Runde1516 Männer1
![]() |
|
Kader: | Kader: Salvatore Salomone, Haris Hadziabdic, Timo Fischer, Sebastian Becker, Sebastian Haufe, Patrick Heidl, Daniel Sailler, Jens Weigand, David Reusch, Fabian Rodenhäuser, Karsten Schmidt, Felix Kistner, Johann Hausmann, Sebastian Linder, Rouven Lorch, Martin Drosdek |
Trainer: |
Patrick Heidl Jürgen Reusch |
Co-Trainer: |
Axel Sturm |
Trikot-Farbe:
|
weiß oder blau |
Trainingszeit:
|
Montag 20:15-22:15 Uhr Altkönighalle Steinbach Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Taunusschule Königstein |
Runde
Männer - Bezirksoberliga |
1 | TSG Oberursel | 26 | / | 26 | 889 | : | 663 | 226 | 48 | : | 4 |
2 | TSG Münster II | 26 | / | 26 | 826 | : | 704 | 122 | 41 | : | 11 |
3 | TGS Langenhain | 26 | / | 26 | 866 | : | 777 | 89 | 34 | : | 18 |
4 | HSG Seckbach/Eintracht | 26 | / | 26 | 835 | : | 788 | 47 | 33 | : | 19 |
5 | HSG Hochheim/Wicker | 26 | / | 26 | 772 | : | 695 | 77 | 33 | : | 19 |
6 | TG Rüsselsheim | 26 | / | 26 | 791 | : | 697 | 94 | 32 | : | 20 |
7 | HSG Goldstein/Schwanheim | 26 | / | 26 | 849 | : | 754 | 95 | 31 | : | 21 |
8 | MSG Kronb./Steinb./Glash. | 26 | / | 26 | 801 | : | 772 | 29 | 28 | : | 23 |
9 | MSG Niederhofheim/Sulzbach | 26 | / | 26 | 817 | : | 784 | 33 | 28 | : | 24 |
10 | TuS Holzheim II | 26 | / | 26 | 711 | : | 829 | -118 | 19 | : | 33 |
11 | MSG Schwalbach/Niederhöchst. | 26 | / | 26 | 675 | : | 824 | -149 | 13 | : | 39 |
12 | HSG BIK Wiesbaden | 26 | / | 26 | 789 | : | 898 | -109 | 12 | : | 40 |
13 | HSG Anspach/Usingen | 26 | / | 26 | 758 | : | 857 | -99 | 10 | : | 42 |
14 | TSG Eddersheim II | 26 | / | 26 | 652 | : | 989 | -337 | 1 | : | 51 |
Die letzte Aktualisierung wurde am 20.05.2016 22:40:34 durchgeführt. |
![]() |
Spielplan |
20.09.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | MSG Schwalbach/Nieder... | 33 | : | 21 |
26.09.2015 | 17:30 | TSG Oberursel | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
37 | : | 33 |
03.10.2015 | 18:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Eddersheim II | 34 | : | 22 |
11.10.2015 | 17:30 | MSG Niederhofheim/Sul... | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
32 | : | 28 |
18.10.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Münster II | 32 | : | 27 |
24.10.2015 | 17:45 | TuS Holzheim II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
34 | : | 28 |
01.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Anspach/Usingen | 32 | : | 28 |
08.11.2015 | 16:00 | TGS Langenhain | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
32 | : | 33 |
15.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Seckbach/Eintracht | 33 | : | 32 |
21.11.2015 | 18:00 | HSG Goldstein/Schwanheim | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
33 | : | 33 |
29.11.2015 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG BIK Wiesbaden | 40 | : | 28 |
06.12.2015 | 15:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TG Rüsselsheim | 36 | : | 27 |
12.12.2015 | 19:00 | HSG Hochheim/Wicker | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
27 | : | 24 |
17.01.2016 | 17:15 | MSG Schwalbach/Nieder... | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
30 | : | 28 |
24.01.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TSG Oberursel | 26 | : | 34 |
30.01.2016 | 17:00 | TSG Eddersheim II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
22 | : | 35 |
14.02.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | MSG Niederhofheim/Sul... | 31 | : | 29 |
20.02.2016 | 16:30 | TSG Münster II | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
34 | : | 19 |
28.02.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TuS Holzheim II | 38 | : | 28 |
06.03.2016 | 18:00 | HSG Anspach/Usingen | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
30 | : | 35 |
13.03.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | TGS Langenhain | 27 | : | 31 |
20.03.2016 | 18:00 | HSG Seckbach/Eintracht | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
35 | : | 30 |
10.04.2016 | 16:30 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Goldstein/Schwanheim | 35 | : | 31 |
24.04.2016 | 17:00 | TG Rüsselsheim | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
31 | : | 23 |
30.04.2016 | 17:00 |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
: | HSG Hochheim/Wicker | 27 | : | 30 |
10.05.2016 | 20:30 | HSG BIK Wiesbaden | : |
MSG Kronb./Steinb./Glash. |
27 | : | 28 |
Männer 1
MSG1: Überragende erste Halbzeit sichert Heimsieg!
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – HSG Seckbach/Eintracht 33:32 (19:11)
Am 9. Spieltag empfing unsere 1. Männermannschaft die Gäste der HSG Seckbach/Eintracht. Dabei konnte die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen (es fehlten: Lorch, Hadziabdic und Kistner).
Von Beginn an dominierte die MSG den ersten Spielabschnitt. Durch ein konsequentes und effizientes Angriffsspiel und einer gut eingestellten Defensive ließ man den Gästen kaum eine Chance. Das Resultat dieser guten Abwehrleistung kombiniert mit einem starken Torhüter waren dann auch immer wieder einfache Tore aus der ersten Welle, welche souverän von David Reusch verwandelt werden konnten. So ging man mit einem sehr komfortablen 8-Tore Vorsprung in die Pause.
Auch nach der Pause zeichnete sich zunächst ein ähnliches Bild; bis zum zwischenzeitlichen 24:15 überzeugten die Hausherren mit einer dominanten Leistung. Doch dann konnten die Gäste ein ums andere Tor aufholen. Vor allem in der Offensive suchte man zu früh den Abschluss und begünstigt von vielen technischen Fehlern schmolz der Vorsprung. Über Zwischenstände von 25:20; 29:24 und 32:28 verkürzte die HSG Seckbach/Eintracht kurz vor Schlusspfiff noch auf 33:32, dennoch reichte es für die Gäste am Ende nicht mehr, um das Spiel zu drehen. So konnte die MSG aufgrund einer überzeugenden ersten Hälfte den 5. Heimsieg dieser Saison feiern.
Spielfilm: 3:0; 8:2; 10:6; 15:9; 19:11 (Halbzeit); 20:14; 24:15; 25:20; 28:23; 30:26; 32:28; 33:32 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Fischer (TW); Linder (10), Sailler (6/1), Reusch und Becker (je 5), Weigand (2), Heidl, Hausmann, Schmidt, Drosdek und Haufe (je 1) und Rodenhäuser
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Starker Auftritt in Langenhain!
- Details
TGS Langenhain – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 32:33 (17:17).
War das ein starker Auftritt unserer MSG! Im gesamten Spiel ging es immer eng zu, obwohl die MSG nur beim 17:18 direkt nach der Pause zurücklag. Im ersten Durchgang hatte die Heidl-Truppe meist mit einem Tor geführt.
Nach einem kurzzeitigen Rückstand konnte sich die MSG auf 24:20 absetzen. Doch Langenhain kämpfte sich heran. Daniel Sailler war es schließlich, der mit zwei Treffern zum 33:31 für die Entscheidung sorgte. Durch den Sieg liegt die MSG nun schon auf dem vierten Platz.
„Ein starker Auftritt meiner Mannschaft, und jeder hat sein Teil dazu beigetragen“, sagte der Kronberger Spielertrainer Patrick Heidl. Zu sehr wollte er sein Team aber auch nicht loben. 32 Gegentore sind zu viel“, schob er hinterher.
Gespielt haben: Salamone: Linder (9/2), Sailler (7), Drosdek (4), Weigand, Becker (je 3), Haufe (3/2), Heidl (2), Reusch, Hausmann (je 1).
Quelle: Taunus-Zeitung vom 9.11.2015 (fiu)
MSG1: Erneute Auswärtsniederlage!
- Details
TuS Holzheim II – MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten 34:28 (11:12)
Am 6. Spieltag traf man auswärts auf die zweite Mannschaft der TuS Holzheim. Die MSG musste diesmal auf vier Spieler verzichten: neben Sailler, Hadziabdic und Kistner war auch Jens Weigand nicht mit angereist. Dafür konnte man glücklicherweise Torwart Timo Fischer aus der zweiten Mannschaft mit an Bord nehmen.
Die erste Halbzeit war von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Bis zum Halbzeitpfiff gab es insgesamt fünf Führungswechsel und acht Unentschieden ohne das es eine der beiden Mannschaften schaffte, sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Vor allem in der Anfangsphase merkte man der MSG eine leichte Nervosität an: im Angriff wurde vor allem aus dem Rückraum verfrüht abgeschlossen und einige Unkonzentriertheiten in der Deckung konnte der Gastgeber einfach ausnutzen. Doch in den letzten zehn Minuten konnte man sich steigern und mit einer Führung den ersten Spielabschnitt beenden.
Die zweite Halbzeit knüpfte dort an, wo die erste Hälfte geendet hatte: ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten. Dabei konnte man es zu keinem Zeitpunkt schaffen sich deutlicher abzusetzen. Sogar in doppelter Überzahl gelang es den Gästen nicht ihre zwischenzeitliche 2-Tore Führung weiter auszubauen (22:24; 45. Minute), um sich möglicherweise vorentscheidend absetzten zu können. So konnte die TuS Holzheim sukzessive aufholen und beim Stand von 25:24 erstmals wieder in Führung geben. Die MSG versuchte sich zurück zu kämpfen, jedoch wurde in der Schlussphase jeder Fehler von den Holzheimern bestraft und man schaffte es nicht mehr auszugleichen. So musste man sich über die Zwischenstände von 28:25 und 32:27 letztendlich verdient mit 34:28 geschlagen geben.
Spielfilm: 0:2; 2:4; 7:6; 10:9; 11:12 (Halbzeit); 13:15; 17:17; 20:19; 22:24; 27:24; 31:26; 34:28 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW), Fischer (TW); Linder und Drosdek (je 7), Haufe (6/2), Reusch (4), Becker (2), Hausmann und Lorch (je 1), Heidl, Schmidt und Rodenhäuser
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum 4. Heimsieg!
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – HSG Anspach/Usingen 32:28 (15:14)
Am vergangenen Sonntag traf man vor heimischer Kulisse auf die HSG Anspach/Usingen. Die MSG konnte diesmal wieder auf Daniel Sailler und Jens Weigand zurückgreifen, musste jedoch weiterhin auf Hadziabdic und Kistner verzichten.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen beide Mannschaften konnten zwar immer wieder eine zwei Tore Führung herausspielen, doch weder die Hausherren noch die HSG Anspach/Usingen konnten ihre zwischenzeitlichen Führungen behaupten. Leider musste die MSG nach 15 Minuten auf Rouven Lorch verzichten, der sich bei einem Zweikampf eine Sprunggelenksverletzung zuzog. Während die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten von allen Rückraumpositionen Treffer erzielen konnte, sorgte bei den Gästen vor allem der rechte Rückraum für sehr viel Gefahr. So ging es mit einer 15:14 Führung der MSG in die Pause.
In der Halbzeitpause wurde dann das Ziel für die zweite Hälfte formuliert: Im Abwehrverbund gegen die Rückraumschützen besser agieren und über eine geschlossene Defensivleistung die Gäste vor Probleme stellen. Diese beiden Ziele konnten dann nach und nach immer besser erfüllt werden und man konnte sich über Zwischenstände von 17:15 und 20:19 auf 22:20 absetzen. In dieser Phase konnte man vor allen auf Torwart Salamone vertrauen, der sich mit vielen gehaltenen Würfen aus dem Rückraum und einigen freien Würfen vom Kreis auszeichnen konnte. Die MSG fand durch die geschlossene Leistung in der Deckung auch im Angriff besser ins Spiel und konnte sich dann vorentscheidend auf 29:23 absetzen. Zwar konnten die Gäste noch einmal verkürzen, dennoch konnten sie am Endergebnis nichts mehr verändern.
So konnte man am Ende verdient als Derbysieger vom Platz gehen.
Spielfilm: 1:3; 4:4; 8:9; 13:10; 15:14 (Halbzeit); 18:17; 22:21; 25:23; 30:26; 32:28 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW); Linder, Sailler und Becker (je 6), Drosdek (4), Reusch, Hausmann, Lorch und Weigand (je 2), Heidl, Haufe, Schmidt und Rodenhäuser
Fabian Rodenhäuser
MSG1: Sensationeller Sieg der 1.!
- Details
MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten – TSG Münster II 32:27 (15:16)
Am vergangenen Sonntag empfing die MSG vor heimischer Kulisse die bis hierhin ungeschlagenen Gäste aus Münster. Die Hausherren mussten auf Lorch, Hausmann, Hadiziabdic und Kistner verzichten, dafür waren Martin Drosdek und Jasper Bechtold wieder mit an Bord. Von Beginn waren die Gastgeber hochkonzentriert und wollte dem temporeichen Spiel der Gäste durch einen massiven Verbund in der Deckung begegnen. Leider musste Daniel Sailler schon früh im Spiel verletzungsbedingt ausscheiden (Wadenverletzung) und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen und keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen. Über die Zwischenstände von 4:4, 9:9 und 14:14 ging man mit einem 15:16 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann dann ähnlich, wie die komplette erste Halbzeit: Beide Teams schenkten sich nichts und bis zum 18:18 verlief die Partie ausgeglichen. Doch dann konnte sich die MSG vor allem durch eine überragende Abwehrleistung, sukzessive absetzen. Während die Gäste immer wieder an der starken Deckung hängen blieben, schafften die Hausherren es den freien Spieler zu finden. In dieser Phase des Spiels konnte sich Karsten Schmidt in der Abwehr auszeichnen, der viel Stabilität in die Deckung brachte. Über Zwischenstände von 21:18 und 23:20 konnte man sich dann mit 28:22 (50. Min) vorentscheidend absetzen. Schließlich gewann man auch das dritte Heimspiel der Saison verdient mit 32:27.
Spielfilm: 2:2; 5:5; 8:8; 12:12; 15:16 (Halbzeit); 18:18; 21:18; 25:21; 28:22; 30:25; 32:27 (Ende)
Es spielten: Salamone (TW); Linder (9/4), Drosdek (5), Becker und Reusch (je 4), Weigand und Haufe (je 3), Heidl (2), Schmidt und Sailler (je 1), Bechtold und Rodenhäuser.
Fabian Rodenhäuser