Mit der TSG Oberursel I stand die FSG heute dem erwartet schweren Gegner gegenüber. Von Beginn an übernahm sie die Führung, von 0:3 in den ersten Minuten konnte sie sich sukzessive auf 5:14 zum Ende der 1. Halbzeit absetzen.
Dennoch konnte die FSG einige der sich selbst gestellten Aufgaben umsetzen und unter anderem an der Verbesserung der schnellen Mitte arbeiten. Viele technische Fehler seitens der FSG wurden durch den Gast schamlos zu Tempogegenstößen ausgenutzt und meist sicher verwandelt. Das Spiel wurde durch beide Teams also recht temporeich gestaltet. Für die nächsten FSG-Spiele lautet die Devise: trotz schnellem und möglicherweise hektischem Spiel müssen technische Fehler minimiert werden und die Konzentration stets maximal sein!
Die unumstrittene rote Karte gegen Rückraumspielerin Fuchsberger in der 35. Minute schockte das Team zunächst. Doch schon bald fing es sich und konnte bis zur 50. Minute in geschlossener Mannschaftsleitung einen „Halbzeitstand“ von nur 8:12 erarbeiten. Die letzte Phase des Spiels sollte genutzt werden um punktuell Abläufe im Angriff einzuspielen, sodass nicht zwingend an Ergebniskorrektur gearbeitet wurde und es zum 14:32-Endstand kam.
Schiedsrichter Dr. Schneider trug durch Konsequenz und deutliche „Ansagen“ zum fairen und reibungslosen Spielverlauf dieses Derbys bei.
Für die FSG spielten: A. Masuch (Tor), S. Gaalova, D. Velte, L. Steinmetz, I. Pranic (1), S. Borchert (2), D. Fuchsberger (3), K. Kauselmann, K. Rudolph, M. Koschel (5/1), A. Schmitz, S. Ende (2). Krank aber einsatzbereit war auf der Bank S. Marx. Allesamt gecoacht von S. Lampe-Gehring und S. Schmidt.
Miriam Koschel & Stefan Schmidt