besetzte Team -immerhin mit drei Spielern der letztjährigen BZO-Mannschaft angereist- aus Nieder-Eschbach übernahm das Kommando und setzte sich Tor für Tor ab. Alles in allem aber eine tolle Teamleistung und ein ganz starker Auftritt unserer 3, auf dem sich aufbauen lässt.
Ein besonderer Dank auch an Schiedsrichter Rainer Schneider, der nicht nur eine gute Leistung auf dem Spielfeld zeigte, sondern auch noch bei den Blessuren der Spieler tatkräftig zur Seite stand!
Gespielt haben: Dominik Gerhard, Stephan Otten (TW), Detlev Dierkes (1), Patrick Gerhard (2), Kenji Nakajima, Michael Müller (3), Alexander Spoelstra (4), Markus Litzinger (4), Karl-Heinz Sossenheimer, Johnny Goslar, Tobias Drews (10), Oliver Rodenhäuser (1), Klaus Jahnke, Jörg Hinkel (2)
Oliver Rodenhäuser