Runde2223 WJC
![]() |
|
Kader: | |
Trainer: |
Gordon Stolze Jan Erhard |
Trikot-Farbe:
|
Orange / Schwarz |
Spielplan :
|
Download |
Trainingszeit:
|
Dienstag 18:30-20:00 Uhr Altkönigschule Kronberg Donnerstag 18:00-19:30 Uhr Altkönighalle Steinbach |
WJC
Erste gemeinsame Saison geschafft
- Details
Ein Haufen Mädchen im besten Teenie- Alter, teilweise den Handball höchstens aus der Ferne und im Schulsport gesehen – so entstand die weibliche C-Jugend der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten. Mit einer Handvoll erfahrenen Handball- Mädchen aus der D-Jugend und 1 Mädchen, welches altersbedingt in die C-Jugend wechseln musste, ging es nach den Osterferien 2022 auf eine abenteuerliche Reise.
Durch enorme Werbung waren schon am ersten Schnuppertermin mehr als 10 Mädchen anwesend, die sich für den „geilsten Sport der Welt“ interessierten.
Viel Training und einige Testspiele ließen ein tolles Team entstehen. Als es im September ernst wurde und die ersten Pflichtspiele absolviert werden mussten, waren alle aufgeregt. Keiner hatte eine Vorstellung, wie es wird. Durch die ganze Saison mussten die Mädels um Jan E. und Gordon zeigen, was im Training gelernt wurde. Durch den höheren Altersdurchschnitt und mehr Erfahrung der Gegner hatten sie so manch schweres Spiel, andere Spiele dagegen waren richtig gut und sogar erfolgreich. Die Freude über die gewonnenen Spiele war riesig. Somit wuchs das Team immer mehr zusammen.
Das Ziel der Saison 2022/ 2023 war, am Ende auf keinen Fall Tabellen- Letzter zu sein.
Durch Teamgeist, eine tolle Hinrunde und viel Engagement jeder einzelner Spielerin ist es gelungen, Platz 7 von 9 Mannschaften zu erreichen. Aus Trainersicht können alle zufrieden und sehr stolz auf dieses Ergebnis und sich selbst sein.
Ein Blick in die Zukunft verrät, dass die Reise weitergeht und bessere Platzierungen erreicht werden können. Die Stärke und der Zusammenhalt des Teams spricht dafür – macht weiter so….
Handball Mädels der HSG behaupten sich in Hinrunde
- Details
Es ist gerade ein ¾ Jahr alt, das weibliche C-Jugend Handball- Team der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten. Viel Training, Spaß am Handball, Erfolge aber auch Niederlagen prägten diese Zeit. Die Mädchen, überwiegend 12 – 13 Jahre alt, haben in dieser Zeit viel gelernt und auch tolles geleistet. So können sie in der Weihnachtspause auf einem verdienten 4.Platz (von 10 Mannschaften) verweilen.
Jedoch hat alles Positive auch negative Seiten. Abgänge, Krankheiten während der Winterzeit und andere Termine sorgten dafür, dass Spiele verschoben oder gar abgesagt werden mussten, da nicht genügend Spielerinnen verfügbar gewesen sind.
Deshalb sucht dieses junge, dynamische aber auch lustige Team weiterhin Verstärkung, um ihr Können im Taunus und Umkreis unter Beweis zu stellen. Gesucht werden Mädchen, die zwischen 2009 und 2010 geboren sind und Spass am Handball haben. Auf der Homepage der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten sind alle Informationen und Kontaktpersonen zu finden.
Einfach unter www.hsg-skg.de bei den Trainingszeiten nachschauen oder direkt vorbei kommen. Das Team der weiblichen C-Jugend trainiert Dienstags von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Sporthalle der AKS in Kronberg und am Donnerstag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach.
Würde sich über Zuwachs freuen - das Team der weiblichen C-Jugend
Premiere der weiblich C-Jugend der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
- Details
Es ist erst wenige Monate her, da hat man es geschafft, die weibliche Jugend der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten mit einer völlig neuen Mannschaft zu verstärken. Nach viel Arbeit im Training und drum herum konnte man nun endlich zum ersten Spiel gegen eine andere Mannschaft auflaufen. Am Vormittag des 09.07.2022 (Samstag) lief man beim Rasenturnier der TG Sachsenhausen 04 als Gastmannschaft auf und bestritt die ersten Spiele als Einheit gegen den Gastgeber. Ein Meilenstein für die Mannschaft, die bis dato nur innerhalb des Vereins gegen andere Jugenden antreten konnte. So wichtig diese Trainingsspiele auch sind, so können sie jedoch nicht annähernd die Erfahrungen aus Aufeinandertreffen mit anderen Mannschaften ersetzen. Darum war das Ergebnis auch absolut irrelevant. Im Fokus stand der Spaß am Spiel sowie das Zusammenwachsen der Mannschaft nochmals zu verstärken. Bei solch einem Auftakt kann natürlich nicht alles auf Anhieb funktionieren. Dies ist jedoch den Trainern auch bewusst, die nun die richtigen Schlüsse aus diesem Debüt der Mannschaft ziehen müssen. Denn am folgenden Wochenende tritt man bereits erneut an. Dieses Mal mit Heimvorteil, wenn man dies denn so nennen mag, im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Handballabteilung der TUS Steinbach, einem der drei Mitglieder der Handballspielgemeinschaft. Vielleicht gibt es dann ja bereits die ersten Fortschritte zu sehen. Man darf gespannt sein. Die Vorfreude auf das Jubiläumsturnier und die nach den Ferien anstehende Saison ist auf jeden Fall bereits zu spüren. Wir gratulieren jetzt aber erst einmal zum Erreichen dieses Meilensteins. Morgen ist ja schließlich auch noch ein Tag, um in die Zukunft zu schauen. Heute dürft ihr erst einmal auf das Erreichte stolz sein. Das habt ihr euch verdient. Weiter so und viel Erfolg!