Runde0708 Männer 3

Maenner 3
Kader: Dieter Unterharnscheidt im Tor, Boris Bierbaum, Sebastian Herbst, Jörg Hinkel, Holger Nehrbaß, Lars Panek, Piotre Robert, Bernd Rommelsheim, Karlheinz Sosenheimer, Max Unterharnscheidt.
Trainer:
Trikot-Farbe:
Blau
Trainingszeit:
Donnerstag 20:30-22:30 Uhr MTV Kronberg

Whow, im letzten Spiel ging es nochmals richtig zur Sache. Doch Dank der beiden Youngsters Lars und Sebastian mit ihren vielen Toren konnten die IIIer die Runde erfolgreich abschließen. Es sah bis etwa 10 Minuten vor Schluss nicht nach einem Sieg aus. Dann aber kam der berühmte Ruck und das schon verloren geglaubte Spiel wurde noch umgebogen.
Die Saison 2007/2008 ist zu Ende. Die Zeit ging verdammt schnell rum. Obwohl wir außer Konkurrenz spielten, war das Engagement aller Spieler sehr hoch. Ein 4. Platz in der Endabrechnung kann sich sehen lassen. Wie es mit der III. weitergeht, ist noch unsicher. Zwei bis drei alte Kämpen wollen anscheinend aufhören, während der Rest der Mannschaft auf alle Fälle in der nächsten Runde wieder spielen will. Also schauen wir mal. Bis zum nächsten Mal!

Über diesen Sieg freuten sich:
Dieter Unterharnscheidt im Tor, Boris Bierbaum 2, Sebastian Herbst 10, Jörg Hinkel 2, Holger Nehrbaß, Lars Panek 11, Piotre Robert 3, Bernd Rommelsheim 3, Karlheinz Sosenheimer 2, Max Unterharnscheidt.


Holger Nehrbaß

Schade, dass das vorletzte Spiel der Runde ausgerechnet gegen unseren „Erzfeind“ Anspach verloren ging. Obwohl Anspach, wie schon immer gegen uns, alle Reserven in Gestalt von A-Jugendspieler und Ex-Regionalligaspieler mobilisiert hatte, war die Möglichkeit für einen Sieg da.
Aber wie schon häufig in dieser Saison war die Chancenausnutzung - Tempogegenstöße und 7-Meter - ungenügend und die Deckung stand erst gegen Ende der ersten Halbzeit einigermaßen sicher. Glücklicherweise hielt Detlev mehrere 100 Prozenter und insgesamt vier 7-Meter (neuer persönlicher Rekord). Allerdings stockte allen Spielern Mitte der 2. Halbzeit der Atem, als ein Wurf Detlev direkt am Kehlkopf traf. Nach einer kurzen Auszeit - Bernd übte als Ersatz wieder einmal den Torwart - konnte Detlev dann Gott sei dank weiterspielen.

Einen erfolgreicheren Samstagabend hatten sich eigentlich gewünscht:
Detlev Dierkes im Tor, Boris Bierbaum, Sebastian Herbst 5, Jörg Hinkel , Rüdiger Höfler 5, Holger Nehrbaß, Lars Panek 5, Piotre Robert 3, Bernd Rommelsheim, Karlheinz Sosenheimer 1.


Holger Nehrbaß

Wenn die Väter gegen die Söhne… Die Herausforderung zu diesem Trainingsspiel kam von den Kids. Sie waren sich sicher, dass sie die alten Kerle schlagen könnten. Ganz umsonst sollte der Kampf der „Giganten“ auch nicht sein, denn es wurden Siegesprämien ausgelobt: Freibier für die Alten, Sportklamotten für die Jungs. Es war ein munteres Spielchen, das viel Spaß machte und in dem die Kids sich verdammt wacker schlugen. Da kommen Spieler für die Zukunft, die sehr erfolgreich sein können. Hoffentlich halten sie bei der Stange. Der Spielverlauf selbst ist Nebensache und ist kurz berichtet. Erst zogen die älteren Herrschaften davon, dann glichen die Jungen bis zur Halbzeit aus. Im 2. Spiel- abschnitt bauten die IIIer dann ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Mal sehen, ob es eine Revanche gibt. Die Kids hätten es sich verdient und vielleicht können sie dann den Oldies zeigen, wo der Hammer hängt.
Die Fighter der B I waren:
Mike Kulischek im Tor, Markus Grafe, Roland Heidrich, Max Herr, Jannis Hofmann, Ruben Leppert, Christopher Luft, Frank Messer, Samuel Mothuley, Konstantin Unter- harnscheidt.

Ihr Bierchen haben gewonnen:
Dieter Unterhanscheidt und Detlef Dierkes im Tor, Axel Gruber, Sebastian Herbst, Klaus Jahn, Michael Luft, Stephane Mothuley, Holger Nehrbaß, Lars Panek, Bernd Rommelsheim, Karlheinz Sosenheimer.


Holger Nehrbaß

Nach dem Spiel sah man in der Kabine bei allen IIIern nur ein breites Grinsen. Denn die junge Truppe von Orschel war prompt auf die Strategie der Dritten hereingefallen. Endlich wurde das mal konsequent umgesetzt, was vor dem Spiel besprochen wurde um Oberursel zu verunsichern: ruhig und überlegt spielen, den Ball möglichst lange halten.
Der Spielbeginn sah wohl ganz anders aus, Oberursel ging sehr schnell mit 3 bis 4 Tore in Führung. Doch je länger das Spiel dauerte, umso sicherer wurden die IIIer, holten den Rückstand auf und gingen im entscheidenden Augenblick gegen Spielende selbst in Führung, die dann nicht mehr abgegeben wurde. Ganz wichtig war gerade in der 2. Halbzeit auch noch, dass Sebastian den torgefährlichsten Oberurseler in Manndeckung nahm und mit Jörg zusammen die meisten Tore warf.

Über ihren Sieg freuten sich:
Dieter Unterhanscheidt im Tor, Detlef Dierkes 1, Axel Gruber 3, Sebastian Herbst 8, Jörg Hinkel 9, Klaus Jahn, Holger Nehrbaß, Bernd Rommelsheim 4, Karlheinz Sosenheimer 3.


Holger Nehrbaß

Vor dem Spiel war klar, die schlagen wir. Mit Tempogegenstößen werden wir sie knacken. Das Spiel fing auch genau so an. Die ersten 4 Tore resultierten aus der gedachten Strategie. Das war es dann aber auch schon.
Petterweil schlug in Angriff und Abwehr eine sehr robuste Gangart ein, und schon war es mit der Herrlichkeit der IIIer vorbei. Sowohl hinten als auch vorne lief wie in vielen der vergangenen Spielen wenig zusammen. Vier vergebene Siebenmeter und einige verworfene 100 Prozenter deuteten an, wo das Spiel hinlaufen könnte. Und prompt kam es auch so. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch unentschieden, dann schlug Petterweil entscheidend zu.

Außer Konkurrenz waren an diesem Samstag aktiv:
Dieter Unterhanscheidt im Tor, Axel Gruber, Sebastian Herbst 3, Jörg Hinkel 3, Klaus Jahn, Stephane Monthuley 6, Holger Nehrbaß, Lars Panek 6, Bernd Rommelsheim 1, Karlheinz Sosenheimer 1.


Holger Nehrbaß