Runde1112 MJC

männliche C-Jugend 13-14 Jahre
Kader: Lino Schmittel, Moritz Born, Maron Hofmann, Lukas Köhler (Torwart), Manuel Schlembach, Matteo Hofmann, Jasper Bechtold, Tim Rudorf, Leonard Melcher, Pascal Busse, Hatim Elsayed, Christopher Zentgraf, Janni Laakso, Yannick Wislah, Adrian Breitsprecher, Lenard Wolf, Dominic Wagner
Trainer: Sven Schüßler
Co-Trainer: Lars Steinmetz
Trikot-Farbe:
Schwarz/Orange oder Grün
Trainingszeit:
Montag 18:45-20:15 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Altkönigschule Kronberg

Hinrunde

mJC - Bezirksoberliga Wiesbaden-Frankfurt
1 TuS Holzheim 1 16 / 16 502 : 337 165 30 : 2
2 JSG Langenhain/Breckenheim 1 16 / 16 441 : 327 114 28 : 4
3 TV Petterweil 16 / 16 438 : 348 90 24 : 8
4 JSG Sindlingen/Zeilsh./Hattersh. 1 16 / 16 448 : 406 42 18 : 14
5 TG Rüsselsheim 1 16 / 16 423 : 461 -38 14 : 18
6 JSG Eltville/Bad Schwalbach 1 16 / 16 347 : 398 -51 10 : 22
7 JSGmC Kriftel/Hofheim 16 / 16 383 : 480 -97 10 : 22
8 TSG Oberursel 2 16 / 16 323 : 418 -95 10 : 22
9 MJSG Goldstein/Schwanheim 16 / 16 350 : 480 -130 0 : 32
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:12 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan

Nachdem die JSG kronberg/Steinbach/Glashütten auf dem Qualifikationsturnier in Kelkheim Münster einen guten zweiten Platz belegte, musste sie nochmals gegen alle Zweitplatzierten der Qualigruppen antreten und schaffte schließlich den Sprung in die Bezirksoberliga.

Im ersten Heimspiel stand mit Oberursel gleich ein Derby auf dem Programm.
Der JSG fehlte der verletzte Hatim Elsayed, dafür half Matteo Hofmann aus der B-Jugend aus.
Oberursel legte von Beginn an gut los und führte schnell 4:1. Die JSG fand sowohl in Abwehr wie auch im Angriff nicht ins Spiel. So lief man sich immer wieder in der Abwehr fest und kassierte hinten zu einfache Tore. Zur Halbzeit waren die Orscheler beim 3:10 bereits mit 7 Toren davongezogen. In der Pause mussten sich die Schützlinge vom Trainerduo Becker/Schüßler ein wenig Kritik gefallen lassen. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr nun deutlich besser. Die Gegenspieler wurden früher attackiert und so im Spielaufbau gestört. Vorne wurde länger auf die Chance gewartet und auch einige Tempogegenstöße verwandelt. Die dreimal höhere Torausbeute und eine mit 10:11 den Oberurselern ebenbürtige Leistung in der zweiten Hälfte sprechen eine deutliche Sprache! Schade, dass von vier gegebenen 7-Metern nur einer verwandelt werden konnte.

Gerade im zweiten Durchgang blitzte die individuelle Klasse des Teams auf, die es nun kontinuierlich weiterzuentwickeln gilt.
Wenn die Mannschaft erstmal eingespielt ist und die offensive 3:2:1-Deckung besser beherrscht, wird sie den Gegnern vorne wie hinten Schwierigkeiten bereiten.

Spieler: Lukas Köhler (Tor), Maron Hofmann (3), Matteo Hofmann (3), Manuel Schlembach (2), Leonard Melcher (2), Pascal Busse (1), Jasper Bechtold (1), Tim Rudorf (1/1), Moritz Born, Lino Schmittel.

Trainer: Sebastian Becker, Sven Schüßler

Sven Schüßler