Runde1516 Männer1

Männer 1
Kader: Kader: Salvatore Salomone, Haris Hadziabdic, Timo Fischer, Sebastian Becker, Sebastian Haufe, Patrick Heidl, Daniel Sailler, Jens Weigand, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmidt, Felix Kistner, Johann Hausmann, Sebastian Linder, Rouven Lorch, Martin Drosdek
Trainer: Patrick Heidl
Jürgen Reusch
Co-Trainer: Axel Sturm
Trikot-Farbe:
weiß oder blau
Trainingszeit:
Montag 20:15-22:15 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein

Runde

Männer - Bezirksoberliga
1 TSG Oberursel 26 / 26 889 : 663 226 48 : 4
2 TSG Münster II 26 / 26 826 : 704 122 41 : 11
3 TGS Langenhain 26 / 26 866 : 777 89 34 : 18
4 HSG Seckbach/Eintracht 26 / 26 835 : 788 47 33 : 19
5 HSG Hochheim/Wicker 26 / 26 772 : 695 77 33 : 19
6 TG Rüsselsheim 26 / 26 791 : 697 94 32 : 20
7 HSG Goldstein/Schwanheim 26 / 26 849 : 754 95 31 : 21
8 MSG Kronb./Steinb./Glash. 26 / 26 801 : 772 29 28 : 23
9 MSG Niederhofheim/Sulzbach 26 / 26 817 : 784 33 28 : 24
10 TuS Holzheim II 26 / 26 711 : 829 -118 19 : 33
11 MSG Schwalbach/Niederhöchst. 26 / 26 675 : 824 -149 13 : 39
12 HSG BIK Wiesbaden 26 / 26 789 : 898 -109 12 : 40
13 HSG Anspach/Usingen 26 / 26 758 : 857 -99 10 : 42
14 TSG Eddersheim II 26 / 26 652 : 989 -337 1 : 51
Die letzte Aktualisierung wurde am 20.05.2016 22:40:34 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
20.09.2015 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Schwalbach/Nieder... 33 : 21
26.09.2015 17:30 TSG Oberursel :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
37 : 33
03.10.2015 18:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Eddersheim II 34 : 22
11.10.2015 17:30 MSG Niederhofheim/Sul... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
32 : 28
18.10.2015 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Münster II 32 : 27
24.10.2015 17:45 TuS Holzheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 28
01.11.2015 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Anspach/Usingen 32 : 28
08.11.2015 16:00 TGS Langenhain :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
32 : 33
15.11.2015 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Seckbach/Eintracht 33 : 32
21.11.2015 18:00 HSG Goldstein/Schwanheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
33 : 33
29.11.2015 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG BIK Wiesbaden 40 : 28
06.12.2015 15:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TG Rüsselsheim 36 : 27
12.12.2015 19:00 HSG Hochheim/Wicker :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 24
17.01.2016 17:15 MSG Schwalbach/Nieder... :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 28
24.01.2016 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TSG Oberursel 26 : 34
30.01.2016 17:00 TSG Eddersheim II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
22 : 35
14.02.2016 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: MSG Niederhofheim/Sul... 31 : 29
20.02.2016 16:30 TSG Münster II :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
34 : 19
28.02.2016 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TuS Holzheim II 38 : 28
06.03.2016 18:00 HSG Anspach/Usingen :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
30 : 35
13.03.2016 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: TGS Langenhain 27 : 31
20.03.2016 18:00 HSG Seckbach/Eintracht :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
35 : 30
10.04.2016 16:30
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Goldstein/Schwanheim 35 : 31
24.04.2016 17:00 TG Rüsselsheim :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
31 : 23
30.04.2016 17:00
MSG Kronb./Steinb./Glash.
: HSG Hochheim/Wicker 27 : 30
10.05.2016 20:30 HSG BIK Wiesbaden :
MSG Kronb./Steinb./Glash.
27 : 28

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TSG Oberursel 26:34 (11:17)

Am zweiten Spieltag der Rückrunde empfing die MSG die TSG Oberursel. Hierbei mussten die Gastgeber auf Drosdek, Lorch, Hadziabdic und Sailler verzichten.

Nur die ersten Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, ehe die Gäste aus Oberursel sich bereits früh mit 4 Toren absetzen konnten. Die MSG konnte zwar vor allem auf effiziente Würfe aus dem Rückraum bauen, leistete sich jedoch zu viele technische Fehler, welche die TSGO gnadenlos ausnutzte und so den Vorsprung zur Pause auf 6 Tore erhöhen.

Nach der Pause kam die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten besser in die Partie und konnte den Vorsprung nach und nach verkürzen (Zwischenstände: 15:20; 18:23 und 20:24), sodass man sich beim Spielstand von 23:26 erstmals auf einen 3-Tore-Rückstand heran gekämpft hatte. Jedoch musste man in dieser Phase eine 4-minütige Unterzahlsituation überstehen, welche die TSG Oberursel ausnutzen konnte und sich vorentscheiden auf 23:29 absetzen. Danach war der Kampfgeist der Hausherren gebrochen und die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten verlor deutlich mit 26:34. Besonders bitter für die MSG ist die schwere Verletzung die sich Torhüter Salvatore Salamone kurz vor Ende des Spiels zugezogen hat (Achillessehnenriss).

Abseits des Spiels sammelte unsere Spielgemeinschaft erfolgreich Spenden für die DKMS insbesondere für die Steinbacherin Carolin Gadde.

Spielfilm: 3:4; 4:8; 8:13; 11:17 (Halbzeit); 15:20; 18:23; 21:25; 23:26; 25:31; 26:34 (Ende)

Es spielten: Salamone (TW), Fischer (TW); Linder (9/1), Becker und Heidl (je 4), Baron und Weigand (je 3), Reusch, Haufe und Rodenhäuser (je 1), Hausmann, Schmidt, Bechtold und Kistner

Fabian Rodenhäuser

HSG Hochheim/Wicker – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 27:24 (13:12)

Am letzten Spieltag der Hinrunde musste die MSG zum schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Hochheim/Wicker. Gegen den Spitzenreiter konnte man mit einem fast kompletten Kader anreisen (Sebastian Haufe fiel krankheitsbedingt aus, zudem fehlen weiterhin noch Lorch und Kistner).

Die erste Hälfte begann sehr ausgeglichen und die Zuschauer konnten ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe verfolgen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und über die Zwischenstände von 4:5 und 8:8 ging es mit leichten Vorteilen auf Seiten der Heimmannschaft mit 13:12 in die Pause.

Nach der Pause war die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten hoch konzentriert und konnte sich in den ersten 8 Minuten einen drei Tore Vorsprung erarbeiten. Dieser Vorsprung schwand sukzessive, da die MSG von der 38. Minute bis zur 43. Minute in Unterzahl agierte (davon zwei Minuten in doppelter Unterzahl). In dieser Phase konnte man dem Tabellenersten wenig entgegensetzen und die HSG Hochheim/Wicker konnte das Spiel drehen und ihrerseits mit drei Toren in Führung gehen (22:19). Diesen Vorsprung gaben die Hausherren nicht mehr ab und konnten das Spiel mit 27:24 für sich entscheiden.

Spielfilm: 3:2; 7:7; 12:10; 13:12 (Halbzeit); 14:17; 18:18; 22:19; 24:21; 27:24 (Ende)

Es spielten: Salamone (TW), Fischer (TW); Drosdek (8), Linder (5/1), Becker (4), Sailler (3), Heidl (2), Reusch und Bechtold (je 1), Weigand, Hausmann, Schmidt und Rodenhäuser

Fabian Rodenhäuser

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – HSG BIK Wiesbaden 40:28 (21:14)

Am vergangenen Sonntag traf man in der Altkönighalle in Steinbach auf die HSG BIK Wiesbaden. Die MSG musste hierbei weiterhin auf Lorch, Hadziabdic und Kistner verzichten, zudem war Karsten Schmidt nicht mit an Bord und David Reusch und Timo Fischer konnten nur angeschlagen in die Partie gehen.

Die ersten zwanzig Minuten der ersten Hälfte gestalteten beide Teams eine offene Partie mit vielen Toren und Torabschlüssen. Beide Defensivreihen konnten in dieser Phase wenig entgegen setzen, während die HSG BIK versuchte durch 1-gegen-1 Aktionen zum Torerfolg zu gelangen, so konnte die MSG vor allem auf ihre effiziente Rückraumschützen setzen. Doch die Hausherren fanden zunehmend besser ins Spiel und konnten durch eine stark verbesserte Defensivleistung den Abstand bis zur Pause auf eine 7-Tore-Differenz ausbauen (Halbzeitstand: 21:14).

Auch im zweiten Spielabschnitt konnte die MSG auf ihre dominante Leistung aufbauen und konnte die Führung über Zwischenstände von 24:15, 27:17 und 29:19 auf 34:21 ausbauen. Schließlich gewinnt die MSG auch in dieser Höhe verdient mit 40:28 und bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen.

Spielfilm: 4:1; 7:5; 10:9; 14:13; 21:14 (Halbzeit); 24:15; 27:17; 29:20; 34:21; 37:24; 40:28 Ende)

Es spielten: Salamone (TW), Fischer (TW); Linder (9/4), Sailler (8), Haufe (6/3), Weigand und Rodenhäuser (je 5), Becker (3), Heidl und Hausmann (je 2) und Reusch

Fabian Rodenhäuser

MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TG Rüsselsheim 36:27 (19:11)

Am 12. Spieltag traf man vor heimischer Kulisse auf die TG Rüsselsheim. Die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten musste auch in diesem Spiel weiterhin auf Kistner und Lorch verzichten, dafür war Karsten Schmidt wieder mit an Bord.

Lediglich die ersten Minuten der Partien waren ausgeglichen. Bis zum Spielstand von 3:3 konnten die Gäste noch mithalten, doch dann bewies die MSG auch im letzten Heimspiel der Hinrunde ihre Heimstärke und konnte durch eine gut agierende Deckung und einen gut aufgelegten Torwart sich zur Pause mit acht Toren absetzen.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es den Hausherren immer wieder die Lücken in der Abwehr der Rüsselsheimer zu finden und hatten auf alle defensive Umstellungen der Gäste eine Antwort. Vor allem Jens Weigand konnte sich durch einige Tempogegenstöße und eine hohe Trefferquote von außen auszeichnen. Die Vorentscheidung war dann beim zwischenzeitlichen Spielstand von 33:20 gefallen. In dieser Phase schalteten die Gastgeber dann ein paar Gänge zurück, der Sieg war jedoch zu keiner Zeit mehr gefährdet.

So bleibt die MSG in der Hinrunde zuhause ungeschlagen und konnte verdient 36:27 gewinnen.

Spielfilm: 3:3; 8:4; 14:5; 16:9; 19:11 (Halbzeit); 24:12; 27:16; 31:19; 34:21; 36:27 (Ende)

Es spielten: Salamone (TW); Linder (8/2), Weigand (7), Drosdek und Becker (je 6), Sailler (5), Reusch (3), Haufe (1), Heidl, Hausmann, Schmidt und Rodenhäuser

Fabian Rodenhäuser

HSG Goldstein/Schwanheim – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 33:33 (18:15)

Kämpferische Leistung sichert einen Punkt!

Am vergangenen Samstag traf man auswärts auf die HSG Goldstein/Schwanheim. Die MSG musste auch diesmal auf die Verletzten Lorch, Hadziabdic und Kistner verzichten. Zudem konnte David Reusch erst zur zweiten Halbzeit zum Team stoßen.

Von Beginn an war klar, dass es eine kampfbetonte Partie werden würde. Dabei war das Spiel stets offen, mit leichten Vorteilen auf Seite der Hausherren. Erst in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit konnte die HSG Goldstein/Schwanheim den Vorsprung auf drei Tore erhöhen, welchen die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr verringern konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild: ein temporeiches und ausgeglichenes Spiel. Doch die Gastgeber schafften es nicht sich entscheidend absetzen zu können und die MSG blieb zu jeder Zeit in Schlagdistanz und konnte sukzessive den Vorsprung egalisieren, ohne in Führung zu gehen. Dabei konnte man sich vor allem im Angriff auf ein routiniertes und ruhiges Spiel besinnen, ohne dabei in Hektik zu verfallen. So gelang es kurz vor Schluss Martin Drosdek den Ausgleich (33:33) zu erzielen. So bleibt die MSG auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.

Für die MSG trafen:
Rodenhäuser (1), Reusch (2), Heidl (4), Weigand (3), Drosdek (3), Sailler (9), Haufe (1), Linder (6), Becker (4)

 

Fabian Rodenhäuser