(Achtung jetzt geht’s los, die Handballfahrt ist ganz famos)

Am letzten offiziellen Osterferientag ging es mit 30 Kindern und 6 Betreuern um 10 Uhr am Bürgerhausparkplatz in Steinbach los. Die letzten Abschiedstränen weggedrückt und ab ging es zu neuen Ufern. Unser neues Ufer hieß diesmal die evangelischen Jugendherberge in Biebergemünd im schönen Spessart. Nach dem Zimmerverteilen und dem Betten machen, ging es zur ersten gemeinsamen Mahlzeit. Pappsatt und mit gefülltem Magen, ging es dann los zur von Reni genannten „Verdauungsspaziergang“, der sich dann zu einer fast 2 stündigen Wanderung entlang des Eichhörnchen Weges (eigentlich doch eher ein Hase..) ging, quer durch den schönen grünen Spessart. Als wir nach diesem in die Länge gezogenen Spazierganges wieder in der Jugendherberge einkehrten, gab es erstmal ein wenig Zeit zum entspannen und das Haus zu entdecken. Einige trugen im Keller des Hauses ein Tischtennisturnier aus, andere spielten Fußball oder schlossen sich der Gruppe der KUBB Spieler( ist ein Wurfspiel aus Schweden) an. Nach dem Abendessen gab es für alle in den Maier Kinos, den Film „Ratatouille“ zu sehen. Geschafft und müde gingen alle dann am Ende des Filmes ins Bett und so wurde es eine sehr ruhige Nacht. Um die grauen Zellen wieder auf Fordermann zu bringen, gab es am nächsten Tag nach dem Frühstück ein kleines Handballquiz. Dabei waren Fragen, wie alt alle Betreuer zusammen sind, oder man solle ein Viereck mit drei Strichen malen. Auch Handballspezifischen Fragen tauchen auf. Am Mittag wurde zu erst das Quiz aufgelöst und dann ging es mit der gepackten Schwimmbadtasche in das einige Kilometer entfernte Erlebnisbad in Freigericht. Es war ein kleines Schwimmbad und so fielen wir mit unserer Meute auch direkt beim Bademeister auf. Wir verbrachten ca. 3 Stunden mit kleinen Wasserkämpfen, Rutschpartien und Unterwassererkundungen im Schwimmbad. Auch der 3 m Turm war geöffnet und die Mutigen sind ins nasse Vergnügen gesprungen. bis wir am frühen Abend kaputt aber glücklich das Bad wieder verließen. Da wir etwas früher fertig waren, als wir gedacht hatten und es noch einige Minuten dauerte bis unser Bus kam, spielten wir noch Menschen- Mühle (ein auf die Straße aufgemaltes Spielbrett mit lebendigen Spielfiguren- steinen). Zurück in der Jugendherberge aßen wir unser bereits frühmorgens bereitetes Abendbrot, zwar gab es im Schwimmbad Stärkung durch Kuchen und Knusperriegel, aber dies hielt ja nicht lange an. Um 21 Uhr trafen wir uns alle in unserem Aufenthaltsraum, denn es hieß „Biebergemünd sucht die super singende Handballtruppe“, auch genannt BSDSSH. Nach anfänglichen Muren, machte es schließlich doch allen Freude. So wurden Lieder vorgetragen, wie „Schwarz und Weiss“, oder „Wenn nicht jetzt wann dann?. Dabei stellten sich einige kleine Supertalente heraus, vielleicht sieht man sie ja in ein paar Jahren bei DSDS. :) Die Betreuer legten nach und punkteten durch Grazilität und Punktgenauigkeit. Alles in allem war es ein erfolgreicher Abend für alle Beteiligten. Im Anschluss wurde noch in Erinnerungen geschwelgt von vergangenen Handballtagen auf einem Video. Für die Größeren bot das Maier Kino noch eine Abendvorstellung mit „Bruce Allmächtig“. Nach einer zweiten ungewöhnlich ruhigen Nacht hieß es dann am Sonntag Taschen packen und zurück nach Steinbach.

Um 12 Uhr kamen wir gut gelaunt und trocken, was an dem Wochenende ja eher seltener der Fall war, am Bürgerhausparkplatz an. Mit einem kleinen Abschiedsgruß und bis Montag, verabschiedeten sich alle und gingen mit einem breiten Lächeln nach Hause.

Zum Abschluss kann man sagen, es war ein schönes Wochenende mit viel Spaß und vielleicht auch neuen Freundschaften.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Helfern, dass es eine harmonische und gelungene Fahrt geworden ist.

Und vielleicht heißt es ja auch nächstes Jahr wieder „Achtung die Handballer der JSG sind auf Jugendfahrt!!, also bis bald!

Sandra Marx