Runde0708 Frauen
![]() |
|
Kader: | Saskia Borchert, Bettina Bredereck, Denise Fuchsberger, Katharina Kauselmann, Miriam Koschel, Sandra Marx, Marijke Masuch, Alexandra Masuch, Ivona Pranic, Carmen Rietschel, Kathrin Rudolph, Sofija Salic, Andrea Schmitz, Stefanie Senff, Lina Steinmetz, Daniela Velte, |
Trainer: | Stefan Schmidt |
Trikot-Farbe:
|
Weiß |
Trainingszeit:
|
Dienstag 20:30-22:00 Uhr Eichwaldhalle Sulzbach Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr Altkönighalle Steinbach |
Frauen
GW Frankfurt - FSG 14:14 (7:7)
- Details
Es war eine bis zur letzten Sekunde spannende Partie. Beim Spiestand 14:14 nahm Trainer Stefan Schmidt den TW heraus und riskierte das Spiel mit einem 7. Feldpieler. Nur ein Sieg hätte der FSG den Klassenerhalt sichern können. Mit dem Schlusspfiff erhielt unsere Mannschaft einen 7-Meter, der den Sieg und somit den sportlichen Klassenerhalt gebracht hätte. Dieser 7 Meter wurde getroffen, aber wegen Übertritt leider nicht gewertet. So ging das Spiel 14:14 (7:7) aus.
Es gab wechselnde Führungen. Die FSG kam aus besser ins Spiel führte schnell mit 3:1. GW kam dann besser ins Spiel und so wechselte die Führung hin und her. Auch in die 2. Halbzeit startete die FSG besser (10:7) versäumte es allerdings den Sack zuzumachen. Die starkspielende Gaalova hielt die Truppe sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr zusammen und leitete neben ihren 2 Treffern weitere drei weitere Tore direkt ein.
Der gut pfeifende Schiri musste in dieser hart geführten Partie auf beiden Seiten 5 Zeitstrafen verteilen. Er hatte das Spiel stets unter Kontrolle.
Torschützen für die FSG Kauselmann (4/3), Miriam Koschel 3/1 Lina Steinmetz 2 Silvia Gaaova 2 Susanne Lampe Gehring 1 Ivona Pranic 1 Kathrin Rudolph 1
Stefan Schmidt
FSG - FSG FTG/Nordwest 16:22 (7:13)
- Details
FSG Steinbach / Sulzbach / Kronberg verliert das vorletzte Spiel der Saison mit 16:22 (7:13), ist aber gut präpariert für das Endscheidungsspiel gegen Grün-Weiß Frankfurt.
Die Mannschaft startet nicht gut ins Spiel und lag schnell mit 3:9 zurück. Diesem Rückstand liefen die Mädels stets kämpfend hinterher.
Das ganze Team war Torgefährlich, so konnten 7 verschiedene Spielerinnen einen Torerfolg verzeichnen. Unser Team spielte druckvoll und meist sehr konzentriert, allerdings bestrafte der Gegner auch gnadenlos, indem er 10 Tempogegenstoßtore geworfen hatte.
Selbst gelangen nur 5 Treffer per Tempogegenstoß. Der gute Schiedsrichter Theo Heipt hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle.
Torschützen für die FSG Koschel (5), Kauselmann (4/3), Lampe Gehring (3), Gaalova (1), Fuchsberger (1), Rudolph (1), Steinmetz (1).
Stefan Schmidt
Frankfurter Berg - FSG 16:15 (8:5)
- Details
Das Team hat nicht enttäuschend gespielt, aber das Ergebnis war enttäuschend. Trainer Stefan Schmidt war verzweifelt, dass selbst klarste Chancen wie Tempogegenstöße und andere 100% Chancen nicht genutzt werden konnten.
Die Ausfälle von Denise Fuchsberger (Fingerbruch) und Sina Ende (kurzfristige Erkrankung) wurden gut kompensiert. Symptomatisch für das Spiel waren die letzen drei Minuten.
Hinten wurde bei Gleichstand der 7-Meter zum 16:15 hereingelassen, vorne der eigene 7-Meter-Wurf nicht verwandelt.
Danach hielt die Abwehr trotz Unterzahl stand, es gelang allerdings nicht, im Angriff den ersehnten Ausgleichstreffer zu machen.
Ein Abpraller vom Tor wurde zwar ins Tor geschlagen, aber die Aktion wurde als „Kreis-Ab“ abgepfiffen. Das Team war erfreut über die Leistung, aber enttäuscht über das Ergebnis. Man ist guten Mutes, das im nächsten Spiel zu korrigieren.
Die Luft im Tabellenkeller wird sehr dünn. Sollte man absteigen, hätte dies den Vorteil im folgenden Jahr viele Spiele gewinnen zu können.
Torschützen: Silvia Gaalova 2, Karen Eichhoff 4/3, Ivona Pranic 2, Katharina Kauselmann 1, Kathrin Rudolph 1, Miriam Koschel 4/2, Marijke Masuch 1
Miriam Koschel
TSG Oberursel I - FSG 23:21 (12:11)
- Details
„Abstiegskandidat überrascht gegen den Tabellenzweiten“ Anders als sonst fand die FSG schnell in ihr Spiel und ließ den Gastgeber nicht davonziehen. Mit konzentriertem, durchdachtem, ruhigem Angriffsspiel und einer starken Abwehrleistung sowie einem sicheren Rückhalt durch Sandra Marx im Tor wurde schon in der ersten Halbzeit der Ausgleich erreicht. Von da an war das Spiel offen und die Gäste nach dem ersten Überraschungsmoment heiß auf die unerwarteten Punkte.
Nach dem Wechsel drehte Silvia Gaalova für die FSG voll auf und trug maßgeblich zum 6-Tore-Vorsprung bei. 17 Minuten blieb die TSGO währenddessen ohne Treffer, vergab sogar mehrere 7Meter-Würfe und andere klare Chancen.
Das Blatt wendete sich allerdings, so dass der FSG im Angriff vermehrt Fehlpässe und erfolglose Abschlüsse unterliefen, die den Gastgeber geradezu zu Kontern einluden. So schmolz der Vorsprung dahin und endete im 19:19 wenige Minuten vor Abpfiff. Nach 7 Oberurseler Treffern in Folge stand es 22:19 und bei der FSG war die Selbstsicherheit der Nervosität und Angst vor Fehlern gewichen.
Danach hielt die Abwehr trotz Unterzahl stand, es gelang allerdings nicht, im Angriff den ersehnten Ausgleichstreffer zu machen.
Nach einem unglaublichen Aufbäumen über 45 Minuten des Spiels wurde der greifbare Sieg doch noch abgegeben. Das Ergebnis von 23:21 allein ist eine Sensation, in Anbetracht des Spielverlaufs für die FSG allerdings doch enttäuschend.
Wenn das Team in den bleibenden zwei Partien an diese Leistung anschließen kann, sollten noch Punkte gegen Abstieg zu holen sein!
Für die FSG trafen: Kathrin Rudolph 2, Andrea Schmitz 2, Katharina Kauselmann 5/2, Ivona Pranic 2, Silvia Gaalova 8, Susanne Rauch 2.
Miriam Koschel & Stefan Schmidt
FSG – PSV Grün-Weiß Frankfurt 14:13 (7:4)
- Details
Was ein guter, gelungener Start bedeutet, konnte die FSG Steinbach/Sulzbach/Kronberg im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Grün-Weiß endlich erleben. Zum ersten Mal in dieser Saison gelang es, den Gegner von Beginn an einzuschnüren. Die starke Abwehr wurde von Gaalova und Velte perfekt organisiert. In der Anfangsphase konnte Fuchsberger drei ihrer sechs Treffer erzielen und somit zum Erfolg beitragen. Nach 20 Minuten stand es 7:2. Bis zur Halbzeit geschah nicht mehr viel und man ging mit 7:4 in die Kabine. Bis zum 14:11 wurde der Vorsprung geschickt verwaltet. Alexandra Masuch konnte sich auf der Linie einige Male auszeichnen. In den letzten Minuten wurde es noch richtig spannend, aber die Führung wurde glücklich über die Zeit gebracht.
Damit wurde die bislang sieglose Hinrunde mit dem lang ersehnten Punktgewinn beendet!
Für die FSG trafen: Denise Fuchsberger (5), Katharina Kauselmann (3), Miriam Koschel (3/1), Lina Steinmetz, Sina Ende & Silvia Gaalova (je 1)
Miriam Koschel
Seite 1 von 2