Runde1011 Männer1

Maenner 1
Kader: Martin Jacob, Gaston Lieker, Christian Urbschat, Lars Panek, Martin Drosdek, Tobias Kirsch, Sebastian Petry, Eike Braum, Steffen Sommer, Sebastian Becker, Max Unterharnscheidt, Björn Bahlmann, Andre Szabo, Jürgen Reusch, Salva Salomone, Jens Weigand, Johannes Harbs, Rouven Lorch, Johann Hausmann, Arnaldo D´Emilio, Sebastian Haufe
Trainer: Sascha Brack
Trikot-Farbe:
rot
Vorbereitungsplan :
Download
Trainingszeit:
Dienstag 20:00-22:00 Uhr Altkönigschule Kronberg
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Hinrunde

Männer - Bezirksoberliga
1 MSG Kronb/Steinb. I 22 / 22 708 : 530 178 38 : 6
2 TSG Oberursel II 22 / 22 658 : 545 113 37 : 7
3 SG Nied I 22 / 22 706 : 573 133 37 : 7
4 FTG Frankfurt I 22 / 22 607 : 573 34 30 : 14
5 TSG Ober-Eschbach II 22 / 22 641 : 648 -7 24 : 20
6 TuS Nieder-Eschbach I 22 / 22 622 : 616 6 22 : 22
7 TG Schwanheim I 22 / 22 578 : 606 -28 21 : 23
8 HSG Anspach/Usingen II 22 / 22 598 : 621 -23 17 : 27
9 HSG Seckbach/Eintracht I 22 / 22 612 : 653 -41 14 : 28
10 SV Seulberg I 22 / 22 511 : 598 -87 10 : 34
11 SV Fun-Ball Dortelweil I 22 / 22 564 : 689 -125 9 : 35
12 HSG Wehrheim/Obernhain I 22 / 22 514 : 667 -153 3 : 41
Die letzte Aktualisierung wurde am 04.10.2014 16:27:15 durchgeführt.
SIS-Handball aktuell: Tabelle
Spielplan
12.09.2010 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: TuS Nieder-Eschbach I 35 : 19
19.09.2010 18:00 SV Seulberg I :
MSG Kronb/Steinb. I
23 : 30
02.10.2010 17:00 TSG Ober-Eschbach II :
MSG Kronb/Steinb. I
33 : 31
24.10.2010 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: FTG Frankfurt I 25 : 24
31.10.2010 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: SV Fun-Ball Dortelweil I 45 : 24
07.11.2010 18:00 HSG Seckbach/Eintracht I :
MSG Kronb/Steinb. I
31 : 32
14.11.2010 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: TG Schwanheim I 27 : 19
21.11.2010 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: TSG Oberursel II 24 : 28
27.11.2010 20:00 SG Nied I :
MSG Kronb/Steinb. I
34 : 31
05.12.2010 17:00
MSG Kronb/Steinb. I
: HSG Wehrheim/Obernhain I 34 : 25
11.12.2010 18:30 HSG Anspach/Usingen II :
MSG Kronb/Steinb. I
21 : 32
16.01.2011 18:00 TuS Nieder-Eschbach I :
MSG Kronb/Steinb. I
25 : 35
23.01.2011 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: SV Seulberg I 37 : 23
30.01.2011 18:00 FTG Frankfurt I :
MSG Kronb/Steinb. I
21 : 34
06.02.2011 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: TSG Ober-Eschbach II 31 : 21
13.02.2011 18:00 SV Fun-Ball Dortelweil I :
MSG Kronb/Steinb. I
29 : 33
20.02.2011 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: HSG Seckbach/Eintracht I 36 : 21
13.03.2011 19:00 TG Schwanheim I :
MSG Kronb/Steinb. I
18 : 23
19.03.2011 19:30 TSG Oberursel II :
MSG Kronb/Steinb. I
19 : 33
27.03.2011 18:30
MSG Kronb/Steinb. I
: SG Nied I 28 : 26
02.04.2011 18:30 HSG Wehrheim/Obernhain I :
MSG Kronb/Steinb. I
20 : 35
09.04.2011 18:00
MSG Kronb/Steinb. I
: HSG Anspach/Usingen II 37 : 26

Eine starke Mannschaftsleistung zeigte die MSG Kronberg/Steinbach beim 21:32 (9:12) Auswärtssieg bei der Landesligareserve der HSG Anspach/Usingen. Die MSG musste auf Martin Jacob, Steffen Sommer und Rouven Lorch verzichten. Johann Hausmann stand kurzfristig doch zur Verfügung, wurde aber nach 32 min. mit 3x2 min. disqualifiziert. Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung stachen besonders Torhüter Salvatore Salamone und Johannes Harbs hervor.

 

Bis zum 4:5 verlief die Partie ausgeglichen, dann setzte sich die MSG auf 5:9 ab und kam über 7:12 zur 9:12 Halbzeitführung. Zwei Leichtsinnfehler und ein verworfener Siebenmeter mit dem Halbzeitpfiff brachten der MSG nur eine knappe 3-Tore Führung.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verkürzten die Gastgeber sogar nochmals auf 11:13, doch jetzt legte die MSG richtig los und setzte sich vorentscheidend von 11:13 auf 11:20 ab. Jetzt war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen und die MSG spielte Ihren Vorsprung sicher nach Hause. Über 15:25, 15:29 und 17:30 Stand am Ende ein sicherer 21:32 Sieg zu Buche. Die MSG Kronberg/Steinbach beendet die Hinrunde mit 16:6 Punkten und 346:281 Toren auf Rang 4 der Bezirks-Oberliga-Tabelle. Das Führungsquartett der Liga liegt weiterhin eng zusammen. Spitzenreiter SG Nied hat 19:3 Punkte, Zweiter ist die TSG Oberursel II mit 18:4 Punkten und Dritter die FTG Frankfurt mit 17:5 Punkten.

 

„Ich bin der Leistung meiner Mannschaft in der Hinrunde bedingt zu Frieden. In den entscheidenden Spielen gegen Oberursel und Nied hatten wir zu viele spielerische Ausfälle zu verzeichnen. Eine Niederlage wie in Ober-Eschbach hat man immer in einer Saison und die muss man wegstecken. Die Rückrunde verspricht weiterhin viel Spannung um die vorderen Plätze und wir können unser Ziel Platz 2 weiterhin verfolgen. Ich hoffe nur dass wir von Verletzungen verschont bleiben“, erklärte MSG-Coach Sascha Brack.

 

Spielfilm: 0:1, 1:4, 4:5, 5:9, 7:12, 9:12 Halbzeit 9:13, 11:13, 11:20, 15:25, 15:29, 18:30, 21:32

 

MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW); Harbs (8/7), Unterharnscheidt (6), Weigand (6), Kirsch (1), Urbschat (4), Becker (1), Petry (1), Drosdek (3), Hausmann (1), Braum (2).

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 7 (inkl. Disqualifikation nach 3 x 2 min. für Hausmann)

7m: 8/7

 

HSG Anspach/Usingen II:

Zeitstrafen: 6

7m: 3/2

 

 

Nächstes Spiel:

 

Sonntag, den 16. Januar 2011 um 18.00 Uhr (A) gegen TuS Nieder-Eschbach

Einen 34:25 (20:11) Pflichtsieg ohne Glanz landete die MSG Kronberg/Steinbach gegen den Tabellenletzten HSG Wehrheim/Obernhain. Der MSG fehlten mit Rouven Lorch, Johannes Harbs und Johann Hausmann gleich drei wichtige Rückraumspieler.

 

Die MSG zeigte frühzeitig wer dieses Spiel gewinnen wird und ging über 4:1, 6:4, 11:4 und 18:6 deutlich in Führung. Eine Manndeckung von Beginn an gegen Gästespielmacher und Haupttorschütze Sebastian Wagner (8/1) lies den Spielfluss auf Seiten der Wehrheimer stocken. Beim 20:11 zur Pause war die Partie bereits entschieden.

 

In der zweiten Halbzeit wechselte die MSG munter durch, so dass jeder Spieler seine Spielanteile bekam und die Gäste das Spiel offen gestalten konnten. Somit endete die zweite Halbzeit 14:14, doch der 34:25 Sieg war nie in Gefahr.

 

„Wir haben heute eine durchschnittliche Leistung gezeigt, was aber zum Erfolg gereicht hat. Im letzten Spiel des Jahres müssen wir zur HSG Anspach/Usingen II, was mit Sicherheit eine wesentlich schwerere Aufgabe wird, da mit Rouven Lorch, Steffen Sommer, Johann Hausmann und Martin Jacob gleich vier wichtige Spieler fehlen“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Aus Sicht der MSG:

Spielfilm: 1:0, 4:1, 6:4, 11:4, 18:6, 18:9, 20:11 Halbzeit 22:15, 25:19, 29:20, 31:23, 34:25

 

MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW); Kistner, Unterharnscheidt (4), Weigand (5), Jacob (1), Urbschat (4), Becker (4), Sommer (2), Jülich, Petry (3), Drosdek (8/4), Braum (3).

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 4

7m: 7/4

 

HSG Wehrheim/Oberhain:

Zeitstrafen: 5

7m: 2/1

 

 

Nächstes Spiel:

 

Samstag, den 11. Dezember 2010 um 18.30 Uhr (A) gegen HSG Anspach/Usingen II

Eine verdiente 24:28 (11:11) Niederlage kassierte die MSG Kronberg/Steinbach vor gut 100 Zuschauern im Spiel gegen die TSG Oberursel II. Die MSG musste weiterhin auf Kreisläufer Steffen Sommer verzichten, was sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff als Handicap aufzeigte.

 

Die erste Halbzeit verlief über 2:2, 6:6 und 9:9 ausgeglichen. In der sechsten Spielminute wurde Max Unterharnscheidt beim Tempogegenstoß klar von hinten in den Wurfarm gegriffen, ohne Chance den Ball zu spielen, doch die fällige Disqualifikation blieb unverständlicherweise aus, wer weiß wie sich das Spiel dann entwickelt hätte ! Am Ende setze sich die MSG erstmals mit zwei Toren auf 11:9 ab, doch zwei Leichtsinnsfehler in der letzten Spielminute brachten dem Gast aus Oberursel den 11:11 Ausgleich.

 

Nach Wiederbeginn erhöhte die TSGO auf 11:13 und die Taunusspielgemeinschaft fand nicht wieder richtig ins Spiel. Leichte Abspielfehler, überhastete Torabschlüsse, sowie die letzte Konsequenz in der Abwehr ließen die Gäste aus Orschel auf 15:19 davonziehen. Die MSG versuchte weiter dran zu bleiben und verkürzte nochmals auf 18:20, doch die TSGO war an diesem Tag einfach abgeklärter und erhöhte erneut auf 18:22 und 19:26. Die MSG stellte auf offensive Deckung um und Oberursel produzierte Abspielfehler, was die Taunusspielgemeinschaft wieder zurück ins Spiel brachte und es wurde Tor um Tor auf 23:27 verkürzt. Anschließend wurden der MSG zwei klare regelgerechte Tormöglichkeiten genommen, was ein weiteres verkürzen verhinderte. Am Ende stand ein verdienter 24:28 Erfolg, der an diesem Tag in der zweiten Halbzeit bessern TSG Oberursel II zu Buche.

 

Die MSG Kronberg/Steinbach rutscht nach dieser Niederlage auf den 4. Tabellenplatz ab, zwei Punkte hinter dem neuen Tabellenersten FTG Frankfurt. Am nächsten Samstag muss die MSG zum schweren Auswärtsspiel bei der SG Nied antreten.

 

„Wir waren heute einfach nicht abgeklärt genug, um dem Druck der Oberurseler in der zweiten Halbzeit stand zu halten. Unsere Anzahl technischer Fehler und überhasteter Torabschlüsse war in einem solch wichtigen Spiel einfach zu hoch. Keiner der Spieler und Torhüter konnte heute an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Nichts desto trotz dürfen wir jetzt nicht den berühmten Kopf in den Sand stecken, denn die Saison ist noch lang. Wichtig ist jetzt die Gedanken für das schwere Spiel in Nied frei zu bekommen, um dort die Niederlage mit einem Sieg vergessen zu machen“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Spielfilm: 1:0, 2:2, 6:6, 9:9, 11:9, 11:11 Halbzeit 11:13, 14:15, 15:19, 18:20, 18:22, 19:26, 23:27, 24:28

 

MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW); Harbs (7/5), Unterharnscheidt (1), Weigand (1), Jacob (1), Urbschat (3), Becker (n.e.), Lieker (n.e.), Panek (n.e.), Lorch (2), Petry (3), Drosdek (4/1), Hausmann (2), Braum (n.e.)

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 3

7m: 6/5

 

TSG Oberursel II

Zeitstrafen: 3

7m: 5/5

 

 

 

Nächstes Spiel:

 

Samstag, den 27. November 2010 um 20.00 Uhr (A) gegen SG Nied

Die MSG musste innerhalb einer Woche die zweite Niederlage beim 34:31 (17:11) bei der SG Nied hinnehmen und verlor damit zwei wichtige Spiele in Folge. Dadurch rutschte die MSG auf Rang 4 der Tabelle ab.

Bei den Taunusstädtern fehlten Lars Panek und Eike Braum.

 

Die Taunusspielgemeinschaft erwischte den besseren Start und führte schnell mit 0:3, 1:4 und 3:6. Jetzt hatte man das Gefühl die Spieler der MSG dachten das wird ein Selbstläufer und hörten plötzlich auf Handball zu spielen. Nied verkürzte auf 5:6 und kam erstmals beim 7:7 zum Ausgleich. Von 9:9 setzten sich die Gastgeber aus der Frankfurter Vorstadt auf 15:9 ab und hielten den sechs Tore Vorsprung beim 17:11 bis in die Halbzeitpause.

 

Trotz klarer Worte bei der Halbzeitbesprechung kam die MSG weiter nicht zurück ins Spiel und musste die SG Nied weiter auf 22:14 davon ziehen lassen. Beim 27:19 für Nied wurden die Spieler der MSG wach und fingen endlich an zu kämpfen. Über 27:22, 30:26 und 32:29 verkürzte die Taunusspielgemeinschaft auf nur noch drei Tore und der Gastgeber wurde immer unsicherer. Die MSG hatte sogar noch die Chance auf zwei Tore zu verkürzen, doch die hundertprozentige Chance wurde vom Nieder Torhüter vereitelt und SG erzielte die erlösenden beiden Tore zum 34:29. Am Ende stand ein verdienter 34:31 Erfolg der SG Nied zu Buche und die MSG verabschiedete sich vorerst aus den vorderen Rängen der Tabelle.

 

„Wir sind super ins Spiel gestartet, doch dann haben wir bis zur 45 Min. Winterschlaf gehalten. Der Gegner war schlagbar, doch keiner der Spieler hat heute annähernd Normalform gezeigt und so kann man kein Spiel gewinnen. In den nächsten beiden Spielen müssen wir 4:0 Punkte holen, damit wir uns wenigstens weiterhin die theoretische Chance auf den zweiten Tabellenplatz bewahren, auch wenn wir stark dezimiert antreten müssen, denn einige Spieler sind verhindert oder verletzt“, erklärte MSG-Coach Sascha Brack.

 

Aus Sicht der SG Nied:

Spielfilm: 0:1, 0:3, 1:4, 3:6, 7:7, 9:9, 15:9, 17:11 Halbzeit 19:11, 22:14, 25:16, 28:22, 31:26, 32:29, 34:31

 

MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW); Harbs (4/3), Unterharnscheidt, Weigand (2), Jacob (2), Urbschat (3), Becker (6), Sommer (1), Lorch (3), Petry (3), Drosdek (6), Hausmann (1).

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 3

7m: 3/3

 

SG Nied

Zeitstrafen: 6

7m: 3/3

 

 

 

Nächstes Spiel:

 

Samstag, den 05. Dezember 2010 um 17.00 Uhr (H) gegen HSG Wehrheim/Obernhain

Einen 27:19 (14:11) Erfolg feierte die MSG Kronberg/Steinbach am 7. Spieltag der Bezirks-Oberliga Frankfurt gegen die TG Schwanheim und verteidigt damit weiter die Tabellenführung. Weiterhin Punkgleich mit der Taunusspielgemeinschaft ist die FTG Frankfurt, sowie die TSG Oberursel II. Die MSG musste in dieser Partie auf die verletzten Steffen Sommer und Eike Braum verzichten, die möglicherweise länger ausfallen werden. Abwehrgarant Johann Hausmann brachte die nötige Stabilisation, in die schwache Deckung der letzten Spiele.

 

In der ersten Halbzeit verlief die Begegnung weitestgehend ausgeglichen und über 4:4, 8:8 und 11:11 konnte sich keine der Mannschaften absetzten, obwohl die MSG dreimal mit zwei Toren führte. Beim 11:11 hatte sich die MSG-Abwehr gefestigt und erhöhte noch vor der Pause auf drei Tore zum 14:11.

 

Nach Wiederbeginn verkürzten die Gäste aus dem Frankfurter Vorort auf 14:13, doch die Antwort der Taunusstädter lies nicht lange auf sich warten und beim 18:13 und der zwischenzeitlichen Disqualifikation (riss Max Unterharnscheidt beim Tempogegenstoß von hinten um) für Czeka, war die Vorentscheidung gefallen. Die MSG hielt die Gäste aus Schwanheim weiter über 21:16 und 24:17 auf Distanz. Am Ende stand ein verdienter 27:19 Sieg zu Buche, an dem auch Torhüter Salvatore Salamone seinen Anteil hatte.

Ein Lob haben sich die sehr guten Schiedsrichter Klötzl/Theopold verdient, die jederzeit Herr des schnellen Spiels waren und eine souveräne Leistung ablieferten.

 

„Das Heute nenne ich mal Abwehrarbeit. 19 Gegentreffer gegen einen sehr spielstarken Gegner, sprechen hier absolut für sich. Auf diese Defensivleistung müssen wir in Hinsicht auf die nächsten beiden schweren Spiele gegen Oberursel II und Nied aufbauen. Nur eine starke Abwehr kann auch hier den Weg zum erhofften Erfolg bringen, denn den derzeit besten Angriff der Liga haben wir mit durchschnittlich 32 Treffern schon“, erklärt MSG-Coach Sascha Brack.

 

Spielfilm: 2:0, 2:2, 6:4, 8:8, 11:9, 11:11, 14:11 Halbzeit 14:13, 18:13, 21:16, 23:16, 26:18, 27:19

 

MSG: Salamone (TW), Bahlmann (TW); Harbs (1), Unterharnscheidt (4), Weigand (4), Jacob, Urbschat (5), Becker (1), Haufe (n.e.), Panek (n.e.), Lorch (2), Petry (2), Drosdek (7/2), Hausmann (1).

 

MSG Kronberg/Steinbach

Zeitstrafen: 3

7m: 5/2

 

TG Schwanheim

Zeitstrafen: 4 (+ Disqualifikation Czeka 35.25 min.)

7m: 4/2

 

 

 

Nächstes Spiel:

 

Sonntag, den 21. November 2010 um 18.30 Uhr (H) gegen TSG Oberursel II