Runde2223 MJD

männliche/weibliche D-Jugend 11-12 Jahre
Kader:
Trainer: Jan Ferner
Malte Bechthold
Trikot-Farbe:
gelb oder blau
Spielplan :
Download
Trainingszeit:
Montag 17:30-19:00 Uhr Altkönighalle Steinbach
Donnerstag 17:00 -18:30 Uhr Altkönighalle Steinbach

Hintere Reihe (v.l.n.r.)
N. Schmidt, M. Weise, J-L. Möller, C. Diener, T. Gerken, P. Knoche, Trainer: B. Diener, M. Bechtold,
Vordere Reihe (v.l.n.r.)
S. Kokkinogoulis, J. Schidlauske, L. Zimpel, O. Müller, J. Knoche

Nachdem man die letzte Saison als Gruppensieger der B-Liga abschloss, wollte sich das neu formierte Team (Jahrgänge 2011/2012) am 6.5.2023 für die Bezirksoberliga qualifizieren. Dieses Qualifikationsturnier in Wiesbaden kam jedoch noch zu früh für die neu zusammengestellte Mannschaft. Letztendlich konnte sich die Mannschaft aber den 4. Platz sichern und durfte somit ein weiteres Turnier für die Qualifikation der Bezirksliga A bestreiten.

Am Muttertag war es dann soweit und die D-Jugend durfte sich in einem sehr spannenden Turnier mit Eltville und Münster II messen. Nachdem Münster II mit 10:5 geschlagen besiegt wurde, fehlte gegen Eltville die Kraft und unsere Mannschaft ging mit einem unentschieden davon. Am Ende des spannenden Turniers schafft unsere D-Jugend knapp mit einem Tor Vorsprung (aufgrund der Tordifferenz) den Sieg des Turniers und feiert somit den Einzug in die A-Liga. „Ein tolles Muttertags Geschenk“, wie sich alle mitgereisten Eltern, die kräftig mitfieberten, einig waren.
 
„Auf den Rundenstart im September werden wir uns durch Turniere und Trainingsspiele gut vorbereiten und dabei auch weiterhin die Kinder individuell und auch als Mannschaft weiterentwickeln“, sagte Trainer B. Diener.
Neben den oben genannten Spielern spielten auch L. Camboni und O. Dietz. (verletzt fehlte B. Donevski)

Wer Lust auf Handball bekommen hat kann jederzeit zum Probetraining vorbeischauen.

Benjamin Diener

Durch eine konstant starke Saisonleistung mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und nur einer unglücklichen Niederlage, war die Meisterschaft der D-Jugend letztendlich nie gefährdet. Die HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten stellt mit 172 Toren den gefährlichsten Angriff und mit nur 125 Gegentoren die verlässlichste Abwehr der Liga.
Unter den besten 20 Torschützen der Liga befinden sich gleich 6 Spieler der HSG.
Theo Kriegel (39), Sophie Seym (33), Constantin Diener (27), Trayko Stoykov (26), Jan-Linus Möller (13), Lukas Zimpel (12).

Für Sophie Seym, die seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Teams und seines Erfolges war, heißt es nun „Abschied nehmen von den Jungs“, denn ab der C-Jugend sind mC und wC getrennt.

Der erfolgreiche Abschluss der Saison wurde mit einem gemeinsamen Pizzaessen gebührend gefeiert.

Nächste Saison möchte man sich für die Bezirksoberliga qualifizieren und hofft auf weiteren Zuwachs an Spieler*innen.
Wer Lust auf Handball bekommen hat kann jederzeit zum Probetraining vorbeischauen. (https://www.hsg-skg.de)