Runde0708 Minis

männliche/weibliche F-Jugend    6-8 Jahre
Kader:
Trainer: Renate Panek
Co-Trainer: Anja Eisenmann
Trikot-Farbe:
Orange
Trainingszeit:
Montag 15:00-16:00 Uhr Altkönighalle Steinbach

Die Minis der JSG Steinbach/Kronberg haben mit 2 Mannschaften an einem schönen Spielfest in der Sporthalle des VfL Goldstein teilgenommen. Es gab pro Mannschaft 3 Spiele in der Form 4+1 mit dem Spielfeld quer in der Halle.
Auch unsere neuen Minis konnten zeigen, was sie gelernt haben und waren sehr erfolgreich im Torewerfen. Das beflügelt und gibt weiterhin Mut und Lust ins Training zu gehen und zu üben.
Zur Belohnung und zur Stärkung gab es für jedes Kind und die Betreuerinnen eine frische Brezel und ein Erfrischungsgetränk. Zur Siegerehrung, an der jeder Spieler ein Sieger ist, gab es zur großen Freude für jeden eine Medaille und ein kleines Spiel.
Müde und zufrieden sind alle nach diesem sportlichen Samstagvormittag nach Hause gefahren.

Renate Panek

Am 3.10.07 ist eine junge Mannschaft nach Oberursel zu einem Minispielfest gefahren. 10 Kids des jüngeren Jahrganges haben mit viel Begeisterung gezeigt, was sie schon alles gelernt haben, denn alle Kinder haben erst kurz vor oder nach den Sommerferien mit dem Training begonnen.

Das Spielfeld der Jüngsten wird quer in der großen Sporthalle aufgebaut, sodass 2 Felder in der Halle Platz haben. Die Spieleranzahl ist auf 4 Feldspieler und einem Torwart verringert und auch das Tor ist verkleinert.

Auf dem dritten Drittel ist ein Spiel- und Bewegungsfeld aufgebaut, um die Spielpausen zu überbrücken. Außerdem können hier die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten ausprobieren. Schöne Tore geworfen haben: Jacqueline Brandes, Patrick Busse, Luis Gemke, Lars Hülla, Henning Moxter, Nele Moxter, Ulla Neumann, Constantin Thöne, Larissa Treu, Florian Zemann. Auch die Leistungen als Torwart von Patrick, Henning und Florian waren sehr gut. Nun freuen sich alle auf das nächste Spielfest, dass am 10. November in unserer Halle stattfinden wird.

Renate Panek

Am Sonntag, 23.9., war es endlich soweit und das erste Minispiel der Saison wurde angepfiffen. Bis auf 3 Kinder ist diese Mannschaft komplett neu und somit war es sehr aufregend in eine andere Sporthalle zu fahren und sich dort zu orientieren. Das erste Mal gegen fremde Kinder Handball zu spielen, ist schon interessant. Auch die gegnerischen Kinder sind sehr jung gewesen. Unsere 3 „alten Hasen“ haben dann ziemlich schnell gezeigt, was sie im letzten Jahr schon alles gelernt haben. Besonders das Zuspiel von Gabriel Monthuley auf Carl Platen klappte hervorragend, sodass Carl einige Male das Tor getroffen hat. Aber auch Gabriel, Patrick Busse und Florian Zemann waren erfolgreich und so gab es ein Torergebnis von 11 : 3. Die Mädels aus der Mannschaft waren noch nicht so mutig, um auf das Tor zu werfen, aber sie sind auch erst seit dem Sommer dabei und werden sicher noch so einiges bei den Jungs abschauen. Jacqueline Brandes und Ulla Neumann haben aber gezeigt, dass auch ihnen das Handballspielen Spaß macht. Unser Jüngster, Lars Hülla, hat auch noch viele andere Gedanken im Kopf und wird aber sicher mit viel Training bald tatenkräftig dabei sein. In dieser Altersklasse geht es nicht allein um das Torewerfen, sondern die Gemeinschaft, die motorischen Fähigkeiten und die Begeisterung am Sport soll gefördert werden.

Am 3.10. werden wir nach Oberursel zu dem dortigen Spielfest fahren und sicher mit allen anderen Kindern viel Spaß haben. Hierbei ist das Spielfeld quer in der Halle und somit nicht so lang. Außerdem wird es einen Bewegungsparcours geben.

Renate Panek