Runde1516 Männer1
![]() |
|
Kader: | Kader: Salvatore Salomone, Haris Hadziabdic, Timo Fischer, Sebastian Becker, Sebastian Haufe, Patrick Heidl, Daniel Sailler, Jens Weigand, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmidt, Felix Kistner, Johann Hausmann, Sebastian Linder, Rouven Lorch, Martin Drosdek |
Trainer: |
Patrick Heidl Jürgen Reusch |
Co-Trainer: |
Axel Sturm |
Trikot-Farbe:
|
weiß oder blau |
Trainingszeit:
|
Montag 20:15-22:15 Uhr Altkönighalle Steinbach Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein |
Runde
Männer - Bezirksoberliga |
1 | TSG Oberursel | 26 | / | 26 | 889 | : | 663 | 226 | 48 | : | 4 |
2 | TSG Münster II | 26 | / | 26 | 826 | : | 704 | 122 | 41 | : | 11 |
3 | TGS Langenhain | 26 | / | 26 | 866 | : | 777 | 89 | 34 | : | 18 |
4 | HSG Seckbach/Eintracht | 26 | / | 26 | 835 | : | 788 | 47 | 33 | : | 19 |
5 | HSG Hochheim/Wicker | 26 | / | 26 | 772 | : | 695 | 77 | 33 | : | 19 |
6 | TG Rüsselsheim | 26 | / | 26 | 791 | : | 697 | 94 | 32 | : | 20 |
7 | HSG Goldstein/Schwanheim | 26 | / | 26 | 849 | : | 754 | 95 | 31 | : | 21 |
8 | MSG Kronb./Steinb./Glash. | 26 | / | 26 | 801 | : | 772 | 29 | 28 | : | 23 |
9 | MSG Niederhofheim/Sulzbach | 26 | / | 26 | 817 | : | 784 | 33 | 28 | : | 24 |
10 | TuS Holzheim II | 26 | / | 26 | 711 | : | 829 | -118 | 19 | : | 33 |
11 | MSG Schwalbach/Niederhöchst. | 26 | / | 26 | 675 | : | 824 | -149 | 13 | : | 39 |
12 | HSG BIK Wiesbaden | 26 | / | 26 | 789 | : | 898 | -109 | 12 | : | 40 |
13 | HSG Anspach/Usingen | 26 | / | 26 | 758 | : | 857 | -99 | 10 | : | 42 |
14 | TSG Eddersheim II | 26 | / | 26 | 652 | : | 989 | -337 | 1 | : | 51 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 20.05.2016 22:40:34 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
20.09.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | MSG Schwalbach/Nieder... | 33 | : | 21 |
26.09.2015 | 17:30 | TSG Oberursel | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
37 | : | 33 |
03.10.2015 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Eddersheim II | 34 | : | 22 |
11.10.2015 | 17:30 | MSG Niederhofheim/Sul... | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
32 | : | 28 |
18.10.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Münster II | 32 | : | 27 |
24.10.2015 | 17:45 | TuS Holzheim II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
34 | : | 28 |
01.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Anspach/Usingen | 32 | : | 28 |
08.11.2015 | 16:00 | TGS Langenhain | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
32 | : | 33 |
15.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Seckbach/Eintracht | 33 | : | 32 |
21.11.2015 | 18:00 | HSG Goldstein/Schwanheim | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
33 | : | 33 |
29.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG BIK Wiesbaden | 40 | : | 28 |
06.12.2015 | 15:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TG Rüsselsheim | 36 | : | 27 |
12.12.2015 | 19:00 | HSG Hochheim/Wicker | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
27 | : | 24 |
17.01.2016 | 17:15 | MSG Schwalbach/Nieder... | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
30 | : | 28 |
24.01.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Oberursel | 26 | : | 34 |
30.01.2016 | 17:00 | TSG Eddersheim II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
22 | : | 35 |
14.02.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | MSG Niederhofheim/Sul... | 31 | : | 29 |
20.02.2016 | 16:30 | TSG Münster II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
34 | : | 19 |
28.02.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TuS Holzheim II | 38 | : | 28 |
06.03.2016 | 18:00 | HSG Anspach/Usingen | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
30 | : | 35 |
13.03.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TGS Langenhain | 27 | : | 31 |
20.03.2016 | 18:00 | HSG Seckbach/Eintracht | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
35 | : | 30 |
10.04.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Goldstein/Schwanheim | 35 | : | 31 |
24.04.2016 | 17:00 | TG Rüsselsheim | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
31 | : | 23 |
30.04.2016 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Hochheim/Wicker | 27 | : | 30 |
10.05.2016 | 20:30 | HSG BIK Wiesbaden | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
27 | : | 28 |
Männer 1
MSG1: Niederlage in Sulzbach!
- Details
MSG Niederhofheim/Sulzbach – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 32:28 (17:11)
Im zweiten Auswärtsspiel der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten traf man auf das Team der MSG Niederhofheim/Sulzbach. Die Gäste waren ohne Sebastian Becker angereist, zu dem stießen Karsten Schmidt und Fabian Rodenhäuser erst in der zweiten Halbzeit zum Team dazu.
Zu Beginn der ersten Hälfte waren beide Teams gleich auf, konnten sich immer wieder auf 2 Tore absetzen ohne einen deutlicheren Vorsprung erzielen zu können, so stand es über die Zwischenergebnisse von 3:1 und 5:8 nach 25 Minuten 10:10. Die letzten fünf Minuten waren dann jedoch von einer hohen Fehlerquote auf Seiten der Gäste geprägt, welche durch einfache Tore aus der ersten Welle hart bestraft wurden und es zur Halbzeit 17:11 stand.
Die zweite Hälfte begann dann hochkonzentriert, denn es galt den 6-Tore Rückstand zu minimieren. Dabei verliefen die ersten Minuten ausgeglichen, bis die MSG ab der 40. Minute zur Aufholjagd ansetzte. Vor allem Daniel Sailler machte der Defensive der Gastgeber in dieser Spielzeit große Probleme (4 Tore in 4 aufeinanderfolgenden Angriffen) und so konnte man in der 47. Minute auf 26:24 verkürzen. Doch eine doppelte Unterzahl für die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten konnten die Hausherren ausnutzen und sich vorentscheidend auf 30:25 absetzen (54. Minute). So verlor man am Ende 32:28.
Spielfilm: 3:1; 4:4; 5:8; 9:9; 16:10; 17:11 (Halbzeit); 19:14; 22:15; 24:19; 26:24; 30:26; 32:28 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Hadziabdic (TW); Sailler (11/2), Linder (6/2), Weigand (3), Heidl und Haufe (je 2), Reusch, Hausmann, Lorch und Schmidt (je 1), Kistner und Rodenhäuser
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Zweiter Sieg im dritten Spiel!
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TSG Eddersheim II 34:22 (16:10)
Am vergangenen Wochenende traf man in Königstein auf die Landesligareserve der TSG Eddersheim. Dabei musste die MSG zum zweiten Heimspiel auf Daniel Sailler und Martin Drosdek verzichten, dafür standen jedoch Rouven Lorch und kurzfristig auch Raphael Sturm wieder im Kader der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten. Die Hausherren begannen konzentriert und konnten sich schnell auf 9:4 absetzen. Doch einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr, Fehler im Aufbauspiel und das Auslassen von Großchancen nutzte die TSG Eddersheim II aus und konnte immer wieder einfache Tore aus der ersten und zweiten Welle erzielen. Die Gäste konnten den Spielstand zwar nie auf drei oder weniger Tore verkürzen, dennoch verpasste die MSG sich deutlicher abzusetzen. Über die Zwischenstände von 10:6, 12:7 und 14:10 setzte Sebastian Linder mit einem souverän verwandelten 7-Meter den Schlusspunkt der ersten Halbzeit zur 16:10 Führung.
Die Halbzeitansprache fiel dementsprechend klar aus: Im Angriff durch mehr Geduld, die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen und die Fehlerquote sowohl in der Abwehr, als auch im Aufbauspiel zu reduzieren. Diese Vorgaben konnte man dann in den ersten 10 Minuten sehr gut erfüllen und konnte über Zwischenstände von 18:11 und 20:12 auf 22:13 erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt konnte dann viel auf Seiten der Gastgeber gewechselt werden, sodass jeder Spieler seine Spielanteile erhielt. Doch auch nach den Auswechselungen zeigte sich das gleiche Bild, die Hausherren konnten über eine stabile Abwehr und ein geduldiges Angriffsspiel kontinuierlich die Führung ausbauen. Sogar in 4-minütiger Unterzahl musste man nur ein Gegentor hinnehmen, während man selbst zwei Tore erzielen konnte. So stand am Ende ein ungefährdeter 34:22 zu buche. Spielfilm: 3:1; 4:3; 9:4; 12:6; 14:7; 16:10 (Halbzeit); 19:11; 24:13; 28:17; 33:20; 34:22 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Hadziabdic (TW); Linder (14/7), Weigand und Lorch (je 4), Rodenhäuser und Haufe (je 3), Sturm (2), Reusch, Becker, Heidl und Schmidt (je 1), Kistner und Bechtold
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Auftaktsieg im Derby!
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – MSG Schwalbach/Niederhöchststadt 33:21 (14:11)
Zum ersten Heimspiel dieser Saison begrüßte man in der heimischen Altkönighalle die MSG Schwalbach/Niederhöchstadt. Das Trainerteam Heidl/Reusch/Sturm konnte auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen, lediglich Jens Weigand und Rouven Lorch waren nicht mit an Bord. Von der ersten Minute an waren die Hausherren hoch konzentriert und konnten sich von 4:2 über 6:3 zu einem 9:4 absetzen. Durch einige unkonzentrierte Aktionen in der Abwehr und zu frühen Abschlüssen im Angriff konnten die Gäste zu einem 10:8 verkürzen (20. Minute). Nach der folgenden Auszeit agierte das Team wieder fokussierter und konnte mit einer 14:11 Führung in die Halbzeit gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeige sich unser Team deutlich dominanter als im ersten Spielabschnitt und konnte sich vor allem durch die sehr gut aufgelegten Torhüter Salamone und Hadziabdic, sowie einer sehr motivierten Leistung in der Abwehr sukzessive absetzen. Beim Spielstand von 26:19 war dann die Vorentscheidung getroffen (48. Minute), dennoch blieb man in der Abwehr weiterhin aggressiv und konnte den Spielstand durch eine konsequente Wurfauswahl weiter erhöhen. Hervorzuheben ist außerdem Rückkehrer Daniel Sailler, der nicht nur fünf Tore zum Sieg beisteuerte, sondern auch seine Mitspieler hervorragend in Szene setzen konnte. So gewann man am Ende auch in der Höhe verdient das erste Spiel der Saison mit 33:21. Spielfilm: 3:1; 5:2; 9:4; 10:8; 12:9; 14:11 (Halbzeit); 16:12; 21:15; 23:17; 26:19; 28:20; 33:21 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Hadziabdic (TW); Linder (10/4), Haufe (7/3), Sailler (5), Reusch (4), Drosdek (3), Becker (2), Heidl und Hausmann (je 1), Rodenhäuser und Schmidt
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Derbyniederlage in Oberursel!
- Details
TSG Oberursel – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 37:33 (17:16)
Am 2. Spieltag traf man vor rund 200 Zuschauern auf den Landesligaabsteiger TSG Oberursel. Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten musste diesmal auf Rouven Lorch und Martin Drosdek verzichten, konnte dafür jedoch wieder auf Felix Kistner und Jens Weigand zurückgreifen. Von Anfang an konnten die Zuschauer ein sehr interessantes und temporeiches Spiel sehen. Die erste Hälfte war ein offener Schlagabtausch mit insgesamt vier Führungswechseln und acht Unentschieden. Während die TSG Oberursel vor allem durch ein hohes Tempo immer wieder zu Toren gelangte, so stellte bei der MSG vor allem die Achse Linder/Becker die Abwehr der Hausherren vor große Probleme.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die Erste aufgehört hatte, ein enges Spiel mit knappen Zwischenständen (18:17; 20:19; 22:22; 25:24). Dennoch schaffte die MSG es zur keiner Zeit in Führung zu gehen und scheiterte des Öfteren am Keeper der Gastgeber. Dabei hielt die TSGO das Tempo weiterhin sehr hoch und konnte durch eine hohe Schnelligkeit, vor allem aus der zweiten Welle, viele Treffer erzielen. Zusätzlich musste die MSG dann ab der 45. Minute noch auf Felix Kistner (dritte 2-Minuten-Strafe) und ab der 48. Minute auf David Reusch (verletzungsbedingt) verzichten. So konnten die Oberurseler sich immer mehr absetzen. Die Vorentscheidung war dann beim 36:30 getroffen, zwar konnte die MSG den Spielstand noch einmal verkürzen, dennoch siegten die Oberurseler am Ende verdient mit 37:33. Spielfilm: 1:3; 5:5; 8:7; 10:9; 13:10; 13:15; 17:16 (Halbzeit); 20:18; 22:22; 26:24; 29:27; 34:28; 36:30; 37:33 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Hadziabdic (TW); Linder (12/2), Becker (8), Sailler und Haufe (je 4), Weigand (2), Heidl, Reusch und Rodenhäuser (je 1), Hausmann, Bechtold und Schmidt
Fabian Rodenhäuser